 
					
					DORFMUSEUM.BLOGSPOT.COM
Dorfmuseum SchönwaldeDies ist der Blog des Dorfmuseums Schönwalde - mitten in Ostholstein!
http://dorfmuseum.blogspot.com/
 
					
					Dies ist der Blog des Dorfmuseums Schönwalde - mitten in Ostholstein!
http://dorfmuseum.blogspot.com/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Sunday
 
                     
                     
                LOAD TIME
0.3 seconds
PAGES IN
 THIS WEBSITE
5
SSL
EXTERNAL LINKS
3
SITE IP
172.217.6.65
LOAD TIME
0.261 sec
SCORE
6.2
Dorfmuseum Schönwalde | dorfmuseum.blogspot.com Reviews
https://dorfmuseum.blogspot.com
Dies ist der Blog des Dorfmuseums Schönwalde - mitten in Ostholstein!
 dorfmuseum.blogspot.com
                            dorfmuseum.blogspot.com
                        Dorfmuseum Schönwalde: Poesiealben
http://dorfmuseum.blogspot.com/p/poesiealben.html
Am 10 Juni um 12.30 Uhr eröffnet das Dorfmuseum Schönwalde eine Ausstellung mit Poesiealben aus drei Jahrhunderten! Mehr Informationen zu der Ausstellungen und dem Rahmenprogramm mit Workshops und Vorträgen finden Sie auf unserem Poesiealben-Blog. Dies ist der Blog des Dorfmuseums Schönwalde mit Hinweisen zu aktuellen Ausstellungen und Aktivitäten. Informationen zu unserer Dauerausstellung, der museumspädagogischen Arbeit, Führungen und Gruppenangeboten finden Sie auf der Webseite des Museums.
Dorfmuseum Schönwalde: Impressum
http://dorfmuseum.blogspot.com/p/impressum.html
23744 Schönwalde am Bungsberg. Inhaltlich verantwortlich gem. § 55, Abs.2 RStV:. Walkmühle 6, 23744 Schönwalde am Bungsberg. Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter Seiten. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind aussschließlich deren Betreiber verantwortlich. Dies ist der Blog des Dorfmuseums Schönwalde mit Hinweisen zu aktuellen Ausstellungen und Aktivitäten. Awesome Inc.-Vorlage. Powered by Blogger.
Dorfmuseum Schönwalde: Poesiealben-Ausstellung!
http://dorfmuseum.blogspot.com/2012/02/poesiealben-ausstellung.html
Am 10 Juni eröffnet das Dorfmuseum eine Poesiealben-Ausstellung mit Poesiealben aus drei Jahrhunderten! Die Sammlerin Angelika Salzwedel stellt dem Museum dafür ihre umfangreiche Sammlung zur Verfügung. Leihgaben aus dem Zeittor-Museum Neustadt und von privaten Leihgebern vervollständigen die Ausstellung. Vom Gästebuch übers Stammbuch zum Poesiealbum und in neuer Zeit zum Freundebuch - Das Sammeln von Erinnerungen in Alben hat eine lange Tradition. Für Lehrer gibt es zu beiden Wettbewerben Begleitmaterial.
Dorfmuseum Schönwalde: Detektive gesucht! - Ein spannendes Geschichtsabenteuer im Dorfmuseum
http://dorfmuseum.blogspot.com/2011/07/detektive-gesucht-ein-spannendes_20.html
Ein spannendes Geschichtsabenteuer im Dorfmuseum. Habt ihr das Zeug zum Detektiv? Löst ihr gerne knifflige Rätsel, macht es euch Spaß Geheimschriften zu entziffern und Indizien zu sammen? Dann gibt es für euch im Dorfmuseum einen spannenden Fall zu lösen! Und weil sich im Dorfmuseum alles um das Leben früher dreht, müssen auch unsere Museumsdetektive in die Vergangenheit reisen. Und zwar an allen Freitagen und Sonntagen im August, jeweils um 16 Uhr. Die Kosten betragen 3 Euro pro Kind (inkl. Eintritt).
Dorfmuseum Schönwalde: Detektive gesucht!
http://dorfmuseum.blogspot.com/p/detektive-gesucht.html
Ist ein spannendes Geschichtsabenteuer für Kinder ab 8 Jahren. Dies ist der Blog des Dorfmuseums Schönwalde mit Hinweisen zu aktuellen Ausstellungen und Aktivitäten. Informationen zu unserer Dauerausstellung, der museumspädagogischen Arbeit, Führungen und Gruppenangeboten finden Sie auf der Webseite des Museums. Awesome Inc.-Vorlage. Powered by Blogger.
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
5
Dorfmuseum Oberrosphe
Nachruf - Brigitte Stuhl. Veröffentlicht am Donnerstag, 01. Februar 2018 18:35. Die Mitglieder des HVO trauern um ihre 2. Vorsitzende. Tatkräftig und stets gut gelaunt unterstützte sie unseren Verein in allen Bereichen, zuletzt beim Wiederaufbau des Museums. Wir werden ihr ein ehrenvolles Andenken bewahren. Der Vorstand des Heimat- und Verschönerungsverein Oberrosphe. Weiterlesen: Nachruf - Brigitte Stuhl. Krippenausstellung öffnet wieder im Dorfmuseum Oberrosphe. Brigitte Stuhl hat wieder einmal Krippen...
Dorfmuseum Roiten
Dorfmuseum Roiten im Waldviertel. Im Erdgeschoß ist ein Ausstellungsraum in dem jedes Jahr mehrere Künstler IhreWerke päsentieren. In Oberschoß befindet sich das Heimatmuseum . mehr. Im Hoidahaisl sind zwei Dauerausstellungen untergebracht:Erinnerungen an Friedensreich Hundertwasser Wasserschwingungsfotografie Günther Schön . mehr. Uuml;ber schwebende Inseln und fliegende Menschen. Im Rauschen deiner Wälder. Bildband zu Gunsten der. Kaufpreis 27,50 Euro. Geht vollständig direkt an.
Geschichte zum Anfassen in Ostholstein - Dorfmuseum Schönwalde
Willkommen im Dorf- und Schulmuseum. Kulturpreisträger des Kulturpreises 2007 des Kreises Ostholstein. Das Museum zum Anfassen - Schule im alten Schulhaus. Dorf- und Schulmuseum Schönwalde. Das Museum ist vom 15. Mai bis 30. September jeweils am Dienstag und Freitag von 16 18 Uhr geöffnet, Im Juli und August auch am Sonntag von 16 18 Uhr. Werden ganzjährig nach Vereinbarung geführt. Terminresevierung unter 0173-3614327) . Erwachsene Euro 3,00. Kinder Euro 1,00. Euro 40,00 für Erwachsene. 14 Uhr, Museum.
Startseite - sek4btherwils Jimdo-Page!
Haben Sie alte Fotos von Therwil oder Therwilern/innen, für die Sie keine Verwendung mehr haben? Bitte nicht wegwerfen - vielleicht ergänzen Sie unsere umfangreiche Foto-Sammlung! Bitte melden Sie sich bei Herrn Paul Gutzwiller. 079 413 98 69,. Kirchrain 14, 4106 Therwil. Herzlich willkommen im Dorfmuseum Therwil.
DORFMUSEUM Mönchhof
Die kleinbäuerlich-dörfliche Kultur des Seewinkels, der Alltag der Dorfleute, das Wohnen und Wirtschaften, aber auch die kleinen Freuden der Freizeit sind - gleich einer Zeitreise in die nahe Vergangenheit - in dem von Josef Haubenwallner liebevoll und kundig ausgebauten Freilichtmuseum zu sehen und zu erleben. 01 APRIL bis 31. OKTOBER. Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen. Jeweils 10:00 bis 18:30 Uhr. Juni, Juli and August auch Montag geöffnet. T: 43 (0)2173 80642. F: 43 (0)2173 80642-4.
Dorfmuseum Schönwalde
Am 10 Juni eröffnet das Dorfmuseum eine Poesiealben-Ausstellung mit Poesiealben aus drei Jahrhunderten! Die Sammlerin Angelika Salzwedel stellt dem Museum dafür ihre umfangreiche Sammlung zur Verfügung. Leihgaben aus dem Zeittor-Museum Neustadt und von privaten Leihgebern vervollständigen die Ausstellung. Vom Gästebuch übers Stammbuch zum Poesiealbum und in neuer Zeit zum Freundebuch - Das Sammeln von Erinnerungen in Alben hat eine lange Tradition. Für Lehrer gibt es zu beiden Wettbewerben Begleitmaterial.
Willkommen im Dorfmuseum Feldbrunnen
Willkommen im Dorfmuseum Feldbrunnen. Zur Zeit ist das Dorfmuseum geschlossen!
Startseite
Entdecken Sie bei einem Spaziergang durch Sehestedt eine Vielzahl sehenswürdiger Orte. Viele von ihnen sind mit Texttafeln versehen, auf denen erste Informationen z. Ur Geschichte des jeweiligen Ortes zu finden sind. Wen die Neugier packt, der kann im "Haus der Geschichte" mehr zur Geschichte dieser Orte und der Geschichte Sehestedts erfahren. Es erwarten Sie spannende Geschichten, originale Objekte, anregende Kurzfilme und regelmässig stattfindende Sonderausstellungen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
index.html
Home - dorfmuseumsools Webseite!
Orts- und Flurnamen von Sool. Aus der Sooler Geschichte. Orts- und Flurnamen von Sool. Aus der Sooler Geschichte. Herzlich willkommen auf der Homepage des Dorfmuseums Sool! In diesem Haus gingen die Sooler Kinder von 1832 bis 1902 in die Schule. Ausserdem diente das Schulzimmer (1. Stock) als Versammlungsraum für den Gemeinderat und die Gemeindeversammlungen. Im ehemaligen Schulzimmer ist nun das Sooler Dorfmuseum untergebracht. Sool, im September 2013. Im September ist das Museum am Bettag. 079 608 84 33.
Dorfmusik Bremgarten
Willkommen bei der Dorfmusik Bremgarten. Die Dorfmusik Bremgarten wurde 1932 als Arbeitermusik Bremgarten gegründet. Und spielt heute mit ihren ca. 22 Mitgliedern in der 3. Stärkeklasse in Harmoniebesetzung. Seit August 2012 spielt die Dorfmusik Bremgarten zusammen mit der Musikgesellschaft Kirchlindach als Spielgemeinschaft. Alle Informationen rund um die Spielgemeinschaft finden Sie auf unsererem gemeinsamen Internetauftritt.