marmite-events.ch
Themen 2015 - Academy - marmite-events.ch
http://www.marmite-events.ch/academy/themen-2015.html
Mittwoch, 26. Oktober 2016. Vol 1 - Late Disgorgement. Donnerstag, 10. November 2016. Trinkexperiment mit dem Maison du Vin Libre. Dienstag, 22. November 2016. Coffee academy mit Franceso Illy. Sonntag, 3. Juli 2016. Hillbilly: Südstaaten Sunday Grill. Samstag, 4. Juni 2016. A plated Dessert - marmite academy mit Miss Marshall. Samstag, 30. Januar und Donnerstag, 11. Februar 2016. A plated Dessert - marmite academy mit Miss Marshall. Samstag, 5. Dezember 2015. Donnerstag, 26. November 2015. Wir treiben d...
marmite-events.ch
Rückblick marmite food lab vol. 3 vom 1. Juni 2015 - marmite-events.ch
http://www.marmite-events.ch/ruckblick-marmite-food-lab-vol-3-vom-1-juni-2015.html
Marmite food lab vol. 3 - Montag, 1. Juni 2015. Was bewegt uns wenn wir essen? Dieser Frage gingen wir bei unserem dritten marmite food lab unter dem Mott0 Multisensorische Inszenierung. Nach Den Anfang machte der bekannte deutsche Autor und Restaurantkritiker Jürgen Dollase. Am Nachmittag ging es weiter mit dem Koch und Gründer von Kitchen Theory. Der Multimediakünstler Franc Aleu berichtete von seinen Erfahrungen mit dem Restaurant El Celler De Can Roca und warum Oper, Gastronomie, Poesie in diesem Pro...
marmite-events.ch
marmite academy - Die gehobene italienische Regionalküche - News - marmite-events.ch
http://www.marmite-events.ch/news/marmite-academy-die-gehobene-italienische-regionalkuche.html
Marmite academy - Die gehobene italienische Regionalküche. Mit den feinsten Produkten ein klassisches Menü aus der italienischen Regionalküche zaubern. Die besten Tricks dazu lernen Sie in der marmite academy mit dem 17-Punkte Gault Millau Koch Antonio Colaianni und dem Zürcher Delikatessenhändler Alfred von Escher. Schauen Sie den beiden Gourmands über die Schultern und lernen Sie Einzigartiges. Die Platzzahl ist auf 20 Personen begrenzt Anmeldungen an. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt!
marmite-events.ch
Die Idee - marmite food lab - marmite-events.ch
http://www.marmite-events.ch/marmite-food-lab/die-idee.html
Sechs Mal pro Jahr strecken in Zürich an der Badenerstrasse 587 Wissenschaftler und Köche ihre Köpfe zu einem spezifischen Thema zusammen. Hier werden Informationen ausgetauscht, Referate abgehalten, Kochpraktiken erläutert, Verbindungen geknüpft, Kreise geschlossen, Horizonte erweitert. Vorgegangen wird interdisziplinär, denn Künstler, Wissenschaftler und Köche können viel voneinander lernen. Food for Tought. Die Planung und die Koordination der Themen werden in Absprache mit einem wisse...Einmal für ei...
marmite-events.ch
Rückblick marmite food lab vol. 2 vom 11. Mai 2015 - marmite-events.ch
http://www.marmite-events.ch/ruckblick-marmite-food-lab-vol-2-vom-11-mai-2015.html
Alles aus dem Meer. Marmite food lab vol. 2 - Montag, 11. Mai 2015. Das Meer - bei uns in der Schweiz, als Binnenland, kein Thema. Oder doch? Wird nicht in fast allen Restaurants mit Meeresfisch gekocht, Meeresfrüchte serviert oder in den Spitzenrestaurants Kaviar gegessen? Eben Darum ging es beim marmite food lab vol. 2 um Alles aus dem Meer. So erzählte die Meeresbiologin Prof. Dr. Angela Köhler. In welchem Sie nur mit Lebensmittel aus dem Meer kochen. Seine Lieblingszutat, Plankton, den er auch se...
marmite-events.ch
marmite food lab in der Presse - marmite-events.ch
http://www.marmite-events.ch/marmite-food-lab-in-der-presse.html
Marmite food lab in den Medien. Marmite food lab symposium - Juli 2016. Foodaktuell.ch - 22. Juli 2016. Marmite grill academy - Juli 2016. Hotelrevue - 7. Juli 2016revue - 7. Juli 2016. Marmite food lab symposium - Februar 2016. Hotellerie&gastronomie - 13. Januar 2016. Marmite academy vom 5. Dezember 2015. Vinifera Mundi - Burgund Degustation. Marmite food lab symposium. Hotellerie&gastronomie - 12. November 2015. Beitrag Flurin Capaul - LinkedIn - 5. November 2015. Marmite food lab symposium. Ostschwei...
marmite-events.ch
Rückblick marmite food lab vol. 1 vom 9. März 2015 - marmite food lab - marmite-events.ch
http://www.marmite-events.ch/marmite-food-lab/ruckblick-marmite-food-lab-vol-1-vom-9-marz-2015.html
3D-Druck in der Küche. Marmite food lab vol. 1 - Montag, 9. März 2015. 3D- Druck in der Küche. Ein Thema, das noch gar keines ist? Bei der ersten marmite food lab Veranstaltung wurde das sehr technische Thema aufgegriffen und von verschiedenen Seiten beleuchtet. Während die Zürcher 3D Vorreiter Christiane Fimpel und Philipp Binkert ( 3D MODEL. Die Grundlagen lieferten stellte die Mitgründerin der Firma Natural Machines. Lynette Kucsma, ihren Foodini vor. Foodini? Andrin C. Willi, Lynette Kucsma, Paco...
marmite-events.ch
Ihre Event Location - marmite food lab - marmite-events.ch
http://www.marmite-events.ch/marmite-food-lab/ihre-event-location.html
Das marmite food lab ist ein 170 Quadratmeter grosser, multifunktionaler Loft-Raum in einem denkmalgeschützten Gebäude aus dem Jahre 1937; bestens geeignet für moderne und exklusiv-unkomplizierte Veranstaltungen, Konferenzen oder Präsentationen. Kernstück des Raumes bietet eine offene Kochinsel, bestückt mit allen High-End-Geräten der Electrolux Grand Cuisine-Serie. 360 - Ansicht des marmite food lab. Seit 55 Jahren ein Stück Ernährungsgeschichte der Schweiz darstellt. Noch Fragen? In 8048 Zürich - im ne...
marmite-events.ch
7. September 2015 - marmite food lab vol. 4 - News - marmite-events.ch
http://www.marmite-events.ch/news/7-september-2015-marmite-food-lab-vol-4.html
Superfoods: Südamerikas Küche im Fokus. Marmite food lab vol. 4 - Montag, 7. September 2015. Was steckt wirklich hinter den so modernen Superfoods? Dieser Frage ging Brigitte Buri. Von der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung SGE im ersten Referat des Tages nach. Und strich insbesondere hervor, dass es auch in der Schweiz vorzügliche Superfoods gibt, sei es Heidelbeeren oder Grünkohl. Was man mit Superfoods alles machen kann zeigte uns danach Fabian Spiquel. Die Highlights des Tages als Video:.
marmite-events.ch
18. Juni 2015 - Qualität im Honig - News - marmite-events.ch
http://www.marmite-events.ch/news/18-juni-2015-qualitat-im-honig.html
18 Juni 2015 - Qualität im Honig. Während es draussen kreucht und fleucht widmen wir uns drinnen dem Produkt der Bienen: dem Honig. Was macht qualitativ guten Honig aus? Und wie erkenne ich schlechten Honig? Wie lagert man den goldenen Schatz am besten und welchen Einfluss hat die Haltung der Bienen auf den Honig? Food Journalist und DIN Sachverständiger für Sensorik, klärt auf und lädt zur Degustation ein. Gibts die marmite Kochschule von Patrick Zbinden zum Thema Honig. Donnerstag, 18. Juni 2015.