gerhard-fobe.de
Impressum - Gerhard Fobe Gerhard Fobe - Web & Development
http://www.gerhard-fobe.de/impressum
Die Webseiten www.gerhard-fobe.de. Und www.dualzahlen.de. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor. Laquo; Vorheriger Beitrag. About 10 hours ago. About 21 hours ago.
gerhard-fobe.de
Hosting Archive - Gerhard Fobe Gerhard Fobe - Web & Development
http://www.gerhard-fobe.de/tag/hosting
Beiträge mit dem Tag ‘Hosting’. Anwendungsszenarien für Cloud Computing. Durch einen Kommentar bei Heise wurde ich inspiriert, einmal ein paar Anwendungsszenarien für Cloud aufzuschreiben, die so mit klassischen Hosting/Housing nicht oder nur wesentlich schwerer möglich sind. Zuerst möchte ich den Begiff „Cloud“ differenzieren: Cloud in dem Medien - speichern von Daten im Internet oder nutzen von irgendwelchen Webdiensten = betrachte ich in diesem Artikel […]. About 6 hours ago.
gerhard-fobe.de
Cloud Archive - Gerhard Fobe Gerhard Fobe - Web & Development
http://www.gerhard-fobe.de/tag/cloud
Beiträge mit dem Tag ‘Cloud’. Anwendungsszenarien für Cloud Computing. Durch einen Kommentar bei Heise wurde ich inspiriert, einmal ein paar Anwendungsszenarien für Cloud aufzuschreiben, die so mit klassischen Hosting/Housing nicht oder nur wesentlich schwerer möglich sind. Zuerst möchte ich den Begiff „Cloud“ differenzieren: Cloud in dem Medien - speichern von Daten im Internet oder nutzen von irgendwelchen Webdiensten = betrachte ich in diesem Artikel […]. About 6 hours ago.
gerhard-fobe.de
Embedded EmotionML in XMPP with RDF - Gerhard Fobe Gerhard Fobe - Web & Development
http://www.gerhard-fobe.de/embedded-emotionml-in-xmpp-with-rdf
Embedded EmotionML in XMPP with RDF. Within my master thesis. So I decided to implement a prototype which transfers emotions next to plain text during a chat . In order to do this, I have to specify and develop a flexible and expandable architecture fist which aggregates the emotion of the user out of different sources (static text file, web service, emotion recognition sensors, …) to an EmotionML. I found during my research. It was a pleasure to found also the EmotionOntology. Smiley:representedBy smile...
gerhard-fobe.de
Kontakt - Gerhard Fobe Gerhard Fobe - Web & Development
http://www.gerhard-fobe.de/kontakt
Für eine Mitteilung nutzen Sie bitte das Kontaktformular oder schreibe Sie eine E-Mail an . Auch eine grundlegend abgesicherte Kommunikation ist möglich. Die Kommunikation ist in deutscher und englischer Sprache möglich. You can contact me in german or english language. Für sicheren Kontakt via InstantMassaging unterstütze ich OTR. Für Jabber und ICQ (Benutzernamen auf Anfrage). Mobil wird keine genügend sichere Kommunikation unterstützt. Laquo; Vorheriger Beitrag. About 6 hours ago.
gerhard-fobe.de
Archiv - Gerhard Fobe Gerhard Fobe - Web & Development
http://www.gerhard-fobe.de/archiv
In diesem Archiv befinden sich Inhalte ehemaliger Webseiten von mir, welche zwar veraltet sind und teilweise nicht meinen Qualitätsanforderungen genügen, das einfache Löschen ich aber auch als seltsam empfinde. Da das Netz genügsam ist und ich unentschlossen bin, was aus diesen Inhalten wird, parke ich sie an dieser Stelle. Begriffe der Marktregulierung (am Beispiel Getreidemarktordnung). Übersicht über die Top-Level-Domains. Vergleich der Regierungssysteme vom Schweiz und Polen. Laquo; Vorheriger Beitrag.
gerhard-fobe.de
Web Archive - Gerhard Fobe Gerhard Fobe - Web & Development
http://www.gerhard-fobe.de/tag/web
Beiträge mit dem Tag ‘Web’. Anwendungsszenarien für Cloud Computing. Durch einen Kommentar bei Heise wurde ich inspiriert, einmal ein paar Anwendungsszenarien für Cloud aufzuschreiben, die so mit klassischen Hosting/Housing nicht oder nur wesentlich schwerer möglich sind. Zuerst möchte ich den Begiff „Cloud“ differenzieren: Cloud in dem Medien - speichern von Daten im Internet oder nutzen von irgendwelchen Webdiensten = betrachte ich in diesem Artikel […]. About 6 hours ago.
gerhard-fobe.de
E-Mail Archive - Gerhard Fobe Gerhard Fobe - Web & Development
http://www.gerhard-fobe.de/category/internet-allg/e-mail
Archiv der Kategorie ‘E-Mail’. Besondere Zeichen wie Umlaute in Mailheadern und Mailinhalten. E-Mail und Zeichensätze E-Mails sind eine Errungenschaft aus dem Beginn der Internetzeit, so dass es nicht verwunderlich ist, dass deren Aufbau schon 1982 in einem Standard namens RFC822 standardisiert wurde. Über viele RFCs erfolge eine Weiterentwicklung im Laufe der Jahre, so dass nun RFC5322 der aktuelle Stelle für E-Mails ist. Durch nötige Abwärtskompatibilität besteht aber […]. About 6 hours ago.
gerhard-fobe.de
Besondere Zeichen wie Umlaute in Mailheadern und Mailinhalten - Gerhard Fobe Gerhard Fobe - Web & Development
http://www.gerhard-fobe.de/besondere-zeichen-wie-umlaute-in-mailheadern-und-mailinhalten
Besondere Zeichen wie Umlaute in Mailheadern und Mailinhalten. E-Mails sind eine Errungenschaft aus dem Beginn der Internetzeit, so dass es nicht verwunderlich ist, dass deren Aufbau schon 1982 in einem Standard namens RFC822. Standardisiert wurde. Über viele. S erfolge eine Weiterentwicklung im Laufe der Jahre, so dass nun RFC5322. Benötigen würde um richtig dargestellt zu werden). Dabei muss der Hexadezimaldarstellung ein Gleichheitszeichen (=) vorangestellt werden. Somit wird. Aber auch als Text mitzu...