dsl-blasenschwaeche.de
Deutsche Seniorenliga e.V. - Senioren Blasenschwäche Blasensteine
http://www.dsl-blasenschwaeche.de/presse.php
Mittwoch, 24.08.2016. Risiko für Arzneimittel-Nebenwirkungen bei Älteren höher. Wenig Trinken bei Blasenschwäche verstärkt Harndrang. Inkontinenz bei älteren Angehörigen: Taktgefühl gefragt. Wenn die Männerblase schwächelt. 20 März 2014. Beim Sitzen im Freien warmhalten. So kommen Senioren mit Blasenschwäche zuhause besser zurecht. Gezielte Entspannung hilft bei Blasenschwäche. Das muss nicht sein! Senioren mit Blasenschwäche stürzen häufiger. Dauerhaft erhöhter Blutzucker schädigt die Blase.
dsl-blasenschwaeche.de
Deutsche Seniorenliga e.V. - Senioren Blase Blasendruck Blasenentzündung
http://www.dsl-blasenschwaeche.de/diagnose.php
Mittwoch, 24.08.2016. Wenn die Blasenschwäche Ihr Leben beherrscht, ist es höchste Zeit, einen Arzt aufzusuchen. Lassen Sie sich helfen! Dann können Sie Ihr Leben auch wieder genießen. Die Angst vor dem nächsten ungewollten Harnverlust und der drohenden Geruchsbelästigung, unangenehme Hautreizungen und die negativen sozialen Folgen einer Blasenschwäche kennen alle Betroffenen. Da die Ursachen jedoch sehr unterschiedlich sein können, sollte Ihr Hausarzt, ein Urologe oder der Frauenarzt der erste Anspr...
dsl-blasenschwaeche.de
Deutsche Seniorenliga e.V. - Inkontinenz Blasenschwäche Symptome
http://www.dsl-blasenschwaeche.de/blase.php
Mittwoch, 24.08.2016. Die Blase - Ein kompliziertes Organ. Anatomische Unterschiede zwischen Frau und Mann. Im Vergleich zum Mann weist die Frau eine deutlich kürzere Harnröhre auf, was die Gefahr von Blasenentzündungen erhöht. Beim Mann ist auf die Lage der Prostata hinzuweisen, die die Harnröhre umschließt und diese bei einer Vergrößerung auch verschließen kann. Störung mit vielfältigen Ursachen.
dsl-blasenschwaeche.de
Deutsche Seniorenliga e.V. - Inkontinenz Blasenschwäche Symptome
http://www.dsl-blasenschwaeche.de/diabetes.php
Mittwoch, 24.08.2016. Blasenschwäche und Diabetes. Die typischen Beschwerden einer Harninkontinenz können auch durch Diabetes mellitus verursacht werden. Mehrere Studien belegen, dass jeder zweite Diabetiker über eine gestörte Blasenfunktion klagt. Die diabetische Zystopathie (griech.: kystis = Blase, pathos = Leiden) kann im fortgeschrittenen Stadium zu einer schweren Harninkontinenz führen. Formen der Blasenschwäche bei Diabetes. Auch wenn die diabetische Zystopathie selbst in der Regel nicht heilbar i...
dsl-blasenschwaeche.de
Deutsche Seniorenliga e.V. - Inkontinenz Blasenschwäche Medikamente
http://www.dsl-blasenschwaeche.de/tipps.php
Mittwoch, 24.08.2016. Tipps für den Alltag. Aktiv in der Schwangerschaft. Beckenbodengymnastik während der Schwangerschaft beugt Inkontinenz vor und erleichtert die Geburt. Sobald das Kind auf der Welt ist, sollten Sie mit der Rückbildungsgymnastik beginnen. Reduzieren Sie Ihr Gewicht! Überflüssige Pfunde belasten den Beckenboden. Ernähren Sie sich ballaststoffreich. So müssen Sie beim Stuhlgang nicht pressen. Nehmen Sie sich Zeit beim Wasserlassen und vermeiden Sie es auch hier zu pressen. Probieren Sie...
dsl-blasenschwaeche.de
Deutsche Seniorenliga e.V. - Senioren Inkontinenz Nierensteine
http://www.dsl-blasenschwaeche.de/service.php
Mittwoch, 24.08.2016. Die DSL e.V. steht Mitgliedern über diese Broschüre hinaus mit detaillierten Informationen zum Thema Blasenschwäche zur Verfügung, Telefon 0228/36793-0. Deutsche Kontinenz Gesellschaft e.V. Friedrichstraße 15, 60323 Frankfurt a. M.,. Telefon 069/79588393, Fax 069/79588383, www.kontinenz-gesellschaft.de. Deutsche Gesellschaft für Geriatrie e.V. Geschäftsstelle: Sekretariat Univ.-Prof. Dr. Ralf-Joachim Schulz, Kunibertskloster 11-13, 50668 Köln,. Normaler, beherrschbarer Harndrang: xx...
dsl-blasenschwaeche.de
Deutsche Seniorenliga e.V. - Inkontinenz Blasenschwäche Hilfsmittel
http://www.dsl-blasenschwaeche.de/blasenschwaeche.php
Mittwoch, 24.08.2016. Blasenschwäche – Formen, Ursachen, Risikofaktoren. Durch ihre kürzere Harnröhre sind Frauen sehr viel häufiger von Inkontinenz vor allem von Belastungsinkontinenz betroffen als Männer. Bei einer Erkältung leiden die Betroffenen verstärkt unter ungewolltem Harnverlust. Bei körperlicher Belastung wie zum Beispiel Husten, Niesen, Lachen, Heben von schweren Lasten oder Treppensteigen kommt es bei dieser Form der Blasenschwäche zu ungewolltem Harnverlust, ohne dass die Betroffenen zuvor ...
dsl-blasenschwaeche.de
Deutsche Seniorenliga e.V. - Inkontinenz Blasenschwäche Therapie
http://www.dsl-blasenschwaeche.de/behandlung.php
Mittwoch, 24.08.2016. Um die Toilettengänge zu reduzieren, trinken viele Betroffene zu wenig. Das ist falsch! Nieren, Blase und Harnröhre werden dadurch nicht ausreichend durchgespült es drohen Infektionen. Zudem verstärkt sich die Inkontinenz, da die Blase an eine geringere Füllmenge gewöhnt wird. Trinken Sie mindestens 2 Liter pro Tag. Kontrolle über die Blase verbessern. Heutzutage sind 90 Prozent aller Fälle von Inkontinenz heilbar. Eine schwache Blase ist also kein Schicksal mehr! Mögliche Nebenwirk...
dsl-blasenschwaeche.de
Deutsche Seniorenliga e.V. - Blasenschwäche ist kein Schicksal
http://www.dsl-blasenschwaeche.de/index.php
Mittwoch, 24.08.2016. Blasenschwäche ist kein Schicksal. Doch je früher Sie sich untersuchen lassen, desto eher kann Ihnen geholfen werden. Mit dieser Website und unserer neuen Broschüre informieren wir Sie über verschiedene Formen von Harninkontinenz, typische Beschwerden und moderne Behandlungsmöglichkeiten, durch die das Leiden geheilt oder zumindest die Symptome deutlich reduziert werden können. In dieser Broschüre geht es in der Hauptsache darum, die verschiedenen Prostataerkrankungen - gutartige Pr...