satztechnik-kempken.eu
Kempken DTP-Service | Satzherstellung, Druckvorstufe, Satztechnik, Satzerstellung | Werksatz
http://www.satztechnik-kempken.eu/satzherstellung.php
Buchgestaltung Buchlayout Werksatz Typografie. Auf dieser Seite dokumentiert Kempken DTP-Service. Aktuelle Satzarbeiten aus jüngerer Zeit. Die vorgestellten Bücher gehören zu den Medienkategorien. Lexikon, Wissenschaftsbuch, Forschungsliteratur, Sachbuch / Fachbuch sowie Festschrift und Tagungsband. Themenbereiche. Wirtschaft, Politik, Gesellschaftsgeschichte, (politische) Biografie, Zeitgeschichte, Arbeiter und Arbeiterbewegung, Europäische Verfassungsgeschichte. Verlag J. H. W. Dietz Nachf. Reihe: Inte...
neue-gesellschaft.de
Neue Gesellschaft Frankfurter Hefte
http://www.neue-gesellschaft.de/Links
Partner and Institutionen in Europa. Themenportal zu Flucht, Migration und Integration. Die aktuelle Doppelausgabe der NG/FH ist im Themenportal zu Flucht, . Finde uns auf Facebook.
ein-und-aufstiege.fes-forumberlin.de
FES Forum Berlin | Buchprojekt: Ich wär gern eine/r von uns
http://ein-und-aufstiege.fes-forumberlin.de/index.php
Das Buch erzählt vielfältige Geschichten von Menschen, die in Deutschland zu Hause sind. Das Buch geht auf Lesereise; Termine und weitere Informationen. Am 4 April 2011 in der überfüllten Neuköllner Oper in Berlin. Wir stellen Ihnen hier eine Auswahl von Pressestimmen.
ein-und-aufstiege.fes-forumberlin.de
FES Forum Berlin | Buchprojekt: Ich wär gern eine/r von uns
http://ein-und-aufstiege.fes-forumberlin.de/inhalte/praesentation.php
Buchpräsentation in der Neuköllner Oper am 4. April 2011. An dieser Stelle sei nochmals allen Beteiligten für diesen wunderbaren Abend gedankt! Regierender Bürgermeister von Berlin und Franziska Richter. Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin" class="nosign". Das Publikum in der gut besuchten Neuköllner Oper. Auftritt MC Josh und Jacky Rose. Auftritt MC Josh und Jacky Rose. MC Josh und Jacky Rose. Vorstandsmitglied der Friedrich-Ebert-Stiftung" class="nosign". Holger Siemann und Shelly Kupferberg.
ein-und-aufstiege.fes-forumberlin.de
FES Forum Berlin | Buchprojekt: Ich wär gern eine/r von uns
http://ein-und-aufstiege.fes-forumberlin.de/inhalte/kontakt.php
Treten Sie mit uns in Kontakt. Von April 2012 bis April 2013 in Mutterschutz und Elternzeit). Forum Berlin der Friedrich-Ebert-Stiftung. Ab 0107.2012 ist Dietmar Molthagen. Ansprechpartner für das Projekt. Generelle Nachfragen zum Projekt beantwortet Gaby Rotthaus. Tel ( 49) (0)30 / 26935 7311. Fax ( 49) (0)30 / 26935 9240. Hinweis: Ersetzen Sie in Ihrem e-mail Programm [at] durch @!
ein-und-aufstiege.fes-forumberlin.de
FES Forum Berlin | Buchprojekt: Ich wär gern eine/r von uns
http://ein-und-aufstiege.fes-forumberlin.de/inhalte/impressum.php
Veratwortlich für den Inhalt. Franziska Richter, Forum Berlin der Friedrich-Ebert-Stiftung. Zentrales Impressum der FES. Foto Presseberichte: janaka Dharmasena - Fotolia.com. Fotos Buchpräsentation Neuköllner Oper: Katja-Julia Fischer. Sonstige Fotos: Heike Wächter. Fotos Lesung Erfurt: FES. Sämtliches Text-, Audio- und Bildmaterial sind urheberrechtlich geschützt. Es darf weder kopiert, noch weitergegeben werden.
ein-und-aufstiege.fes-forumberlin.de
FES Forum Berlin | Buchprojekt: Ich wär gern eine/r von uns
http://ein-und-aufstiege.fes-forumberlin.de/inhalte/dasbuch.php
Ich wär gern einer von uns. Geschichten übers Ein- und Aufsteigen. Herausgegeben für die Friedrich-Ebert-Stiftung,. Mit Illustrationen des Berliner Street-Artists Bronco, 176 Seiten, Broschur, 14,80 EUR,. Es ist ein kleines Buch mit kleinen Geschichten, geschrieben von großen Autoren über übergroße Persönlichkeiten.". Wir haben uns gefragt, wo die Hindernisse eines jeden Einzelnen liegen, seinen Platz in der Gesellschaft zu finden. Wir erzählen Geschichten, die alle angehen.". Ich wär gern einer von uns.
ein-und-aufstiege.fes-forumberlin.de
FES Forum Berlin | Buchprojekt: Ich wär gern eine/r von uns
http://ein-und-aufstiege.fes-forumberlin.de/inhalte/presse.php
Es ist ein Buch voller faszinierender Lebensgeschichte, mal heiter mal nachdenklich, wunderbar geeignet für einen ersten Blick über den eigenen Tellerrand. Den einige notwendig haben, mehr denn je. Gerade zur Zeit erleben wir, dass viele nur ein Ziel vor Augen haben: sich selbst. Wen interessiert da groß noch der Nachbar.". Aus: Blog http:/ happybuddha1975.de/. Wir stellen Ihnen hier eine Auswahl von Pressestimmen vor, die das Buch besprochen haben. Taz - die tageszeitung. Geron Asmuth, 6. April 2011.
ein-und-aufstiege.fes-forumberlin.de
FES Forum Berlin | Buchprojekt: Ich wär gern eine/r von uns
http://ein-und-aufstiege.fes-forumberlin.de/inhalte/lesereise.php
Die Lesereise - Veranstaltungsarchiv. Die Lesereise ist vorerst abgeschlossen. Hier finden Sie einige der Veranstaltungen dokumentiert. 27 März 2012 Berlin-Wedding Nachbarschaftsladen "Initiative Butttmann 16". Lesung, Rap and Diskussion. Jahrelang verloren. Mustafa und Aiman Blutsbrüder in Wedding". Strategien einer chancengerechten Bildungspolitik. Lesung des Schauspielers Nadim Jarrar. Anschließend u.a. im Gespräch mit. Geschäftsführerin von Gangway e.V. Rap Performance von GangwayBeatz. Anschließend ...
fes-transformacion.org
Friedrich-Ebert-Stiftung en Alemania
http://www.fes-transformacion.org/fes/friedrich-ebert-stiftung-en-alemania
Grupo de Trabajo Transformación Social-Ecológica. Voces de expertos sobre sustentabilidad y justicia social. Proyecto Regional Transformación Social y Ecológica. Friedrich-Ebert-Stiftung en América Latina. Proyecto Regional Transformación Social-Ecológica. Fundada en 1925, La Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) es la más antigua fundación política en Alemania. Su formación y misión se basa en legado político de su epónimo Friedrich Ebert, quien fue el primer presidente electo democráticamente en Alemania.
SOCIAL ENGAGEMENT