filmab.jmmv.de
filmab! – Magazin zum filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern » 25. Filmkunstfest 2015
http://filmab.jmmv.de/category/filmkunstfest-2015
Kategorie-Archiv: 25. Filmkunstfest 2015. Löwenstarker Rückblick (Teil 1). Vom 17.Juni 2015 in: 25. Filmkunstfest 2015. Das LeoFilms-Team hat das diesjährige Festival mit der Kamera begleitet. Mit dabei: ein Besuch in unserer Redaktion. Bild: LeoFilms/Fernsehen in Schwerin (Screenshot). Fünfundachtzigmal schreiben bis zur Deadline. Vom 9Mai 2015 in: 25. Filmkunstfest 2015. Nicht nur das Festival feiert in diesem Jahr ein Jubiläum: Das unabhängige. Magazin gehört seit 20 Jahren zum Filmkunstfest dazu.
filmab.jmmv.de
filmab! – Magazin zum filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern » Fotos
http://filmab.jmmv.de/fotos
Hier legen wir alle Bildergalerien der letzten Jahre ab – es gibt also viel zu sehen vom Filmkunstfest. Presse-Club MV e.V. Zeige, dass du unsere Arbeit auf filmab.jmmv.de unterstützenswert findest. Der Förderpreis der DEFA-Stiftung für das beste Drehbuch wird an "24 Wochen" verliehen. Hussein Eliraqui wird mit dem Nachwuchs-Darstellerpreis des 26. Filmkunstfest MV ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch! 8211; Magazin zum filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern.
filmab.jmmv.de
filmab! – Magazin zum filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern » Blog Archive » Ball Busting für Anfänger
http://filmab.jmmv.de/2015/agnieszka
Ball Busting für Anfänger. Vom 9Mai 2015 in: 25. Filmkunstfest 2015. 8220;Was sind Sie denn von Beruf? 8221; – “Ich bin Erzieherin.” – “Vorschulalter? 8221; – “Nein, für Erwachsene.”. Tomasz E. Rudzik widmet sich in seinem Spielfilm AGNIESZKA Themen, die in unserer Gesellschaft tabuisiert und kriminalisiert werden: Flucht, Macht und ihr Missbrauch, Liebe trotz großer Altersunterschiede sowie die Frage nach Spiel und Ehrlichkeit. 2015 gewann Tomasz E. Rudzik mit AGNIESZKA den Bayerischen Filmpreis f&#...
filmab.jmmv.de
filmab! – Magazin zum filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern » Blog Archive » Kurze Filme in einer langen Nacht
http://filmab.jmmv.de/2015/kurzfilmnacht-speicher
Kurze Filme in einer langen Nacht. Vom 9Mai 2015 in: 25. Filmkunstfest 2015. Der Speicher hat zu viele Menschen gespeichert, die Luft ist stickig, die Stimmung heiter – Freitagabend fand die Kurzfilmnacht statt. Ein kleiner, trauriger Applaus, Trommelwirbel, Verkündigung der Gewinner ohne viel Tamtam. Auf Platz drei ist Freya Glombs. Auf eine Viertelstunde komprimiert, erzählt er von einem ergreifenden Schicksal vor der Kulisse des vom Krieg zerstörten Syriens. Absolut sehenswert, aber Gesc...Erschienen ...
filmab.jmmv.de
filmab! – Magazin zum filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern » Redaktion
http://filmab.jmmv.de/redaktion
10 kreative Köpfe zwischen 16 und 29 Jahren haben sich zusammengefunden und erstellen fünf Ausgaben der. Das Magazinprojekt begleitet seit vielen Jahren das Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin – inzwischen zum 20. Mal. Um 9 Uhr beginnt unser Tag mit der Redaktionssitzung, 22 Uhr ist Deadline, morgens um 4 Uhr geht das Heft in den Druck. Nachmittags findet das Festivalpublikum die aktuelle Ausgabe im Capitol und an anderen Veranstaltungsorten des Festivals. Presse-Club MV e.V.
filmab.jmmv.de
filmab! – Magazin zum filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern » Blog Archive » Es war einmal in Schwerin…
http://filmab.jmmv.de/2015/25-jahre-filmkunstfest
Es war einmal in Schwerin…. Vom 9Mai 2015 in: 25. Filmkunstfest 2015. Zu einer Zeit, als das Wünschen noch geholfen hat und der filmische Horizont vieler häufig nicht über die DEFA-Werke hinausging, fand das erste FilmFest Schwerin statt. Und die Moral von der Geschicht’? Mit der Erinnerung ist es wie im Märchen: Wenn sie nicht gestorben ist, dann lebt sie noch heute. Email (wird nicht angezeigt, nötig). Benachrichtige mich über nachfolgende Kommentare via E-Mail. Presse-Club MV e.V.
filmab.jmmv.de
filmab! – Magazin zum filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern » Blog Archive » filmab! 2015 – Ausgabe 5
http://filmab.jmmv.de/2015/filmab-2015-05
Vom 9Mai 2015 in: 25. Filmkunstfest 2015. Last but not least: Die fünfte und letzte. Ausgabe ist gedruckt und hochgeladen. Unser Tipp des Tages ist erneut ein französischer Spielfilm: UNE NOUVELLE AMIE. Hier die Ausgabe als PDF. Während das Filmkunstfest heute Abend mit der Preisverleihung im Schweriner Theater seinen Höhepunkt erreicht, stehen für unsere Redaktion alle Zeichen auf Abschied. 2015 ist fast vorbei – heute genießen wir noch das Festival in vollen Zügen! Presse-Club MV e.V.
filmab.jmmv.de
filmab! – Magazin zum filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern » Blog Archive » Wenn der Kapitalismus Traditionen verdrängt
http://filmab.jmmv.de/2015/klumpfisken
Wenn der Kapitalismus Traditionen verdrängt. Vom 9Mai 2015 in: 25. Filmkunstfest 2015. Plötzlich rauscht er an die Oberfläche, springt und macht einen Bauchklatscher. Foto: Nordlichter / Agentur Kulturprojektor. Boot verkaufen, zweiten Mann entlassen oder das Angebot der Universität, Forschende mitzunehmen und dafür mehr Fischereikontingent bekommen, annehmen? Das hier ist alles, was ich kann! Sind die illegalen Fischverkäufe der richtige Weg dahin? Søren Balle (Regisseur) erzählt in seinem Langfilm...
filmab.jmmv.de
filmab! – Magazin zum filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern » Blog Archive » Klarheit im Nebel
http://filmab.jmmv.de/2015/schmitke
Vom 9Mai 2015 in: 25. Filmkunstfest 2015. 8220;Sie kennen mich vielleicht nicht. Aber ich komme, um Sie nachdrücklich zu warnen. Sie haben Tee bestellt? Das dürfen Sie niemals machen! Email (wird nicht angezeigt, nötig). Benachrichtige mich über nachfolgende Kommentare via E-Mail. Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Presse-Club MV e.V. Zeige, dass du unsere Arbeit auf filmab.jmmv.de unterstützenswert findest. 8211; Magazin zum filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern.
filmab.jmmv.de
filmab! – Magazin zum filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern » Blog Archive » Löwenstarker Rückblick (Teil 1)
http://filmab.jmmv.de/2015/leofilms-teil1
Löwenstarker Rückblick (Teil 1). Vom 17.Juni 2015 in: 25. Filmkunstfest 2015. Das LeoFilms-Team hat das diesjährige Festival mit der Kamera begleitet. Mit dabei: ein Besuch in unserer Redaktion. Bild: LeoFilms/Fernsehen in Schwerin (Screenshot). Wer oder was eigentlich hinter diesem Leo steckt, wissen wir. Nun gibt es auch bewegte Bilder! Die löwenstarke Redaktion hat zwei Videoberichte fertiggestellt, die in diesen Tage ihre Premiere bei Fernsehen in Schwerin. Teil 1 gibt es online in der MMV-Mediathek.