poly-german.livejournal.com
Deutschsprachiges Forum zu Polyamorie
http://poly-german.livejournal.com/tag/vorstellung
Deutschsprachiges Forum zu Polyamorie. Offene und einvernehmliche nichtmonogame Beziehungen. 8 Jun 2008 at 12:26 PM. Hallo, ich heiße linda-maria, bin 20 jahre alt und bremer studentin. Eine sympathie fuer polyamorie hege ich bereits seit fast 2 jahren, aber erst seit einem halben jahr kann ich mein beduerfnis danach tatsaechlich konkret ausleben. Wuerd mich freuen, hier ein paar leute aus meiner umgebung kennen zu lernen (wobei ich mich natuerlich auch mit anderen gerne unterhalte). Nachdem ich in letzt...
poly-german.livejournal.com
Deutschsprachiges Forum zu Polyamorie
http://poly-german.livejournal.com/tag/Ankündigung
Deutschsprachiges Forum zu Polyamorie. Offene und einvernehmliche nichtmonogame Beziehungen. München: 3. Stammtisch für Frauen und Transgender. 26 Mai 2008 at 1:16 PM. Hier kommt schon der dritte stammtisch. Leider habe ich die ankündigung für den zweiten verschwitzt. War ein ziemlicher erfolg. 11 Jan 2008 at 10:10 AM. Ein paar von uns münchnerinnen veranstalten am valentinstag einen poly stammtisch. das ist unser erster, vielleicht gibt es auch keine weiteren, mal gucken. So, ihr alle.
vegetarisch.livejournal.com
Kartoffeln - vegetarisch
http://vegetarisch.livejournal.com/56805.html
In letzter Zeit habe ich eine große Vorliebe für rohe Kartoffeln entwickelt. Ich kann den unterschiedlichen Geschmack verschiedener Sorten sehr fein wahrnehmen und empfinde die rohen, geschälten Knollen als absolute Delikatesse. Zudem lösen sie bei mir, im Gegensatz zu gekochten (die ich trotz allem liebe) keinen Schluckauf aus. Angeblich sind rohe Kartoffeln auch äußerst hilfreich bei übersäuertem Magen, auch wenn ich dies noch nicht praktisch ausprobieren konnte. Wikipedia. Ca 2 Prozent Eiweiß. Hochwer...
vegetarisch.livejournal.com
Sorry, falls das ein bisschen aggressiv rüberkommt, aber ich würd… - vegetarisch
http://vegetarisch.livejournal.com/56391.html
Sorry, falls das ein bisschen aggressiv rüberkommt, aber ich würd gern mal eure Ansichten dazu wissen:. Warum sind eigentlich WIR diejenigen, die sich immer rechtfertigen müssen? Ich meine, schließlich sind wir nicht diejenigen, die das massenhafte überflüssige Morden von Tieren unterstützen und befürworten. Es ist geradezu bizarr! Das ist ähnlich, als müsse man sich rechtfertigen, weil man nicht, wie es normal wäre, auf Passanten schießt (nicht, dass es normal wäre, aber ist halt nur ein Beispiel)!
vegetarisch.livejournal.com
Vegetarische Küche aus Korea und Indien - vegetarisch
http://vegetarisch.livejournal.com/56020.html
Vegetarische Küche aus Korea und Indien. Die Ärzte "5,6,7,8 Bullenstaat". Warum denn ist dieses Community etwas. äh. eingefroren? Wie auch immer - ich möchte gerne die Freude an den zwei von mir frisch erworbenen vegetarischen Kochbücher mit euch teilen. Ich muss dazu noch sagen, dass ich sehr skeptisch den Kochbücher gegenüber bin. Denn diese bieten oft nicht mehr als eine Internet-Recherche. Yi Yang-Cha Burike Möller, Armin E. "Koreanisch vegetarisch". Posted on 20. Jul 2008. Das Buch "Vegetarisch Kore...
vegetarisch.livejournal.com
Rezept ür einen Festtagsbraten - vegetarisch
http://vegetarisch.livejournal.com/54819.html
Rezept ür einen Festtagsbraten. Glutenbraten ( 4 Pers.). Zutaten: 200 g Gluten pur, 250 ml Wasser, 50 g Haferflocken, 200 ml passierte Tomaten, 1 Zwiebel, 5 EL Tamari, Pfeffer, Salz, Kräuter der Provence o.a. Wird von der Konsistenz her wie ein Hackbraten, aber ist sehr lecker - vor allem mit Senf und herzhaften Beilagen (Sauerkraut, Rotkohl oder andere deftige Sachen, Kartoffeln oder Klößen). Posted on 30. Okt 2007. Vielleicht sind eher Hefeflocken als Haferflocken gemeint?
SOCIAL ENGAGEMENT