lothar-riebsamen.de
Lothar Riebsamen - Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Bodensee
http://www.lothar-riebsamen.de/app/standpunkte/index.php
MEINE STANDPUNKTE ZU . Bull; Flüchtlingen. Der weite Weg nach Europa sollte für die Betroffenen die zweite Wahl sein. Leider ist die Situation in der Türkei, im Libanon und in Jordanien so katastrophal, dass die Kriegsflüchtlinge aus den Lagern abermals flüchten. Wir investieren bereits hohe Summen, um die dortigen Lager zu verbessern. Migration und Integration (BMI). Alles, was Sie zur Pflege wissen müssen. Bull; Haushalt and Finanzen. Bull; Verkehr and Infrastruktur. Bull; Wirtschaft and Mittelstand.
eicker.digital
Hallo? Deutschland? Wann werden wir digital? | eicker.digital
http://eicker.digital/hallo-deutschland-wann-werden-wir-digital
Wann werden wir digital? Kaum etwas klafft so weit auseinander, wie es bei der Digitalen Agenda 2014 – 2017. Der Bundesregierung und der erst kürzlich im Global Information Technology Report 2015. Erneut und zuvor immer und immer wieder beschriebenen Realität der Fall ist. Revolution , Chancen , auch für die Wirtschaft. Es ist schon faszinierend, wenn man sich allein den Teaser. Auf der entsprechenden Website. Der Bundesregierung einmal in Ruhe zu Gemüte führt:. Bietet uns große Chancen. Nach den ersten ...
archivbuero-digital.de
Informationen u. aktuelles - ArchivBüro digital
http://www.archivbuero-digital.de/aktuelles
Einfach, unkompliziert und endlich Ordnung. Einfach, unkompliziert und endlich Ordnung. Hier haben Sie immer im Blick , was es beim ArchivBüro digital an interessanten Neuigkeiten gibt. Sie finden an dieser Stelle aktuelle Meldungen zum Thema: Digitale Archivierung, Datenschutz und weitere gesetzliche Bestimmungen (BDSG, GOB, AO, GOBS, GDPdU etc.). Auch Aktuelles über uns und unsere Service-Leistungen finden Sie hier. Informationen zum Thema Archivierung:. Akten digital archivieren: Das ist wichtig.
jugend.beteiligen.jetzt
Digitale Jugendbeteiligung | jugend.beteiligen.jetzt
https://jugend.beteiligen.jetzt/digitale-partizipation/digitale-jugendbeteiligung
Was genau ist digitale Jugendbeteiligung, und warum sollten Initiator*innen und Entscheider*innen in Bund, Ländern, Kommunen, Verbänden und Vereinen diese einsetzen? Welche Möglichkeiten, aber auch welche Herausforderungen spielen in der Praxis eine Rolle? EPartizipation von Jugendlichen, Grafik: Gabriele Heinzel, CC BY 3.0 DE. Der Digitalisierung der Gesellschaft trägt seit einigen Jahren auch die Politik Rechnung: Bundespolitische Strategien wie die Digitale Agenda 2014-2017. Zeigen Richtlinien und Weg...
getstarted.de
Start-up-Politik der Bundesregierung | Get Started
https://getstarted.de/start-up-politik-der-bundesregierung
Get Started Health Network. Get Started IoT Network. Get Started Energy Network. Get Started Mobility Network. Get Started Health Network. Get Started IoT Network. Get Started Energy Network. Get Started Mobility Network. Keine Bundesregierung hat so viele Maßnahmen und gesetzliche Initiativen für Start-ups und junge, innovative Unternehmen angekündigt, wie die jetzige – nicht nur im Koalitionsvertrag,. Auch in der Digitalen Agenda. Finden sich Pläne für Start-ups. Förderung des bewährten Gründercoachings.
bundesregierung.de
Bundesregierung | Startseite
https://www.bundesregierung.de/Webs/Breg/DE/Homepage/home.html
Staatsministerin für Kultur und Medien. Beauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration. Bürokratieabbau und bessere Rechtsetzung. Demografiestrategie: Politik für alle Generationen. Flucht und Asyl: Fakten und Hintergründe. Tag der offenen Tür 2016. Live aus dem Kanzleramt. Merkel: Türkei ist ein wichtiger Partner. Hoffnungsschimmer für Aleppo. Sicherheit der Bürger im Mittelpunkt. Die Türkei bleibt für die Bundesregierung ein wichtiger Partner, nicht nur in der Flüchtlingsfrage. Gold, Silber, Br...
danielbrunner.de
Eindrücke vom 31C3 - Textstückchen
http://www.danielbrunner.de/blog/2015/01/05/eindrucke-vom-31c3
Ganz kleine Textstückchen zu Allerlei. Dieses Jahr habe ich mich einmal aufgerafft und bin das erste mal zum Congress des CCC nach Hamburg gefahren. Im Folgenden ein paar Eindrücke:. Ich fand den 31C3. Ein tolles Ereignis: Sehr professionell und umsichtig organisiert. Überall, wo ich hinkam, war man nett und freundlich, insgesamt eine sehr willkommende Atmosphäre. Nur der Termin, der ist ja doch etwas sperrig. Ldquo;Wir beteiligen uns aktiv an den Dikussionen”. Von Martin Haase, der die Digitale Agenda.
microsoft-politik.de
Microsoft Cloud Deutschland
https://www.microsoft-politik.de/de-de/politik/themen/cloud-deutschland.aspx
Im Dialog mit Politik und Gesellschaft. Microsoft Politik and Berlin durchsuchen. Deutschland sicher im Netz. Die Digitalisierung der Wirtschaft ist ein entscheidender Faktor, um Deutschlands Position als führende Industrienation im globalen Wettbewerb mittel- und langfristig zu sichern. Mobile Technologien, die Analyse großer Datenmengen und das Internet der Dinge eröffnen Großunternehmen wie Mittelständlern enorme wirtschaftliche Potenziale. Dasselbe gilt für den öffentlichen Sektor, der unter ...Erwar...
SOCIAL ENGAGEMENT