iktzlr.wordpress.com
iktzlr | Just another WordPress.com site | Seite 2
https://iktzlr.wordpress.com/page/2
Just another WordPress.com site. Neuere Beiträge →. Digitale Lernmedien I: Ihr Weg in die Klassenzimmer seit den 1980er Jahren. Februar 12, 2012. Beim Surfen im Internet bin ich kürzlich auf das Magazin einblick gestossen. Im Kundenmagazin des Zürcher Lehrmittelverlags thematisiert Urs Ingold von der PH Zürich in der Nummer 9 vom September 2011 Möglichkeiten und Grenzen digitaler Lernmedien. Nachdem ich in einem vorangehenden Blogbeitrag über den Einsatz von Podcasts im Unterricht. Januar 17, 2012. Solle...
iktzlr.wordpress.com
Platzhirsch Facebook | iktzlr
https://iktzlr.wordpress.com/2012/03/22/platzhirsch-facebook
Just another WordPress.com site. Medienkompetenz: Kulturtechnik oder Schlüsselkompetenz? Die Parallelwelt der „Digital Natives“ →. März 22, 2012. Eine Schülerin wird während des Unterrichts heimlich gefilmt, der Film anschliessend in Facebook hochgeladen. Ich nahm diesen Vorfall an unserer Schule zum Anlass, mit den Lernenden im Fach Wirtschaft und Recht über ihre Rechte und Pflichten im Umgang mit Social Media. Zu sprechen. Welche Rolle spielt Social Media in der Schule? Und ermöglichen zusätzliche Vern...
iktzlr.wordpress.com
Medienkompetenz: Kulturtechnik oder Schlüsselkompetenz? | iktzlr
https://iktzlr.wordpress.com/2012/03/21/medienkompetenz-kulturtechnik-oder-schlusselkompetenz
Just another WordPress.com site. Digitale Lernmedien II Zwischen Hypes und Heilsversprechungen. Platzhirsch Facebook →. Medienkompetenz: Kulturtechnik oder Schlüsselkompetenz? März 21, 2012. Wie Lesen, Rechnen und Schreiben oder eher eine Schlüsselkompetenz. Das heisst eine Kompetenz, die sowohl für das Individuum als auch für die Gesellschaft unverzichtbar ist? 8220; veröffentlicht hat. Auf diesen Artikel möchte ich im vorliegenden Blogbeitrag zu sprechen kommen. Laut Merz gehören drei Elemente dazu: Er...
iktzlr.wordpress.com
Die Parallelwelt der „Digital Natives“ | iktzlr
https://iktzlr.wordpress.com/2012/04/10/die-parallelwelt-der-digital-natives
Just another WordPress.com site. Prezi statt PowerPoint →. Die Parallelwelt der „Digital Natives“. April 10, 2012. Die NZZ vom 8. Februar 2012 liefert in einem lesenswerten Artikel vielfältige Informationen zum Medienkonsum der Schweizers Jugendlichen. Der Artikel wurde unter dem Titel „Die Parallelwelt der Digital Natives“. Veröffentlicht und ist Grundlage des vorliegenden Blogbeitrags. Der Begriff „Digital Natives“. Edien – E. Zu den beliebtesten medialen Freizeitbeschäftigungen. Adresse wird niemals v...
iktzlr.wordpress.com
Social Media in der (Betriebs-)Wirtschaft | iktzlr
https://iktzlr.wordpress.com/2012/05/12/social-media-in-der-betriebs-wirtschaft
Just another WordPress.com site. Nicht nur die Schule, auch die Eltern sind gefordert. Social Media in der (Betriebs-)Wirtschaft. Mai 12, 2012. Sowohl in Thömus Veloshop als auch bei Veloplus gibt es einen Hauptverantwortlichen für die Umsetzung der Strategie in den sozialen Medien. Und offenbar kann diese Aufgabe sowohl von einem Digital Native als auch von einem Digital Immigrant mit Erfolg umgesetzt werden. (Sie wissen nicht, was ein Digital Native bzw. ein Digital Immigrant ist? Ich stelle mir vor, d...
iktzlr.wordpress.com
Nicht nur die Schule, auch die Eltern sind gefordert | iktzlr
https://iktzlr.wordpress.com/2012/04/17/nicht-nur-die-schule-auch-die-eltern-sind-gefordert
Just another WordPress.com site. Social Media in der (Betriebs-)Wirtschaft →. Nicht nur die Schule, auch die Eltern sind gefordert. April 17, 2012. 8222; Wiederum beziehe ich meine Informationen aus dem NZZ-Artikel. Vom 8 Februar 2012. Zum Schluss möchte ich noch einen Blick auf die Medienerziehung der Eltern werfen. Unten stehende Grafik stammt aus dem bereits mehrfach zitierten NZZ-Artikel. Sie zeigt, dass die Anzahl älteren Nutzer von Facebook in jüngster Zeit stark gewachsen ist:. 2 Antworten zu &ldq...
iktzlr.wordpress.com
Prezi statt PowerPoint | iktzlr
https://iktzlr.wordpress.com/2012/04/10/prezi-statt-powerpoint
Just another WordPress.com site. Die Parallelwelt der „Digital Natives“. Nicht nur die Schule, auch die Eltern sind gefordert →. April 10, 2012. Bei Prezi werden sämtliche üblichen Konventionen, die bei Präsentationssoftware üblich sind, kurzerhand über Bord geworfen. Erste Maßnahme: Es gibt keine Folien, sondern nur eine einzige Oberfläche, in der Prezi wie eine Kamera zoomen und schwenken kann. Und auch für den Redner ergibt sich eine andere Situation als bei klassischen Powerpoint-Präsentationen.