martin-dehler.de
DOSING Seite der Homepage von Martin Dehler
http://martin-dehler.de/psion/dosing/dosing.htm
Homepage von Martin Dehler. Hilfsmittel zur Arzneimittel-Anwendung und -Sicherheit. DOSING für EPOC. Dieses Programm richtet sich ausschließlich an Fachleute aus dem Gesundheitswesen, wie Ärzte, Apotheker oder Pflegepersonal. Bitte beachten Sie, dass zur Beurteilung des klinischen Zustandes des Patienten eine umfassende ärztliche Abklärung unabdingbar ist. Ist ein Projekt der. Abteilung Innere Medizin VI. Klinische Pharmakologie und Pharmakoepidemiologie. Medizinische Klinik und Poliklinik. Das Programm ...
amsit.net
Link interessanti
http://www.amsit.net/index.php/link-interessanti
Lista dei soci - Mitglieder. Foto festa italiana ad Odeonsplatz 2014. Http:/ www.embryotox.de. Http:/ www.dosing.de/. Http:/ www.awmf.org/. Http:/ www.einfach-wachsen.de/httpd/flash/perzentilenrechner/index.html. Http:/ www.aerzteblatt.de/. Http:/ www.rki.de. Uarr;↑↑. Freitag, 19. August 2016. Template designed by LernVid.com.
dosing-gmbh.de
Dienstleistungen | Dosing GmbH Heidelberg
http://www.dosing-gmbh.de/dienstleistungen
An der Schnittstelle von IT und Medizin. Zum Wohle unserer Kunden. Die Dosing GmbH entwickelt effiziente und anwenderfreundliche Schnittstellen zwischen der klassischen Informationstechnologie und dem traditionellen biologisch-medizinischen Bereich. Die medizinische Informationstechnologie soll medizinisches Fachpersonal bei der Durchführung seiner täglichen Arbeit in allen Belangen der Informations- und Wissensvermittlung unterstützen. Diese Unterstützung beinhaltet die Transformation von Daten ...Bekom...
kardiologie-flensburg.de
Links - Kardiologie Flensburg - Gemeinschaftspraxis Dr. med Walter Müller & Dr. med Sabine Kiesbye
http://www.kardiologie-flensburg.de/index.php/en/links
TPL BEEZ2 SKIP TO CONTENT. TPL BEEZ2 JUMP TO NAV. TPL BEEZ2 JUMP TO INFO. TPL BEEZ2 NAV VIEW SEARCH. Fachinformationen (nur mit Zugangsberechtigung). Rote Liste (nur mit Zugangsberechtigung). Arzneimitteldosierung bei Niereninsuffizienz (für Ärzte). 5 am Tag - Die Gesundheitskampagne. Adipositas - Behandlungsbedürftiges Übergewicht. Filme zu innovativen Medizintechnologien: www.bvmed.de. Office of Aviation Medicine. Kardiologie Leitlinien and Datenbanken. Leitlinien zu Behandlung (für Ärzte).
farmacovigilanza.ch
Farmacovigilanza » Links
http://farmacovigilanza.ch/links
Centro di consulenza sui farmaci e Centro regionale di farmacovigilanza. La farmacovigilanza in Svizzera. Strumenti utili alla prescrizione. Medicamenti sotto i riflettori. 8211; Information for healthcare professionals. 8211; Peer-reviewed indipendent non-profit publications without advertising. 8211; Hilfsmittel zur Arzneimittel-Anwendung and -Sicherheit. Farmaci e allungamento QT. Malattie polmonari farmaco indotte. Platelets on the web: Drug-Induced Thrombocytopenia. Farmaci e problemi oculari. Uffic...
nzf-freiburg.de
Kontakt | Nierenzentrum Freiburg
http://nzf-freiburg.de/kontakt
Zentrale / Anmeldung / Hauptpraxis. Fon 49 (0)761 / 38 90 99 0. Fax 49 (0)761 / 38 90 99 11. Mo / Mi / Fr. 730 19.00 Uhr. 730 15.00 Uhr. Mo / Mi / Fr. Di / Do / Sa. 700 19.00 Uhr. 700 12.00 Uhr. Fon 49 (0)761 / 38 90 99 50. Fax 49 (0)761 / 38 90 99 51. Mo / Mi / Fr. 730 19.00 Uhr. 730 15.00 Uhr. Mo / Mi / Fr. Di / Do / Sa. 700 19.00 Uhr. 700 12.00 Uhr. 79206 Breisach am Rhein. Fon 49 (0)7667 / 91 20 24. Fax 49 (0)7667 / 91 20 26. 1300 14.30 Uhr. 730 15.00 Uhr. Mo / Mi / Fr. 700 19.30 Uhr. Die Nutzung uns...
apothekerkammer.at
Österreichische Apothekerkammer: Arzneimittelverzeichnisse und Literaturdatenbanken
http://www.apothekerkammer.at/internet/oeak/NewsPresse.nsf/e02b9cd11265691ec1256a7d005209ee/b40f0c32726a17e9c1256ab60035ebb8!OpenDocument
Berufe in der Apotheke. Patienteninformationen und Fachinformationen für Apotheker. In der folgenden Liste finden Sie ausgewählte Datenbanken aus dem Bereich der Pharmazie. Diese Übersicht stellt den Versuch dar, Adressen mit besonders nützlichen Inhalten zusammenzustellen. Trotz sorgfältigen Recherchen ist es aber unvermeidlich, dass auch einzelne Top-Adressen bei der Zusammenstellung dieser Liste verpasst wurden. Die hier genannten Webadressen entsprechen dem. Stand von Februar 2014. Der internationale...
apotheke.or.at
Österreichische Apothekerkammer: Arzneimittelverzeichnisse und Literaturdatenbanken
http://apotheke.or.at/internet/oeak/NewsPresse.nsf/e02b9cd11265691ec1256a7d005209ee/b40f0c32726a17e9c1256ab60035ebb8!OpenDocument
Berufe in der Apotheke. Patienteninformationen und Fachinformationen für Apotheker. In der folgenden Liste finden Sie ausgewählte Datenbanken aus dem Bereich der Pharmazie. Diese Übersicht stellt den Versuch dar, Adressen mit besonders nützlichen Inhalten zusammenzustellen. Trotz sorgfältigen Recherchen ist es aber unvermeidlich, dass auch einzelne Top-Adressen bei der Zusammenstellung dieser Liste verpasst wurden. Die hier genannten Webadressen entsprechen dem. Stand von Februar 2014. Der internationale...
thomasquaschning.de
Prof. Dr. med. Thomas Quaschning - Links
http://www.thomasquaschning.de/index.php/links.html
Sonntag, 04.09.2016. Prof Dr. med. Thomas Quaschning. American Journal of Kidney Diseases. Kidney and Blood Pressure Research. American Journal of Nephrology. New England Journal of Medicine. Journal of Clinical Investigation. Nephrologische Therapiestandards der Uniklinik Freiburg. The Nephron Information Center. Nephrologisches Portal der Firma AMGEN. Nephrologisches Portal der Firma Roche. Radiologische Symptome der Erkrankungen der Niere. Atlas of Renal Pathology (American Journal of Kidney Disease).
parcina.com
AB Therapie
http://www.parcina.com/antibiotika/index.html
Empfelungen, Tabellen und Links. Leilinien and Empfehlungen der PEG. MHK Bakterien and Pilze. Antibiotika dosierung Erwachsene .pdf. Grunde für Diskrepanzzen zwischen Antibiogramm und klinischem Therapieergebnis:. 1 Testung nicht relevante Erdeger. 2 Fehler bei der Applikation (z.B. Inaktivierung durch Interaktionen mit anderen Arzneimittel). 3 Zu geringe Konzentration. 5 Diskrepanz zwischen der Wirkung von Antibiotika in vivo und in vitro (pH, pO2 ect.). 9 Rezistenzentwicklung unter Therapie.