sayes.ch
sayes, coaching, psychotherapie, schwerhörigkeit, auftrittskompetenz, kommunikation, Barbara Goossens, Zürich
https://www.sayes.ch/links.html
Es geht nicht darum zu warten bis das Unwetter vorbei ist, es geht darum zu lernen auch im Regen zu tanzen. Fachverband ürr Gestaltende Kunsttherapie. ODA/KSKV- Organisation der Arbeitswelt Konferenz der Schweizer Kunsttherapie. Berufsschule für Hörgeschädigte, Zürich. Es geht nicht darum zu warten bis das Unwetter vorbei ist, es geht darum zu lernen auch im Regen zu tanzen.
art-therapie.org
:: ART-THERAPIE Fondation ::
http://www.art-therapie.org/index.php/en/therapists/training
Training - arttherapie.org. Jump to main navigation and login. Jump to additional information. The Fondation Art-Thérapie does not organize training courses or recruit personnel. For more information about different training possibilities for art- and musicotherapy in Switzerland, please inquire at the following institutions:. Association Professionnelle Suisse des Art-Thérapeutes:. Chemin des collines 2, 1950 Sion. Phone 079 828 97 69. Conférence des Associations Suisses des Art-Thérapeutes. This email ...
naturkraft-zentrum.ch
Über mich - Naturkraft Zentrum Dramatherapie
http://www.naturkraft-zentrum.ch/über-mich
Hilfe, ich werde aufgefressen". Hilfe, ich werde aufgefressen". Über mich - Gabriele Stöckli. Seit 2011 Mitarbeit im Kriseninterventionsteam Liechtenstein www.kit.li. 2007 Gründung Naturkraft Zentrum in Oberschan. Seit 2005 Tutorin Hoffman-Prozess. Seit 2002 selbständig in eigener Praxis. Personalführung, Organisation von Events. Buchhaltung, Marketing und Werbung. Supervisorin, Lehrtherapeutin und Mentorin Oda ARTECURA www.artecura.ch. Notfallpsychologie beim SBAP in Zürich. Tel 079 694 41 92.
theatertherapie.de
mpressum Theatertherapie | TheaterTherapie
http://www.theatertherapie.de/de/doris-mueller-weith.php
Ich heiße Doris Müller-Weith, geboren und aufgewachsen in der Schweiz. Habe eine Ausbildung als Lehrerin durchlaufen, eine Schauspielausbildung, eine Ausbildung in Gestalttherapie und eine Yogaausbildung. Ich habe 10 Jahre als Schauspielerin und Theaterpädagogin in Deutschland gearbeitet. Ich habe den Heilpraktiker für Psychotherapie erworben und bin vom deutschen Verein für Gestalttherapie als Therapeutin und Supervisorin anerkannt. Freiburg und Dortmund ( www.dgft.de. Seit 2008 verbringe ich Dezember b...
theatertherapie.de
Weiterbildung | TheaterTherapie
http://www.theatertherapie.de/de/ausbildung.php
Nächster Weiterbildungsbeginn in der Schweiz:. Februar 2014: www.dramatherapie.ch.
gehdicht.ch
links – gehdicht.ch
http://www.gehdicht.ch/links
Touch base with someone. Was ist playback theater. Direkt – respektvoll – stärkend. 8211; Internationales Netzwerk Playback Theatre IPTN. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Für den Inhalt der hier angegebenen Seiten liegt die Verantwortung bei der jeweiligen Autorenschaft. Touch base with someone. Was ist playback theater. 2013 gehdicht.ch - Playpack Theatergruppe login.
bedrohungsmanagement.ch
Portrait - Dr. phil. Karl Weilbach
https://www.bedrohungsmanagement.ch/portrait
Dr phil. Karl Weilbach. Dr phil. Karl Weilbach beschäftigt sich als Diplom-Kriminologe und forensischer Prognostiker (IOT) seit drei Jahrzehnten mit meist schweren Formen zwischenmenschlicher Konflikte, Bedrohungen und Gewalthandlungen bis hin zu Mehrfachtötungen. Dabei fließen Erkenntnisse aus der therapeutischen Praxis ein. Einige Kurzinformationen zu Person und Fachlichkeit:. Aus ("Out of.") Rosenheim in Bayern stammend, seit 1994 mit Brigitte Spörri in der Schweiz verheiratet. AETAP is an internation...
bedrohungsmanagement.ch
Gewaltverständnis - Dr. phil. Karl Weilbach
https://www.bedrohungsmanagement.ch/gewaltverständnis
Ausgangspunkt für gewaltnahe Situationen sind in der Regel zwischenmenschliche Konflikte. Um die Entstehung eines bedrohlichen und gefährlichen Prozessgeschehens nachvollziehen und eindämmen zu können, ist es wichtig. Die interaktionellen Zusammenhänge zu überprüfen. Die Erlebniswelt des Gefährders und seine sozialen Bindungen zu entschlüsseln. Seine Wahrnehmungs-, Bedeutungs- und Handlungsmuster zu erkennen. Den vom Gefährder vermuteten subjektiven "Sinn" von seiner Drohungen und Gewalt zu begreifen.
bedrohungsmanagement.ch
Impressum & Datenschutz - Dr. phil. Karl Weilbach
https://www.bedrohungsmanagement.ch/impressum-datenschutz
Dr phil. Karl Weilbach. CH - 9042 Speicher. Für Ihr Interesse und Ihre eventuelle Anfrage danke ich Ihnen sehr. Ich wünsche Ihnen ein erfolgreiches und erfreuliches Jahr 2016. Dr phil. Karl Weilbach.
bedrohungsmanagement.ch
Thematischer Diskurs - Dr. phil. Karl Weilbach
https://www.bedrohungsmanagement.ch/thematischer-diskurs
BM bei häuslicher Gewalt. In den jeweiligen Beiträgen werden Aspekte und Diskussionen rund um das sogenannte "Bedrohungsmanagement" aufgegriffen. Dabei kann sich zeigen, dass verschiedene Akteure unter Konflikt- und Bedrohungsmanagement etwas anderes Verstehen bzw. unterschiedlich tief und umfassend in die Bewältigung von eskalativen Konflikten involviert sind. Dies zeigt sich beispielsweise in Darstellungen und Diskussionen zum. Dr phil. Karl Weilbach.