drwho-reliblog.blogspot.com
Doc's Schul-Blog: SEM: Selbstoptimierung: Forschungsfragmente - Realität und/oder Vision?
http://drwho-reliblog.blogspot.com/2011/09/forschungsfragmente-realitat-undoder.html
Hinweise, Tipps, Kommentare zu allen möglichen Themen rund um Schule, Unterricht, Gesellschaft und darüber hinaus. Bitte keine anonymen Kommentare, damit jeder kommentieren kann! Montag, September 26, 2011. SEM: Selbstoptimierung: Forschungsfragmente - Realität und/oder Vision? Kurze Zusammenfassung des ersten Kapitels von Gesang, B., 2007, Perfektionierung des Menschen, Berlin New York, 15-34. Bernward Gesang versteht unter. Ein drittes Feld sei, so Gesang, chemische Präparate - Viagra fürs Gehirn (27)&...
drwho-reliblog.blogspot.com
Doc's Schul-Blog: Dezember 2009
http://drwho-reliblog.blogspot.com/2009_12_01_archive.html
Hinweise, Tipps, Kommentare zu allen möglichen Themen rund um Schule, Unterricht, Gesellschaft und darüber hinaus. Bitte keine anonymen Kommentare, damit jeder kommentieren kann! Donnerstag, Dezember 03, 2009. SEM: Das Mahl: Themrock - Der Mann aus er Steinzeit. Hier seht Ihr ein Ausschnitt aus dem Film. Donnerstag, Dezember 03, 2009. SEM: Das Mahl: Themrock - Der Mann aus er Steinzei.
drwho-reliblog.blogspot.com
Doc's Schul-Blog: The Power of Stillness
http://drwho-reliblog.blogspot.com/2010/10/power-of-stillness.html
Hinweise, Tipps, Kommentare zu allen möglichen Themen rund um Schule, Unterricht, Gesellschaft und darüber hinaus. Bitte keine anonymen Kommentare, damit jeder kommentieren kann! Freitag, Oktober 15, 2010. The Power of Stillness. Ich habe einen interessanten Artikel zum Thema Stille und Langeweile gefunden. Hier ist der Anfang. Vom geistreichen Nichtstun, von Ulrich Schnabel, in: DIE ZEIT Nr. 39, 2010, 39ff. Freitag, Oktober 15, 2010. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). The Power of Stillness.
drwho-reliblog.blogspot.com
Doc's Schul-Blog: November 2010
http://drwho-reliblog.blogspot.com/2010_11_01_archive.html
Hinweise, Tipps, Kommentare zu allen möglichen Themen rund um Schule, Unterricht, Gesellschaft und darüber hinaus. Bitte keine anonymen Kommentare, damit jeder kommentieren kann! Montag, November 15, 2010. Illegale Einwanderer in Deutschland - zum Tatort im Ersten. am 14.11.2010. Stellen Sie sich vor, Sie wollen ein Verbechen aufklären und stoßen im Rahmen Ihrer Ermittlungen auf Missbrauch von Unternehmern, die illegale Einwanderung beschäftigen Was tun Sie? Ein wahrhaft düsterer Krimi, der die Wirklichk...
drwho-reliblog.blogspot.com
Doc's Schul-Blog: März 2009
http://drwho-reliblog.blogspot.com/2009_03_01_archive.html
Hinweise, Tipps, Kommentare zu allen möglichen Themen rund um Schule, Unterricht, Gesellschaft und darüber hinaus. Bitte keine anonymen Kommentare, damit jeder kommentieren kann! Dienstag, März 17, 2009. Winnenden und was wir daraus lernen können. Mit diesen Worten beginnt der Kommentar von Stefan Dietrich in der FAZ zum Amoklauf von Winnnenden [ Menschliche Zeitbomben. In: FAZ v. 13. März 2009, 2]. Es sei kein kultureller Verlust, wenn solche Spiele vom Markt genommen würden. Was mich am meisten beschäf...
drwho-reliblog.blogspot.com
Doc's Schul-Blog: SEM Selbstoptimierung: Movie: "Ohne Limit" (über Drogen)
http://drwho-reliblog.blogspot.com/2012/03/movie-selbstoptimierung-mit-drogen.html
Hinweise, Tipps, Kommentare zu allen möglichen Themen rund um Schule, Unterricht, Gesellschaft und darüber hinaus. Bitte keine anonymen Kommentare, damit jeder kommentieren kann! Donnerstag, September 29, 2011. SEM Selbstoptimierung: Movie: "Ohne Limit" (über Drogen). Zum Thema Selstoptimierung mit Drogen habe ich eines interessanten Film gefunden. Hallo, an alle die schon da sind. Hab mich nochmal erkundigt und einen interessanten Film gefunden "Ohne Limit". Mehr Infos unter: Imdb. You make it enjoyable...
drwho-reliblog.blogspot.com
Doc's Schul-Blog: August 2009
http://drwho-reliblog.blogspot.com/2009_08_01_archive.html
Hinweise, Tipps, Kommentare zu allen möglichen Themen rund um Schule, Unterricht, Gesellschaft und darüber hinaus. Bitte keine anonymen Kommentare, damit jeder kommentieren kann! Montag, August 24, 2009. Tarantino's Inglorius Basterds jetzt im Kino. Um es gleich verweg zu sagen, ich fand den Film einfach toll, witzig, schräg und sehr spannend inszeniert. Vor allem die Schnittttechnik hatte es mir angetan. Und David Kleingers urteilt in seinem Artikel Spiel mir das Lied vom Apfelstrudel. Ernst zu nehmen&#...
drwho-reliblog.blogspot.com
Doc's Schul-Blog: Juni 2010
http://drwho-reliblog.blogspot.com/2010_06_01_archive.html
Hinweise, Tipps, Kommentare zu allen möglichen Themen rund um Schule, Unterricht, Gesellschaft und darüber hinaus. Bitte keine anonymen Kommentare, damit jeder kommentieren kann! Donnerstag, Juni 24, 2010. Thomas L. Friedman - The World is Flat. In his introductory chapter "While I was sleeping" (Friedman, 205, 3-47) he outlines how he came to the conclusion that the world is really flat. Here is a video clip by Friedman on how he came to write this book. [.more on our course blog.
drwho-reliblog.blogspot.com
Doc's Schul-Blog: Oktober 2010
http://drwho-reliblog.blogspot.com/2010_10_01_archive.html
Hinweise, Tipps, Kommentare zu allen möglichen Themen rund um Schule, Unterricht, Gesellschaft und darüber hinaus. Bitte keine anonymen Kommentare, damit jeder kommentieren kann! Freitag, Oktober 15, 2010. The Power of Stillness. Ich habe einen interessanten Artikel zum Thema Stille und Langeweile gefunden. Hier ist der Anfang. Vom geistreichen Nichtstun, von Ulrich Schnabel, in: DIE ZEIT Nr. 39, 2010, 39ff. Freitag, Oktober 15, 2010. The Power of Stillness.
drwho-reliblog.blogspot.com
Doc's Schul-Blog: Thomas L. Friedman - The World is Flat
http://drwho-reliblog.blogspot.com/2010/06/thomas-l-friedman-world-is-flat.html
Hinweise, Tipps, Kommentare zu allen möglichen Themen rund um Schule, Unterricht, Gesellschaft und darüber hinaus. Bitte keine anonymen Kommentare, damit jeder kommentieren kann! Donnerstag, Juni 24, 2010. Thomas L. Friedman - The World is Flat. In his introductory chapter "While I was sleeping" (Friedman, 205, 3-47) he outlines how he came to the conclusion that the world is really flat. Here is a video clip by Friedman on how he came to write this book. [.more on our course blog.