
DYCONET.DE
DyCoNetAuf dieser Projektseite werden Informationen und Ereignisse des Forschungsprojektes "Dynamisch, autonomes, energieautarkes Container Netzwerk in der Luftfrachtindustrie" (DyCoNet) bereitgestellt.
http://www.dyconet.de/
Auf dieser Projektseite werden Informationen und Ereignisse des Forschungsprojektes "Dynamisch, autonomes, energieautarkes Container Netzwerk in der Luftfrachtindustrie" (DyCoNet) bereitgestellt.
http://www.dyconet.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Wednesday
LOAD TIME
0.4 seconds
16x16
PAGES IN
THIS WEBSITE
9
SSL
EXTERNAL LINKS
19
SITE IP
172.217.6.83
LOAD TIME
0.448 sec
SCORE
6.2
DyCoNet | dyconet.de Reviews
https://dyconet.de
Auf dieser Projektseite werden Informationen und Ereignisse des Forschungsprojektes "Dynamisch, autonomes, energieautarkes Container Netzwerk in der Luftfrachtindustrie" (DyCoNet) bereitgestellt.
DyCoNet: DyCoNet bei der Transfer-Konferenz AUTONOMIK am 31.1.2013 in Berlin
http://www.dyconet.de/2013/02/dyconet-bei-der-transfer-konferenz.html
DyCoNet bei der Transfer-Konferenz AUTONOMIK am 31.1.2013 in Berlin. Der Kongresstag richtete sich an die Politik und breite Fachöffentlichkeit aus Wirtschaft und Wissenschaft. Die Ergebnisse der einzelnen Projekte im Rahmenprogramm wurden anhand von anschaulichen Exponaten vorgestellt. Darunter war auch der smart ULD in einer miniaturisierten Variante. Die Verantwortlichen Mitarbeiter von LCAG, Jettainer und Fraunhofer IML informierten Umfangreich über die bisher erreichten Projektziele.
DyCoNet: Das Projekt
http://www.dyconet.de/p/uber-das-projekt.html
Hard-/ Softwareentwicklung für full-composite lightweight Luftfrachtcontainer, welche in bestehende Flughafen IT-Systeme integriert werden. Energieautarke Funktion durch Gewinnung von Energie aus der Umwelt (Vibration, Wärme, Licht, etc.). Umweltdaten werden durch Sensorik erfasst, Alarme ausgelöst und an Leitstand übertragen (Telematik). Nutzung von Ad-hoc Netzwerken zur Container-zu-Container Kommunikation (C2C). Einsatz eines Multiagentensystemes zur globalen autonomen Netzsteuerung.
DyCoNet: Media
http://www.dyconet.de/p/test.html
Im Bereich Videos finden Sie zum einen die Auftaktkonferent Autonomik sowie eine Vorstellung des DyCoNet Projektes. Hier finden Sie Bilder von unseren Messeauftritten und Bilder vom intelligenten Luftfrachtcontainer. Unter diesem Link finden Sie weiterführende Informationen über das Projekt DyCoNet. Diesen Post per E-Mail versenden.
DyCoNet: Presse
http://www.dyconet.de/p/presse.html
Auf dieser Seite sind Stimmen zum Projekt DyCoNet in der Presse zu finden. DyCoNet - dynamisches Container-Netzwerk für die Luftfracht. Luftfrachtcontainer steuern sich selbst. DyCoNet-Luftfrachtcontainer organisiert sich selbst. Frachtcontainer organisieren sich selbst. Intelligente Luftfrachtcontainer vernetzen sich selbst. Diesen Post per E-Mail versenden.
DyCoNet: Impressum
http://www.dyconet.de/p/impressum_22.html
Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Ist eine rechtlich nicht selbständige Einrichtung der. Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten. Telefon: 49 89 1205- 0. Fax: 49 89 1205-7531. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a. Register-Nr. VR 4461. Prof Dr.-Ing. Reimund Neugebauer, Präsident, Unternehmenspolitik, Technologiemarketing und Geschäftsmodelle. Prof Dr. Alexander Kurz, Personal, Recht und Verwertung. Materialfluss und Logistik IML. Außer zum Freistellen de...
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
9
InventAIRy: Autonomik 4.0
http://www.inventairy.de/p/autonomik-40_17.html
Height='177' id='Image2 img' src='http:/ 4.bp.blogspot.com/-WeYzdYGdnzw/UycQ62Fz-pI/AAAAAAAAARY/-X Y1gaY8uU/s215/BMWI%2Blogo.png' width='215'/. Height='78' id='Image3 img' src='http:/ 1.bp.blogspot.com/-r3YZt2eJx 0/UyMRhfGa8lI/AAAAAAAAAQY/ozsnmZK5r00/s250/autonomik4.0.jpg' width='250'/. Height='117' id='Image1 img' src='http:/ 3.bp.blogspot.com/-ZZRAwz05Ouc/UyLb0Co6aZI/AAAAAAAAAPY/HHhh6STecv8/s250/youtubeFrei.png' width='215'/. Das Internet der Dinge Netzwerk.
InventAIRy: Kontakt
http://www.inventairy.de/p/kontakt_17.html
Abt Verpackungs- und Handelslogistik. Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik. Dipl-Inform. Martin Fiedler. Telefon 49 231 9743-231. Fax 49 231 9743-77-231. EMail: martin.fiedler@iml.fraunhofer.de. Height='177' id='Image2 img' src='http:/ 4.bp.blogspot.com/-WeYzdYGdnzw/UycQ62Fz-pI/AAAAAAAAARY/-X Y1gaY8uU/s215/BMWI%2Blogo.png' width='215'/. Das Internet der Dinge Netzwerk. Fraunhofer IML. Picture Window-Vorlage. Powered by Blogger.
InventAIRy: Das Projekt InventAIRy auf dem Zukunftskongress
http://www.inventairy.de/2014/09/das-projekt-inventairy-auf-dem.html
Dienstag, 30. September 2014. Das Projekt InventAIRy auf dem Zukunftskongress. Bereits zum 32. Mal fand am 16. Und 17. September im Kongresszentrum der Dortmunder Westfalenhallen der Zukunftskongress Logistik statt. Am zweiten Tag gab es unter anderem eine Sequenz zum Thema „Cyberphysische Systeme in der Logistik“, in der auch das Forschungsprojekt InventAIRy vorgestellt wurde. Hier geht es zum Fragebogen! Das Internet der Dinge Netzwerk. Fraunhofer IML. Bildfenster-Vorlage. Powered by Blogger.
InventAIRy: Hannover-Messe
http://www.inventairy.de/2014/04/hannover-messe.html
Donnerstag, 10. April 2014. Der Staatssekretär des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie Stefan Kapferer zu Besuch des Projekts InventAIRy auf der Hannover Messe 2014. Height='177' id='Image2 img' src='http:/ 4.bp.blogspot.com/-WeYzdYGdnzw/UycQ62Fz-pI/AAAAAAAAARY/-X Y1gaY8uU/s215/BMWI%2Blogo.png' width='215'/. Height='78' id='Image3 img' src='http:/ 1.bp.blogspot.com/-r3YZt2eJx 0/UyMRhfGa8lI/AAAAAAAAAQY/ozsnmZK5r00/s250/autonomik4.0.jpg' width='250'/. Das Internet der Dinge Netzwerk.
InventAIRy: Projekt
http://www.inventairy.de/p/projekt_431.html
InventAIRy - Identifikation mit autonomen Flugrobotern. Das Forschungsprojekt „InventAIRy“ wird im Rahmen des Technologieprogramms „AUTONOMIK für Industrie 4.0“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert. Innerhalb des Programms werden modernste I&K-Technologien mit der industriellen Produktion unter Nutzung von Innovationspotenzialen verzahnt und die Entwicklung innovativer Produkte fokussiert. Das Internet der Dinge Netzwerk.
InventAIRy: Media
http://www.inventairy.de/p/auf-dem-internet-der-dinge-youtube.html
InventAIRy - Identifikation mit autonomen Flugrobotern. Auf dem Internet der Dinge Youtube Channel erhalten Sie spannende Einblicke in die Projektarbeit sowie Informationen zu den Demonstratoren. Height='177' id='Image2 img' src='http:/ 4.bp.blogspot.com/-WeYzdYGdnzw/UycQ62Fz-pI/AAAAAAAAARY/-X Y1gaY8uU/s215/BMWI%2Blogo.png' width='215'/. Height='78' id='Image3 img' src='http:/ 1.bp.blogspot.com/-r3YZt2eJx 0/UyMRhfGa8lI/AAAAAAAAAQY/ozsnmZK5r00/s250/autonomik4.0.jpg' width='250'/.
InventAIRy: Impressum
http://www.inventairy.de/p/impressum_1400.html
Materialfluss und Logistik IML. Ist eine rechtlich nicht selbstständige Einrichtung der. Zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Internet: www.fraunhofer.de. E-Mail: info(at)zv.fraunhofer.de. Dipl-Inform. Martin Fiedler. Fraunhofer- Institut für Materialfluss und Logistik. Tel: 49 (0) 231- 9743 231. Email: Martin.Fiedler@iml.fraunhofer.de. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a. Register-Nr. VR 4461. Prof Dr. Alexander Kurz, Personal, Recht und Verwertung. Grafische Veränderungen an Bildmot...
InventAIRy: InventAIRy auf der Hannover Messe 2014
http://www.inventairy.de/2014/02/inventairy-auf-der-hannover-messe.html
Dienstag, 4. Februar 2014. InventAIRy auf der Hannover Messe 2014. Vom 7 bis zum 11. April 2014 findet in Hannover mit der Hannover Messe die weltweit wichtigste Industriemesse statt. Das Forschungsprojekt InventAIRy wird auf der Messe am Stand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt. Height='177' id='Image2 img' src='http:/ 4.bp.blogspot.com/-WeYzdYGdnzw/UycQ62Fz-pI/AAAAAAAAARY/-X Y1gaY8uU/s215/BMWI%2Blogo.png' width='215'/.
InventAIRy: InventAIRy wurde von der Volkswagen AG zur "Innovative Logistics Solution" 2015 gewählt!
http://www.inventairy.de/2014/12/inventairy-wurde-von-der-volkswagen-ag.html
Dienstag, 16. Dezember 2014. InventAIRy wurde von der Volkswagen AG zur "Innovative Logistics Solution" 2015 gewählt! Die Werk- und Konzernlogistik der Volkswagen AG hat zusammen mit dem Institut für Produktionsmanagement (IPM) das Forschungsprojekt InventAIRy als Innovation in den Kreis der 10 „Nominated Supplier“ gewählt. Damit hat sich InventAIRy im Rahmen der Volkswagen Ausschreibung „Logistik Innovationen“ gegenüber 190 anderen Produkten durchgesetzt. Das Internet der Dinge Netzwerk.
InventAIRy: InventAIRy auf der CeMAT in Hannover
http://www.inventairy.de/2014/05/inventairy-auf-der-cemat-in-hannover.html
Dienstag, 13. Mai 2014. InventAIRy auf der CeMAT in Hannover. Das Forschungsprojekt InventAIRy wird dieses Jahr auch auf der CeMAT in Hannover vom 19. bis zum 23. Mai vorgestellt. Sie finden uns am Stand des Fraunhofer IML in Halle 27 (Stand J 14). Dort wird neben dem Aibotix X6 auch der Animationsfilm gezeigt und es ist eine brandneue Infobroschüre vorhanden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das Internet der Dinge Netzwerk. Fraunhofer IML. Bildfenster-Vorlage. Powered by Blogger.
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
19
-as dycone do-
Senin, 11 Agustus 2014. Shopping baby stuff Part 2. Akhirnya setelah banyak ngobrol sana sini, jatuhlah pilihan gw berbelanja ke Bekasi, ya cikarang bekasi gak terlalu jauh lah yaaa, suami keterlaluan banget klo gak mau anterin.dan tau kapan gw kesana? Pas abis nyoblos.yaa 9 july kemaren, udah agak was was juga sih takut tutup, udah mah gak tau lagi mau nyari kemana klo yang di bekasi itu tutup. Pilihan gw ke toko Audrey di bekasi square.kenapa? Lokasinya di lantai LG no 181-182. Thermometer digital 275&...
DYCONEL
Home - Dycon Enterprises -
Attention to Detail that Exceeds Expectations. By Big Tuna Web.
DycoNet
Index of /
13-May-2013 11:35 0 favicon.ico. 13-May-2013 11:35 0 mod wsgi-3.4/. 13-May-2013 04:04 - portfolio/.
DyCoNet
Auf dieser Projektseite werden Informationen und Ereignisse des Forschungsprojektes ". Dynamisch, autonomes, energieautarkes Container Netzwerk in der Luftfrachtindustrie. Viel Spaß beim ansehen! To allow interested parties a better insight into the developments of DyCoNet, a new video was created in recent weeks. It shows the container prototypes which were created in the project and the features they have already mastered. It also outlines how the smartULDs can be used in practical applications. Die Er...
株取引を徹底比較!
DYCONIX ENGNEERING
FAIL (the browser should render some flash content, not this). Dyconix Engineering (Pvt.) Ltd. , is an emerging Company offering its products and services in the field of Design, Engineering, Manufacturing, Plant Construction, EPC Business, Project Management, Plant Maintenance and Services, Electrical, Instrumentatio. We are geared up with the capabilities of manufacturing, erection and installation of Steam Boilers, Waste Heat Recovery Boilers, Thermoil Heaters, Hot Water Generators, Pressure Vessels, ...
Laravel
In the mean time connect with us with the information provided. VIP Yachts Dubai UAE Dubai, P.O. Box 115523 Al Barsha Business Point #502.