peterdroessler.blogspot.com
PeDroBlog: In letzter Zeit
http://peterdroessler.blogspot.com/2009/08/in-letzter-zeit.html
Donnerstag, August 27, 2009. Wien verdoppelt seine Förderaktion für den ARBO in Form der so genannten Verschrottungsprämie für Fahrräder. Außer, dass hier eine SPÖ-Vorfeldorganistion in Kontakt mit potentiellen neuen Mitgliedern kommt, dürfte die Wirkung der Aktion beschränkt bleiben. Auf den modal Split. Zum Radwegenetz von Sándor Békési, Kurator im Wien Museum. Christoph Leitl will ein neues Konjunturpaket. Mit den ersten beiden Konjunkturpaketen hat ja Österreich im internationalen Vergleich "einen um...
peterdroessler.blogspot.com
PeDroBlog: März 2009
http://peterdroessler.blogspot.com/2009_03_01_archive.html
Donnerstag, März 12, 2009. Seit gestern offiziell Online ist der neue Diversity Marketing Blog. Dass es sich bei Diversity Marketing um kein Minderheitenthema handelt, sondern dass aus diesem Bereich zahlreiche Innovationsimpulse auch für traditionelles Mainstream-Marketing kommen werden. Denn eines war immer schon klar: Vielfalt fördert Kreativität. Links zu diesem Post. Labels: Projekte mit Zukunft. Grundlage für die heutigen Erfolge der Industrie waren grüne Forderungen und Gesetzesanträge. In den...
peterdroessler.blogspot.com
PeDroBlog: Wie weiter, ORF?
http://peterdroessler.blogspot.com/2009/09/wie-weiter-orf.html
Montag, September 21, 2009. Wie weiter, ORF? Seit Tagen geht meine Mailbox nahezu über von Aussendungen und Statements zur österreichischen Medienpolitik im Allgemeinen und speziell dem ORF. Grund ist die ORF-Enquete, die letzte Woche im Parlament über die Bühne ging. Einen ganzen Tag befasste sich das Parlament – zumindest einige Abgeordnete – mit dem Thema Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Österreich. Dass es diese Enquete. Wohl zwangsläufig haben es Enqueten diesen Stils an sich, dass es...
peterdroessler.blogspot.com
PeDroBlog: Grenzen des Wachstums
http://peterdroessler.blogspot.com/2009/08/grenzen-des-wachstums.html
Samstag, August 29, 2009. Dennis Meadows - Autor von "Grenzen des Wachstums" 35 Jahre danach im Interview. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Kommentare zur Politik, Erzählenswertes aus dem Beraterdasein. Und ab und zu ein Tipp für kulturelle Abwechslung. PedroBlog hat kein Sendungsbewusstsein, verfolgt kein bestimmtes Thema, das ich besonders vertiefen möchte - hat also kein publizistisches Konzept. Mein Profil vollständig anzeigen. Fachverband Werbung und Marktkommunikation.
peterdroessler.blogspot.com
PeDroBlog: Action Points Marktforschung
http://peterdroessler.blogspot.com/2010/02/action-points-marktforschung.html
Dienstag, Februar 23, 2010. Als Nachtrag vom letzten Posting nun noch die darin erwähnten Action Points zum Thema Marktforschung vom Präsidenten des VMÖ, Emanuel Maxl, der diesmal für die Grüne Wirtschaft kandidiert:. 10 Action Points für die Werbung und Marktkommunikation – WKO - Fachgruppe Wien. Von Mag. Emanuel Maxl. Wien, 15.2.2010. Meine Action Points kommen aus dem Bereich, den ich am besten kenne: Markt- und Meinungsforschung. Siehe auch: http:/ www.otsblog.at/allgemein/volksbefragung/. Eine Zerti...
peterdroessler.blogspot.com
PeDroBlog: Juni 2009
http://peterdroessler.blogspot.com/2009_06_01_archive.html
Freitag, Juni 19, 2009. Ein Lichtblick war gestern die Lichterkette. Ich hoffe sehr, dass diese Demonstration gestern ein erster Schritt zurück in die politische Normalität war. Links zu diesem Post. Dienstag, Juni 16, 2009. Umzugehen, geschrieben wurde. Und es wird auch klar, warum ein großer Teil von Anträgen auf den Tag danach verschoben wurde: Denn diese Landesversammlung wird entscheiden, ob die bisherigen Wahlrechte der UnterstützerInnen durch eine Statutenreform abgeschafft werden. Zu deutsch soll...
peterdroessler.blogspot.com
PeDroBlog: September 2009
http://peterdroessler.blogspot.com/2009_09_01_archive.html
Montag, September 21, 2009. Wie weiter, ORF? Seit Tagen geht meine Mailbox nahezu über von Aussendungen und Statements zur österreichischen Medienpolitik im Allgemeinen und speziell dem ORF. Grund ist die ORF-Enquete, die letzte Woche im Parlament über die Bühne ging. Einen ganzen Tag befasste sich das Parlament – zumindest einige Abgeordnete – mit dem Thema Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Österreich. Dass es diese Enquete. Wohl zwangsläufig haben es Enqueten diesen Stils an sich, dass es...
peterdroessler.blogspot.com
PeDroBlog: Jänner 2009
http://peterdroessler.blogspot.com/2009_01_01_archive.html
Samstag, Jänner 31, 2009. Politik nur mit Menschen, mit denen man harmonisch in voller Eintracht agieren kann? Das kann ja wohl nicht ernst gemeint sein. Es hat - auch von mir - genügend Stimmen gegeben, die vor dieser EBV-Sitzung für eine vernünftige Entscheidung appelliert haben. Aber der EBV (Erweiterte Bundesvorstand) hat diese Stimmen alle ignoriert. Ehrlich: ich bin sehr sauer auf diese, meine Partei. Links zu diesem Post. Dienstag, Jänner 27, 2009. Kein Wort allerdings auch diesmal von irgendwelch...
peterdroessler.blogspot.com
PeDroBlog: Schlussmeldung
http://peterdroessler.blogspot.com/2010/11/schlussmeldung.html
Mittwoch, November 24, 2010. Das ist der letzte Eintrag auf diesem Blog. Nachdem ich den PeDroBlog schon lange sträflich vernachlässigt habe, bleibt mir heute nur, seine Einstellung zu melden. Statt dessen starte ich demnächst mit kreativkommunikation. Mitte Dezember geht es los. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Kommentare zur Politik, Erzählenswertes aus dem Beraterdasein. Und ab und zu ein Tipp für kulturelle Abwechslung. Mein Profil vollständig anzeigen. Fachverband Werbung und Marktkommunikation.
peterdroessler.blogspot.com
PeDroBlog: April 2009
http://peterdroessler.blogspot.com/2009_04_01_archive.html
Freitag, April 17, 2009. Versucht, den Prozess der Listenerstellung für die Wiener Gemeinderatswahl bei den Grünen transparenter und demokratischer zu machen. Lesenswert dazu ist auch der Kommentar. Von Volker Plass im Standard. Ich bin gespannt auf den Erfolg. Links zu diesem Post. Zum ersten gibt es wieder einmal eine kraftlose „Energiestrategie Österreich“. Gute Arbeit leisten. Doch allein die Tatsache, dass zwei Ministerien gemeinsam eine Pressekonferenz einberufen um zu erklären, dass sie einen ...