gruener-journalismus.de
Recherchequellen: Forschung - Grüner Journalismus
http://gruener-journalismus.de/forschung
Gruener-Journalismus.de ist ein unabhängiges und gemeinnütziges Medienportal für Journalistinnen und Journalisten. Dahinter steht ein Team des Instituts für Kommunikation und Medien (ikum) der Hochschule Darmstadt. Die Seite versteht sich als journalistisches Forum für Umwelt- sowie Nachhaltigkeitsthemen und Vermittler neuer Ansätze, mit denen relevante Zukunftsthemen spannend umgesetzt werden können. Das Projekt wird von der Stiftung Forum für Verantwortung unterstützt. Termine, Listen, Lexika. Helmholt...
geschichte-umweltpolitikberatung.org
Zeitzeugen | Geschichte der Umweltpolitikberatung
http://geschichte-umweltpolitikberatung.org/zeitzeugen
Klicken Sie auf die Grafik und ziehen Sie die Maus nach rechts oder links, um den Zeitstrahl zu bewegen. Zeitstrahl im PDF-Format (1.4 MB). Die Geschichte der Umweltpolitikberatung auf einem Zeitstrahl. Klicken Sie hier, um den Zeitstrahl ein- bzw. auszublenden. Prof Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker. Prof Dr. Dr. h. c. Udo E. Simonis. Prof Dr. Martin Jänicke. Dr Volker Hauff, BM a.D. Prof Dr. rer. pol. Andreas Troge. PD Dr Helmut Weidner. Prof Dr. Rolf Kreibich. Prof Dr. Meinhard Schulz-Baldes.
geschichte-umweltpolitikberatung.org
Short English summary to the project: From "The Blue Sky above the Ruhr" to the "Energiewende" | Geschichte der Umweltpolitikberatung
http://geschichte-umweltpolitikberatung.org/english
Klicken Sie auf die Grafik und ziehen Sie die Maus nach rechts oder links, um den Zeitstrahl zu bewegen. Zeitstrahl im PDF-Format (1.4 MB). Die Geschichte der Umweltpolitikberatung auf einem Zeitstrahl. Klicken Sie hier, um den Zeitstrahl ein- bzw. auszublenden. Short English summary to the project: From The Blue Sky above the Ruhr to the Energiewende. What role did the anti-nuclear movement play for the founding of individual environmental research institutes? What was the role of civil society? The foc...
izt.de
IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung: Netzwerke
https://www.izt.de/institut/netzwerke
124; Folgen Sie uns: RG. Gründung, Stationen, Erfolge. Textanalyse,qualitative Inhaltsanalyse, Medienanalyse. Wissenstransfer mit digitalen Medien. IZT-Studien im Springer Verlag. Beiträge in Zeitschriften und Sammelbänden. Berichte, Studien, Gutachten. Ecological Research Network (Ecornet). Kooperationsabkommen mit dem IDSC in Kairo/Ägypten. Das IZT gründete 2009 gemeinsam mit drei weiteren im Bereich Green IT führenden deutschen Forschungseinrichtungen das Wissenschaftsforum GreenIT. Gründungsmitgl...
geschichte-umweltpolitikberatung.org
Impressum | Geschichte der Umweltpolitikberatung
http://geschichte-umweltpolitikberatung.org/impressum
Klicken Sie auf die Grafik und ziehen Sie die Maus nach rechts oder links, um den Zeitstrahl zu bewegen. Zeitstrahl im PDF-Format (1.4 MB). Die Geschichte der Umweltpolitikberatung auf einem Zeitstrahl. Klicken Sie hier, um den Zeitstrahl ein- bzw. auszublenden. Angaben gemäß 5 TMG:. Ecologic Institut gemeinnützige GmbH. Pfalzburger Str. 43/44. Tel 49 (30) 86880-0. Fax 49 (30) 86880-100. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 811963464.
ifeu.de
IFEU Heidelberg -
https://www.ifeu.de/index.php?seite=dasinstitut
Ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH - gemeinnütziges ökologisches Forschungsinstitut. Sie befinden sich hier: Home. Das Gruppenbild entstand im September 2013 anlässlich der 35-Jahr-Feier des ifeu. Instituts-Flyer (pdf 414 KB). Unabhängige ökologische Forschung. Somit ist das Institut parteipolitisch unabhängig und wirtschaftlich eigenständig. Ein wichtiges Kapital des Instituts . Ist das Engagement seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für eine nachhaltige Gesellschaf...
ecologic.eu
Ecologic Institut: Wissenschaft und Forschung für eine nachhaltige Welt
http://ecologic.eu/de
Skip to main content. Ecologic Institut: Wissenschaft und Forschung für eine nachhaltige Welt. Smarter, Greener, more Inclusive? Indicators to Support the Europe 2020 Strategy. ICAP Sommerkurs zum Emissionshandel in Brüssel. Bis 15. Juli 2016. Die Energiewende in Deutschland und das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Transformationsforschung Inhalte, Ziele und Methoden. In den letzten Jahren gewann die Transformationsforschung zunehmend Aufmerksamkeit um sozial-ökologische Krisen und radikalen Wandel in ...
SOCIAL ENGAGEMENT