mycncworld.blogspot.com
mycncworld: Tabellenbuch Metall (digital) v5
http://mycncworld.blogspot.com/2009/10/tabellenbuch-metall-digital-v5.html
Alles rund um CNC Software and Co. Montag, 19. Oktober 2009. Tabellenbuch Metall (digital) v5. Mehr Infos: http:/ de.wikipedia.org/wiki/Tabellenbuch Metall. In nachfolgender Seite klicken. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Wir suchen ständig Software oder Fachlektüre sowie Handbücher! Bitte hilf uns hier und jetzt mit. Zur Zeit wird folgendes gesucht. Schreibt auch eine Email wenn ihr was vermisst oder besondere Wünsche habt. Bitte die Hilfe in der Fußleiste beachten. 3) man braucht winrar.
mycncworld.blogspot.com
mycncworld: Catia
http://mycncworld.blogspot.com/2009/10/catia.html
Alles rund um CNC Software and Co. Samstag, 31. Oktober 2009. CATIA ist die führende Marke von Dassault Systèmes und eine weltweit marktführende Lösung für Produktkonstruktion und Innovation. Tausende Unternehmen in den verschiedensten Industriesparten weltweit haben sich bereits für die virtuellen Entwicklungskapazitäten von CATIA. Entschieden, um den Erfolg ihrer Produkte sicherzustellen. CATIA liefert Lösungen. Mehr Infos zu Catia auch im Wikipedia http:/ de.wikipedia.org/wiki/CATIA.
wpress.in-steps.de
Bist du bereit ??? |
http://wpress.in-steps.de/learning/kollegen-2/vorbereitung-der-schulerin-des-schulers/situationen
Was ist In Steps! Bedenkenswertes bei der Rückschulung. Ablauf mit/ohne IN STEPS. Vorbereitung der Schülerin / des Schülers. Wer kann Rückschulungshelfer werden? Zeitlicher Aufwand für den Rückschulungshelfer. Du bist Schülerin / Schüler einer Förderschule und deine Lehrerin / dein Lehrer hat dich angesprochen, ob du nicht gerne eine Regelschule (Hauptschule oder ähnliches) besuchen möchtest. In deiner neuen Klasse sitzen außer dir noch 29 andere Schülerinnen und Schüler. Wie reagierst du? Ich nehme zusä...
wpress.in-steps.de
Info |
http://wpress.in-steps.de/learning/kollegen/info
Was ist In Steps! Bedenkenswertes bei der Rückschulung. Ablauf mit/ohne IN STEPS. Vorbereitung der Schülerin / des Schülers. Wer kann Rückschulungshelfer werden? Zeitlicher Aufwand für den Rückschulungshelfer. Natalie und Tanja haben über Natalies Klassenlehrerin und das Rückschulungsprogramm In-Steps Kontakt zueinander aufgenommen und sind schon gemeinsam ein Eis essen gegangen. Dabei haben sie ihre Icq-Nummern ausgetauscht und treffen sich nun öfter im Chat. T: Hey Natalie, wie geht’s? N: Aber meine Fr...
wpress.in-steps.de
Freizeit |
http://wpress.in-steps.de/learning/kollegen/freizeit
Was ist In Steps! Bedenkenswertes bei der Rückschulung. Ablauf mit/ohne IN STEPS. Vorbereitung der Schülerin / des Schülers. Wer kann Rückschulungshelfer werden? Zeitlicher Aufwand für den Rückschulungshelfer. Hier findet hier Links zu Lernportalen und spannenden Spielen für jede Alterklasse. Interessante Unterhaltung, coole Spiele und ein “Schlaufuchs”-Portal, bei dem ihr euer Wissen testen könnt, bietet euch die Homepage von Löwenzahn:. Http:/ www.mmgkinderseite.de/. Http:/ www.wasistwas.de/. Ungleiche...
wpress.in-steps.de
Schüler |
http://wpress.in-steps.de/learning/kollegen
Was ist In Steps! Bedenkenswertes bei der Rückschulung. Ablauf mit/ohne IN STEPS. Vorbereitung der Schülerin / des Schülers. Wer kann Rückschulungshelfer werden? Zeitlicher Aufwand für den Rückschulungshelfer. Liebe Schülerinnen und Schüler,. Hier findet ihr Informartionen, die euch helfen, wenn ihr an einem Rückschulungsprogramm teilnehmen möchtet oder euch bereits im Rückschulungsprozess befindet. Für Ideen und Anregungen sind wir euch sehr dankbar. Viel Spaß beim Stöbern! Übergang in die Grundschule.
wpress.in-steps.de
Zeitlicher Aufwand für den Rückschulungshelfer |
http://wpress.in-steps.de/learning/studenten/zeitlicheraufwand
Was ist In Steps! Bedenkenswertes bei der Rückschulung. Ablauf mit/ohne IN STEPS. Vorbereitung der Schülerin / des Schülers. Wer kann Rückschulungshelfer werden? Zeitlicher Aufwand für den Rückschulungshelfer. Zeitlicher Aufwand für den Rückschulungshelfer. Treffen mit dem Schüler zwecks Beziehungsaufbaus. Gespräche mit Eltern und Lehrer. 2 Unterrichtsstunden in der Woche plus Pausen. 2 Unterrichtsstunden in der Woche. 1x wöchentlich kooperative Angebote mit einer Kleingruppe. Übergang in die Grundschule.
apfeli.de
APFEL i - About Startups: paukr.de - Lernplattform für Schule, Beruf, Uni
http://www.apfeli.de/2009/03/paukrde-lernplattform-fur-schule-beruf.html
Paukrde - Lernplattform für Schule, Beruf, Uni. Dienstag, 10. März 2009. Dienstag, März 10, 2009. Paukr ist eine kollaborative Lernplattform, die auf revolutionäre Weise Effektivität und Spaß am Lernen vereint. Richtig büffeln oder lieber leichter lernen? Indem jeder sein Wissen beitragen, Lücken füllen und Fehler korrigieren kann, werden die Kurse immer ausgereifter und treffen die Bedürfnisse der Nutzer immer genauer. 20 März 2009 um 15:44. ZB: COCTAILS REZEPTE www.paukr.de/kurse/cocktails. Inlinks....
wpress.in-steps.de
Bedenkenswertes bei der Rückschulung |
http://wpress.in-steps.de/learning/kollegen-2/lernmaterialien
Was ist In Steps! Bedenkenswertes bei der Rückschulung. Ablauf mit/ohne IN STEPS. Vorbereitung der Schülerin / des Schülers. Wer kann Rückschulungshelfer werden? Zeitlicher Aufwand für den Rückschulungshelfer. Bedenkenswertes bei der Rückschulung. Unsicherheit bei der Rückschulung in eine Regelschule besteht sicherlich auf Seiten der Rückschülerin bzw. des Rückschülers, aber vielleicht auch bei Ihnen? Vor einer ungewohnten und möglicherweise unüberblickbaren zukünftigen Situation? Ungleiche Chancen beim ...
foerderschulverbund.de
LEON - Lern-Links - Liste
http://www.foerderschulverbund.de/links.php
LEON, das Lernportal des Förderschulverbunds im Neukirchener Erziehungsverein. Die wohl bekannteste Suchmaschine. Die Suchmaschine von Microsoft. Eine Suchmaschine speziell für Kinder und Jugendliche. Noch eine Suchmaschine speziell für Kinder und Jugendliche. Das bekannte Online-Lexikon - keine Suchmaschine, aber eine der besten Informationsquellen im Internet. Online-Aufgaben auf unterschiedlichem Niveau. Kann man nicht beschreiben, muss man selbst entdecken! Spiele zum räumlichen Vorstellungsvermögen.