mineralien-suedtirol.it
Südtiroler Mineraliensammler - Alles über Mineralien, Sepiolithe, Aragonite, Dawsonit, Fluorite, Kalzite, Kobaltblte, Natrolithe, Prehnite, Quarz, Rosenquarze, sowie Fossilien
http://www.mineralien-suedtirol.it/mineralien-links
Uuml;ber den Verband. Die Vereine im Überblick. Im Gedenken an . Vereinigte Mineraliensammler Österreichs / Landesgruppe Salzburg. Strahler Thilo Arlt (CH). Stoafex - alpine Mineralien. Schweizerischen Vereinigung der Strahler, Mineralien- und Fossiliensammler. Mineralien Josef Papp aus Mittersill. Associazione Micro-mineralogica Italiana AMI. The Munich Show - Mineralientage München. Mineralien - verborgene Schätze. Mineralienmuseum Kirchler- Schätze der Alpen (deutsche Sprache).
suedtirol-tourist.info
Schutzhütte Südtirol
http://www.suedtirol-tourist.info/Schutzhuetten_dt.html
Land/C.A.I. - Fam. Johann Georg Mazagg. Prettau/Sand in Taufers (BZ). 0039) 0474 654140 oder 0474 654101. I-39034 Toblach (BZ) (BZ). 39 0342 935.501. 39 0342 935.501. Privat - Fam. Rogger. CAI - Alberti Renato. Mühlwald/Sand in Taufers (BZ). Land/C.A.I. - Gruber Roland. 39 0474 653 244. 39 335 689 81 11. AVS - Fam. Innerkofler. 39 0474 96 66 10. 39 0474 96 66 10. Sommer / estate 39 0474 972002 - Winter / inverno 39 329 6690335. Privat - Ferdick Elisabeth. St Jakob / Pfitsch. St Jakob / Pfitsch (BZ).
bergverlag.at
Bergverlag / Hüttenführer / Eberharter: weitere Hütten
http://www.bergverlag.at/weitere-huetten.html
Kitzbühler Alpen, Wilder Kaiser. Mittleres and oberes Inntal, Karwendelvorgebirge. Stubaital, Wipptal, nördliches Südtirol. Wilder- und Zahmer Kaiser. Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Ferienregion St. Johann in Tirol. Ferienwelt Saalfelden - Leogang. Innsbruck and seine Feriendörfer. Mieminger Plateau und Fernpass Seen. Serfaus, Fiss, Ladis. Zell am See Kaprun. Aufstiegshilfen (Bergbahn, Mautstrasse, Taxi, etc.). Online Blättern in Führern. Online Blättern in Führern. Aualm - Au . Cittá di M .
apparthotel-sonnwies.com
Sommer im Ahrntal - Apparthotel Sonnwies in Mühlwald
http://apparthotel-sonnwies.com/sommer-im-ahrntal
Preise & Angebote. Sommer & Winter. Der Sommer im Tauferer Ahrntal. Im Sommer von der Sonne geweckt…. Das wird man bei uns bestimmt. Wenn die Sonne am frühen Morgen das erste mal über die Bergspitzen schaut und mit ihren Strahlen an ihr Fenster klopft, dann kann einem doch ganz warm ums Herz werden. Des Tales. Kehren Sie ein in eine unserer Schutzhütten in Mühlwald, die Edelrauthütte. Und lassen Sie sich verwöhnen. Impressionen aus unserem Tal – Durchatmen in mitten der Berge:. Privacy and Cookies Policy.
huettenfuehrer.info
Bergverlag / Hüttenführer / Eberharter: weitere Hütten
http://www.huettenfuehrer.info/weitere-huetten.html
Kitzbühler Alpen, Wilder Kaiser. Mittleres and oberes Inntal, Karwendelvorgebirge. Stubaital, Wipptal, nördliches Südtirol. Wilder- und Zahmer Kaiser. Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Ferienregion St. Johann in Tirol. Ferienwelt Saalfelden - Leogang. Innsbruck and seine Feriendörfer. Mieminger Plateau und Fernpass Seen. Serfaus, Fiss, Ladis. Zell am See Kaprun. Aufstiegshilfen (Bergbahn, Mautstrasse, Taxi, etc.). Online Blättern in Führern. Online Blättern in Führern. Aualm - Au . Cittá di M .
sehn-suchtberge.blogspot.com
sehn-sucht berge: Hoher Weißzint, 3370 m
http://sehn-suchtberge.blogspot.com/2010/07/hoher-weizint-edelrauthutte-lappach.html
Dienstag, 20. Juli 2010. Hoher Weißzint, 3370 m. Aussichtsreiche Hochtour, die absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert. In der Morgendämmerung verlassen wir die Edelrauthütte. Und schlagen den Weg in Richtung Weißzint ein. So früh unterwegs zu sein, heißt Steinböcke ganz aus der Nähe beobachten zu können und zu erleben, wie eine Herde den Tag beginnt. :). Der schmale Pfad führt uns über Steigspuren, Geröll und über eine Moräne empor zum spaltenarmen Weißzintferner. Die Begehung der beide...
trailmaxx.de
Free-Trail: Der Pfunderer Höhenweg » Trailmaxx.de
http://trailmaxx.de/wp/2014/08/pfunderer-hoehenweg
Laquo; Wieder in der Spur. Zurück vom Mont Blanc. Free-Trail: Der Pfunderer Höhenweg. 07:45 – los geht’s. Den Gedanken ans lockere Durchjoggen verwerfe wir nicht zuletzt wegen unserer Rucksäcke. Der 20-Liter-Olmo ist gut voll und wiegt mit Getränkeflaschen an die 8 Kilo. Mit dabei sind eine komplette Wechselgarnitur an Laufklamotten, warme Sachen, Regenkleidung, Hüttenschlafsack, Verbandszeug, Kleinkram und Stirnlampe – alles verpackt in wasserdichten Beuteln. 11:37 – Simile Mahd Alm. Es geht an Pfunders...