qualitaet-und-vielfalt-sichern.de
Hintergrund :: Qualität und Vielfalt sichern.
http://www.qualitaet-und-vielfalt-sichern.de/hintergrund
Osnabrücker kaufen Schweriner Volkszeitung im Paket. Die Tageszeitungen in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein sind künftig fast komplett in niedersächsischer Hand. Das Osnabrücker Unternehmen NOZ Medien übernimmt die komplette Medienholding Nord und damit 33 Tageszeitungen vom Flensburger Tageblatt bis zur Schweriner Volkszeitung. Das Unternehmen teilt sich den Norden mit dem Hannoveraner Madsack-Konzern, der seit 2009 Hauptgesellschafter von Ostsee-Zeitung und Lübecker Nachrichten ist...Trotz...
qualitaet-und-vielfalt-sichern.de
Aktion :: Qualität und Vielfalt sichern.
http://www.qualitaet-und-vielfalt-sichern.de/aktion
Journalisten der Ostsee-Zeitung streiken und diskutieren weitere Strategie. Mit ihrem Ausstand unterstützt die Redaktion der auflagenstärksten Tageszeitung im Nordosten die bundesweiten Tarifverhandlungen und wehrt sich gegen eine Schlechterstellung angesichts wachsender Belastungen durch den drohenden Verlust eines Viertels der Stellen. Bei den sich seit Monaten hinziehenden Verhandlungen mit dem Betriebsrat hat die Leitung allen Alternativvorschlägen eine Absage erteilt. mehr…. Ein Viertel der Stellen ...
qualitaet-und-vielfalt-sichern.de
Dokumentation zur Lage der Presse im Nordosten vorgestellt :: Qualität und Vielfalt sichern.
http://www.qualitaet-und-vielfalt-sichern.de/debatte/dokumentation_zur_lage_der_presse_im_nordosten_vorgestellt
Dokumentation zur Lage der Presse im Nordosten vorgestellt. Die Initiative Unser Land braucht seine Zeitungen. Qualität und Vielfalt sichern. hat heute in Schwerin eine Dokumentation zur Situation der Presse in Mecklenburg-Vorpommern vorgelegt. Ernst Heilmann vom ver.di-Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern erklärt dazu: Der Personalabbau bei der Schweriner Volkszeitung, die Tarifflucht und Zerschlagung des Nordkurier und die Kooperation der Ostsee-Zeitung mit den Lübecker Nachrichten machen ...Dokumentation...
qualitaet-und-vielfalt-sichern.de
Dokumentation zu Presse-Tag erschienen :: Qualität und Vielfalt sichern.
http://www.qualitaet-und-vielfalt-sichern.de/debatte/dokumentation_zu_presse-tag_erschienen
Dokumentation zu Presse-Tag erschienen. Die Dokumentation der Beiträge auf dem Presse-Tag 2009, unter anderem mit dem Überblick über wissenschaftlichen Studie zu den Folgen der Konzentration im Norden, kann bestellt und herunter geladen werden. Die Dokumentation kann bestellt. Oder als PDF herunter geladen werden:. Verfolgen Sie die Nachrichten von Qualität und Vielfalt sichern bei Twitter! Video-Spot: Lassen Sie nicht zu, dass Mecklenburg-Vorpommern zu einer Medienwüste wird!
qualitaet-und-vielfalt-sichern.de
Madsack löst Geschäftsleitung in Rostock und Lübeck ab :: Qualität und Vielfalt sichern.
http://www.qualitaet-und-vielfalt-sichern.de/hintergrund/madsack_loest_geschaeftsleitung_in_rostock_und_luebeck_ab
Madsack löst Geschäftsleitung in Rostock und Lübeck ab. Der Medienkonzern aus Hannover trennt sich vom langjährigen OZ- und LN-Geschäftsführer Thomas Ehlers und präsentiert eine überraschende Nachfolgelösung: Stefanie Hauer, bisher Verlagsleiterin bei Deutschlands größter Wochenzeitung in Hamburg, soll nun die Blätter auf die gewünschte Linie bringen. Auf Hauer setzen die Gesellschafter, die sich durch den Kauf der Anteile der vom Alt-Herausgeber. Kurz vor seinem Tod 2006 gegründeten Jürgen-Wessel-Stiftu...
qualitaet-und-vielfalt-sichern.de
Blattschuss: Großes Kino für Pressefreiheit im Nordosten :: Qualität und Vielfalt sichern.
http://www.qualitaet-und-vielfalt-sichern.de/hintergrund/blattschuss_grosses_kino_fuer_pressefreiheit_im_nordosten
Blattschuss: Großes Kino für Pressefreiheit im Nordosten. Rabaukenjäger und kein Ende: Lutz Schumacher, Geschäftsführer und Chefredakteur des Nordkuriers, lässt sich als ruhmreicher Streiter für die Pressefreiheit feiern. Einen so dankbaren Kontrahenten wie den Wildschleifer von Vorpommern gibt es für die Presse im Land nicht alle Tage. Profis bringen die Medien heute auf stillem Wege zum Schweigen. Seine Popularität als unerschrockener Verteidiger der Pressefreiheit kostet Lutz Schumacher, Geschäftsführ...
qualitaet-und-vielfalt-sichern.de
Mitmachen :: Qualität und Vielfalt sichern.
http://www.qualitaet-und-vielfalt-sichern.de/mitmachen
Was Sie tun können, um Qualität und Vielfalt zu sichern. Informationen per Newsletter und Twitter. Was mit unseren Zeitungen passiert, das geht uns alle an. Deshalb rufen wir Sie auf:. Machen Sie unsere Aktion bekannt. Berichten Sie Freunden und Bekannten über das Anliegen. Unterstützen Sie die Aktion durch Ihre Unterschrift. Sie können Ihre Unterschrift auch online abgeben. Um unseren Forderungen Nachdruck zu verleihen:. Mecklenburg-Vorpommern als Medien-Standort sichern. Presse in schwierigem Fahrwasser.
qualitaet-und-vielfalt-sichern.de
Impressum :: Qualität und Vielfalt sichern.
http://www.qualitaet-und-vielfalt-sichern.de/impressum
Verdi - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft. Die Redaktion prüft und aktualisiert die Informationen auf ihren Webseiten ständig. Trotz aller Sorgfalt können sich die Daten verändert haben. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Des weiteren behält sich die Redaktion das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen. Eine gemeinsame Initiative von.
qualitaet-und-vielfalt-sichern.de
Brutal-Sanierung mit Segen der SPD schürt Sorgen an der Küste :: Qualität und Vielfalt sichern.
http://www.qualitaet-und-vielfalt-sichern.de/hintergrund/brutal-sanierung_mit_segen_der_spd_schuert_sorgen_an_der_kueste
Brutalsanierung mit SPD-Segen schürt Sorgen an Küste. Der Madsack-Konzern stellt im Zeichen des Strukturwandels in den Medien selbst große Druckstandorte in Frage, will nun 170 Mitarbeiter in Hannover in die Arbeitslosigkeit schicken. Was bedeutet das für die Zukunft der Ostsee-Zeitung? Paukenschlag in der Nachtschicht: Aus der Niedersachsen-Ausgabe der BILD-Zeitung, die bei ihnen gerade über die Rotation läuft, erfahren die Drucker in Hannover von der geplanten Schließung des Standorts Anfang 2017.
SOCIAL ENGAGEMENT