lina-latvija.blogspot.com
Linas Leben in Lettland: Sniegs und Schnee und Sniegs und Schnee
http://lina-latvija.blogspot.com/2010/11/sniegs-und-schnee-und-sniegs-und-schnee.html
Linas Leben in Lettland. Freitag, 26. November 2010. Sniegs und Schnee und Sniegs und Schnee. Die gesamte letzte Woche war irgendwie total super. Okay, ehrlich gesagt kann man es nicht ganz eine Woche nennen, es ist ein bisschen mehr, aber nun gut:. Am 18 November war ja –wie schon angekündigt- Lettlands Geburtstag! Diesen Post per E-Mail versenden. 7 Dezember 2010 um 22:53. Mensch, dass ist so toll, und freut mich so für dich, dass alles so gut klappt und du dich auf Weihnachten freuen kannst!
lina-latvija.blogspot.com
Linas Leben in Lettland: Oktober 2010
http://lina-latvija.blogspot.com/2010_10_01_archive.html
Linas Leben in Lettland. Montag, 4. Oktober 2010. 1 Lettland hat einen traumhaften Himmel. Tagüber wunderbar weit und endlos erscheinend, abends einen hübschen Sonnenuntergang und einen Sternenhimmel vom feinsten. Der ist hier wirklich fast so schön wie in Griechenland und Kroatien! 3 Es gibt hier einen Lehrertag. 4 Schule ist zum Spaß haben! Hier lerne ich mal eine ganz andere Art der Schule kennen: Einmal im Monat gibt es einen Mottotag. Die neue Buisness-Lina ;). Zum Beispiel hatte unsere Parallelklas...
lina-latvija.blogspot.com
Linas Leben in Lettland: September 2010
http://lina-latvija.blogspot.com/2010_09_01_archive.html
Linas Leben in Lettland. Freitag, 24. September 2010. Gute Laune und das Land der Lieder! Oh man, ich fühle mich ja so gut! Das wollte ich euch nur einmal kurz mitteilen. Die erste Rutsche Heimweh ist wie weggepustet und seit ein paar Tagen ist echt alles super! Zwei mal die Woche lerne ich jetzt Salsa in der Schule und ich hab es geschafft meine Angst vor dem Vorsingen zu überwinden. (Danke an Papa und Paula! Den Letten ist das Singen übrigens sehr wichtig. Wusstest ihr das schon? Was gibt es sonst noch?
lina-latvija.blogspot.com
Linas Leben in Lettland: Februar 2011
http://lina-latvija.blogspot.com/2011_02_01_archive.html
Linas Leben in Lettland. Dienstag, 15. Februar 2011. 8222;Ach ja, der Blog. Vielleicht wird es Zeit hier mal wieder ein bisschen zu schreiben”, dieser Gedanke kam mir, als ich mich gerade wegen -26 Grad im Haus verbannt, gefragt habe was ich denn heute mal machen könnte. Mehr als die Hälfte ist jetzt vorbei, der Februar rast einfach nur vorüber, die verbleibende Zeit wird immer überschaubarer und ich hab das Gefühl, dass es gar nicht mehr lange dauern wird, bis ich wieder zu Hause bin. Lisa in the USA.
lina-latvija.blogspot.com
Linas Leben in Lettland: Dezember 2010
http://lina-latvija.blogspot.com/2010_12_01_archive.html
Linas Leben in Lettland. Mittwoch, 29. Dezember 2010. Hallo meine fleißigen Leser! Ich hoffe ihr hattet alle wunderbare Weihnachtstage und konntet sie nach euren Wünschen verleben! Ich kann sagen, dass ich wirklich ein tolles Weihnachtsfest hatte und überhaupt kein Heimweh, wovon man an einem solchen Tag ja schon fast automatisch ausgeht…. Wieder zu Hause wurde dann der Baum geschmückt und wir haben Piraga, ein traditionelles lettisches Weihnachtsgebäck mit Speck gefüllt, und Pfefferkuchen gezaubert.
lina-latvija.blogspot.com
Linas Leben in Lettland: November 2010
http://lina-latvija.blogspot.com/2010_11_01_archive.html
Linas Leben in Lettland. Freitag, 26. November 2010. Sniegs und Schnee und Sniegs und Schnee. Die gesamte letzte Woche war irgendwie total super. Okay, ehrlich gesagt kann man es nicht ganz eine Woche nennen, es ist ein bisschen mehr, aber nun gut:. Am 18 November war ja –wie schon angekündigt- Lettlands Geburtstag! Diesen Post per E-Mail versenden. Samstag, 13. November 2010. Oh, ich fühle mich gerade super gut! Ich weiß nicht genau wie es passiert ist, aber seit Samstag Abend spreche ich Lettisch :D.
lina-latvija.blogspot.com
Linas Leben in Lettland: Land....
http://lina-latvija.blogspot.com/p/land.html
Linas Leben in Lettland. Einwohnerzahl: 2,3 Millionen. Fläche: 64.589 km². Etwas kleiner als Bayern; also klein Genug, dass man fast überall in 3-4 Stunden mit dem Auto hinfahren kann). Gesprochen wird aber auch gaanz viel Russisch! Mit 700.000 Einwohnern die größte des Baltikums). Währung: Lats und Santims. 1 Lats entspricht 1,70€). Grenzen: Norden - Estland; Osten - Russland; Südosten - Weißrussland; Süden - Littauen; Westen - Ostsee. Seit 1991 Unabhängig von der Sowjetuntion. 8222;Ach ja, der Blog.
lina-latvija.blogspot.com
Linas Leben in Lettland: Abschied
http://lina-latvija.blogspot.com/2010/12/abschied.html
Linas Leben in Lettland. Mittwoch, 29. Dezember 2010. Es ist so komisch. Jetzt haben wir Zaiga zum Flughafen gebracht. Eine wunderbare Australierin, die mir in der letzten Zeit wirklich ans Herz gewachsen ist. Leider ist ihre Zeit hier schon um, da sie schon im Januar angekommen war. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Ich bin eine 16-jährige Austauschschülerin, die durch YFU die Möglichkeit hat ein Jahr viele Abenteuer in Lettland zu erleben! Lisa in the USA.
lina-latvija.blogspot.com
Linas Leben in Lettland
http://lina-latvija.blogspot.com/2010/11/9.html
Linas Leben in Lettland. Samstag, 13. November 2010. Oh, ich fühle mich gerade super gut! Ich weiß nicht genau wie es passiert ist, aber seit Samstag Abend spreche ich Lettisch :D. Also natürlich nicht perfekt, Grammatisch völlig falsch, mir fehlen viele Worte und ich bin sehr langsam, aber ich REDE! Und das macht mich ziemlich stolz! Es runāju latviski visu laiku! Auf dem Klassenfoto bin ich nicht, weil ich da gerade Deutsch unterrichte, aber hier noch ein Bildchen von mir:. Heute ist Samstag, aber davo...