messer-mit-tradition.de
Messer mit Tradition - Links
http://www.messer-mit-tradition.de/links.php
Zertifizierter Händler von Windmühlenmesser Robert Herder Solingen. Pizza, Kuchen and Stollen. Robert Herder GmbH and Co. KG. Website der Solinger Messer-Manufactur, der Hersteller der Windmühlenmesser aus Solingen. Handwerkliche gefertigte Messer traditioneller japanischer Schmieden. Extrem scharfe Kochmesser der Schmieden Kamo-to, TonTenKan, Tsukasa und Fujitake für Profis und ambitionierte Hobbyköche. Messer mit Tradition - Dr. Susanne Werz-Rückewold - Maroth - Vertrieb von Windmühlenmesser ©.
messer-mit-tradition.de
Windmühlenmesser - Messer mit Tradition von Robert Herder Solingen
http://www.messer-mit-tradition.de/index.php
Zertifizierter Händler von Windmühlenmesser Robert Herder Solingen. Pizza, Kuchen and Stollen. Nur bei uns: Klassiker "blaugepließtet". Das "Blaupließten" von Hand ist die feinste Bearbeitung der Klingenoberfläche. Heute wird diese Technik nur noch von einer handvoll der besten Schleifer in Solingen beherrscht. Geboren aus der ländlichen Tradition Deutschlands ist dieses Messer mit seiner unverwechselbaren Klingenform die kleine Sensation für den Essgenuß. Vielzweck- und Kochmesser mit hohem Anspruch!
echte-japan-messer.de
Echte japanische Messer - Allgemeine Geschäftsbedingungen
http://www.echte-japan-messer.de/agb.php
Zertifizierter Händler von Windmühlenmesser Robert Herder Solingen. Für die in unserem Online-Shop aufgeführten Artikel gelten die gesetzlichen Garantiezeiten. Wir führen Ihre Bestellungen auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch. Messer mit Tradition Dr. Susanne Werz-Rückewold, Am Schulgarten 2, 56271 Maroth. Tel (026 89) 92 58 97, Fax (026 89) 92 58 98, Email: susanne.werz@echte-japanische-messer.de. Deutschland - Packstation (Lieferung per DHL). Belgien, Niederl...
echte-japan-messer.de
Echte japanische Messer - Versandkosten
http://www.echte-japan-messer.de/versand.php
Zertifizierter Händler von Windmühlenmesser Robert Herder Solingen. Wir versenden Bestellungen mit der DPD oder der Deutschen Post AG/DHL. Alle aufgeführten Versandkosten enthalten die gesetzlich festgesetzten Mehrwertsteuer. Für die Lieferung berechnen wir einen Versandkostenanteil für Porto und Verpackung. Deutschland - Packstation (Lieferung per DHL). Belgien, Niederlande, Luxemburg, Österreich, Dänemark, Tschechische Republik. Frankreich, Monaco, Großbritannien, Italien, Slowenien.
echte-japan-messer.de
Nakiri - Damastmesser der Messerschmiede Tsukasa aus Echigo in Japan
http://www.echte-japan-messer.de/produkte-details.php?artikel_nummer=0809.180.091200
Zertifizierter Händler von Windmühlenmesser Robert Herder Solingen. Abbildung: Kitae-ji - Nakiri in Graumagnolie. Nakiri - Handgefertigte japanische Damast-Kochmesser von Schmied Tsukasa Hinoura aus Sanjo in Japan. Nicht rostfrei, Handgemachter Damaststahl (Härte 63-64 HRC),. 32 Lagen "Shiro 2" (weißes Papier 2) im Wechsel mit zähem Eisen,. Griff: Ho-Holz (Graumagnolienholz), achteckig Hakkaku und einer Zwinge aus Büffelhorn. Echtes japanisches Messer Kitae-ji - Nakiri. Die Provinz Echigo im nördlich-zen...
echte-japan-messer.de
Schleifanleitung japanische Messer - Klinge Schleifsteine Grat
http://www.echte-japan-messer.de/schleifanleitung.php
Zertifizierter Händler von Windmühlenmesser Robert Herder Solingen. Japanische Kochmesser - Schleifen und Schärfen. Allgemeines zu japanischen Wassersteinen. Japanischen Wassersteine müssen vor dem Schleifen ca. 10-15 Minuten gewässert werden. Der Schleifschlamm mit dem Schleifabrieb wird während des Schleifens ab und zu abgewaschen und nach dem Schärfen vollständig entfernt. Schleifsteine mit einem Sockel aus Holz können auf den Kopf gestellt werden, um das quellempfindliche Holz zu schonen. Den Grat er...
echte-japan-messer.de
Nakiri - Damastmesser der Messerschmiede Tsukasa aus Echigo in Japan
http://www.echte-japan-messer.de/produkte-details.php?artikel_nummer=0809.180.092000
Zertifizierter Händler von Windmühlenmesser Robert Herder Solingen. Abbildung: Kitae-ji - Nakiri in Geflammte Kastanie. Nakiri - Handgefertigte japanische Damast-Kochmesser von Schmied Tsukasa Hinoura aus Sanjo in Japan. Nicht rostfrei, Handgemachter Damaststahl (Härte 63-64 HRC),. 32 Lagen "Shiro 2" (weißes Papier 2) im Wechsel mit zähem Eisen mit schwarzer Zunderschicht (Kuro-Santoku),. Griff: Shinogi aus geflammter Kastanie und einer Zwinge aus Büffelhorn. Echtes japanisches Messer Kitae-ji - Nakiri.