foodnotbombs-ch.blogspot.com
Food not bombs - Zentralschweiz: Neuer Blog
http://foodnotbombs-ch.blogspot.com/2009/02/neuer-blog.html
Unser Selbstverständnis könnt ihr HIER. Dienstag, 24. Februar 2009. Wir verweisen auf unseren neuen Blog unter. Für alle, die es noch nicht gesehen haben. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Solidarität mit allen Opfern von Polizeigewalt. Auf der ganzen Welt werden Menschen von der Staatsmacht erschossen - völlig grundlos. Die letzten Beispiele hierfür sind Griechenland, wo im Anschluss an die Ermordung von Alexandros Grigoropoulos. Wir erklären uns solidarisch mit allen Opfern von Polizeigewalt!
foodnotbombs-ch.blogspot.com
Food not bombs - Zentralschweiz: Food not bombs @ Piratenbar, i45, Zug
http://foodnotbombs-ch.blogspot.com/2009/01/food-not-bombs-piratenbar-i45-zug.html
Unser Selbstverständnis könnt ihr HIER. Montag, 5. Januar 2009. Food not bombs @ Piratenbar, i45, Zug. Es geht noch in eine zweite Runde in der Zuger Industrie. Nicht nur, weil es uns dort so gut gefällt, sondern auch, weil wir bei diesen Temperaturen froh über ein beheiztes Winterquartier sind. Damit wir dennoch nicht vergessen gehen, hier ein neuer Flyer:. Neu mit einer Extraportion Liebe! Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Solidarität mit allen Opfern von Polizeigewalt. Food not bombs Deutschland.
foodnotbombs-ch.blogspot.com
Food not bombs - Zentralschweiz: 25. Bahnhofsvokü Luzern
http://foodnotbombs-ch.blogspot.com/2008/12/25-bahnhofsvok-luzern.html
Unser Selbstverständnis könnt ihr HIER. Sonntag, 7. Dezember 2008. Die Bahnhofsvokü findet zum 25. Mal statt - und das Dienstag, den 30. Dezember ab 19:00. 25 Mal bedeutet fast fünf Monate wöchentlich veganes Essen gegen Spende - für alle! Für alle, die von weit her kommen und deshalb die Bahnhofsvokü noch nie wirklich erlebt haben, ist dieser Anlass die beste Gelegenheit, sich ein Bild davon zu verschaffen. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Solidarität mit allen Opfern von Polizeigewalt. Der sozial...
foodnotbombs-ch.blogspot.com
Food not bombs - Zentralschweiz: 2009-02-22
http://foodnotbombs-ch.blogspot.com/2009_02_22_archive.html
Unser Selbstverständnis könnt ihr HIER. Dienstag, 24. Februar 2009. Wir verweisen auf unseren neuen Blog unter. Für alle, die es noch nicht gesehen haben. Solidarität mit allen Opfern von Polizeigewalt. Auf der ganzen Welt werden Menschen von der Staatsmacht erschossen - völlig grundlos. Die letzten Beispiele hierfür sind Griechenland, wo im Anschluss an die Ermordung von Alexandros Grigoropoulos. Der soziale Krieg ausgebrochen ist, und jüngst Oakland (USA) mit der Ermordung von Oskar Grant.
foodnotbombs-ch.blogspot.com
Food not bombs - Zentralschweiz: Fotos @ Piratenbar. i45, Zug
http://foodnotbombs-ch.blogspot.com/2009/01/fotos-piratenbar-i45-zug.html
Unser Selbstverständnis könnt ihr HIER. Dienstag, 6. Januar 2009. Fotos @ Piratenbar. i45, Zug. Food not bombs im Winterquartier i45, parallel zur Piratenbar. Brotburger und ein indischer Auberginenschmortopf. Maissalat (auch diese Dose Mais wurde gecontainert). Und so sah dann alles auf dem Teller angerichtet aus:. Noch ein paar Fotos vom Buffet:. Éfalina hat gesagt…. Mmmh war das wieder ein Schmaus! 14 Januar 2009 um 14:34. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Fotos @ Piratenbar. i45, Zug.
dieruhigeanarchistin.blogspot.com
die ruhige Anarchistin
http://dieruhigeanarchistin.blogspot.com/2009_03_01_archive.html
SUBSCRIBE TO THE FEED. Ich bin eine Hochschulstudentin. Ich wohne in Texas. Ich bin eine Anarchistin und eine Veganerin. Ich mag schrieben, lesen, und malen (und Männchen malen). Ich habe drei Schwestern, die ich liebe sehr viel. Ich habe auch eine super Stiefmutter und einen liebenswert Hund. Ich mag Comicalben, Musik,und alles von Joss Whedon.Ich bin meistens sehr ruhig, aber laut punk Musik gefällt mir. Es gibt auch zwei freganische Blogger. Licensed by Creative Commons. By e Blogger Templates.
foodnotbombs-ch.blogspot.com
Food not bombs - Zentralschweiz: 2008-12-07
http://foodnotbombs-ch.blogspot.com/2008_12_07_archive.html
Unser Selbstverständnis könnt ihr HIER. Samstag, 13. Dezember 2008. Food not bombs Selbstverständnis. Während weltweit jedes Jahr rund 780 Milliarden Dollar. Für die militärische Aufrüstung. Ausgegeben werden, werden "nur" 19 Milliarden. In die Bekämpfung des Hungers investiert. Auch wenn wir weder Forderungen an Regierungen stellen, noch Hoffnungen in sie stecken, zeigt dieser Vergleich deutlich das Missverhältnis, gegen das wir uns mit der unmissverständlichen Botschaft "Food not bombs" stellen. Für me...
foodnotbombs-ch.blogspot.com
Food not bombs - Zentralschweiz: Food not bombs Selbstverständnis
http://foodnotbombs-ch.blogspot.com/2008/12/food-not-bombs-selbstverstndnis.html
Unser Selbstverständnis könnt ihr HIER. Samstag, 13. Dezember 2008. Food not bombs Selbstverständnis. Während weltweit jedes Jahr rund 780 Milliarden Dollar. Für die militärische Aufrüstung. Ausgegeben werden, werden "nur" 19 Milliarden. In die Bekämpfung des Hungers investiert. Auch wenn wir weder Forderungen an Regierungen stellen, noch Hoffnungen in sie stecken, zeigt dieser Vergleich deutlich das Missverhältnis, gegen das wir uns mit der unmissverständlichen Botschaft "Food not bombs" stellen. Für me...
foodnotbombs-ch.blogspot.com
Food not bombs - Zentralschweiz: Food not bombs @ Piratenbar, i45, Zug
http://foodnotbombs-ch.blogspot.com/2008/12/food-not-bombs-piratenbar-i45-zug.html
Unser Selbstverständnis könnt ihr HIER. Samstag, 13. Dezember 2008. Food not bombs @ Piratenbar, i45, Zug. Food not bombs kommt nach Zug - und das zum ersten Mal am 15. Dezember! Food not bombs (unless we throw them). Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Solidarität mit allen Opfern von Polizeigewalt. Auf der ganzen Welt werden Menschen von der Staatsmacht erschossen - völlig grundlos. Die letzten Beispiele hierfür sind Griechenland, wo im Anschluss an die Ermordung von Alexandros Grigoropoulos.