
egovernment-suite.de
eGovernment Suite - eGovernment-SuiteDie eGovernment-Suite des KRZN verbindet die Funktionalität modernster Internetportale mit der Funktionalität elektronischer behördeninterner...
http://www.egovernment-suite.de/
Die eGovernment-Suite des KRZN verbindet die Funktionalität modernster Internetportale mit der Funktionalität elektronischer behördeninterner...
http://www.egovernment-suite.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Sunday
LOAD TIME
2 seconds
16x16
PAGES IN
THIS WEBSITE
15
SSL
EXTERNAL LINKS
0
SITE IP
194.77.236.19
LOAD TIME
2.009 sec
SCORE
6.2
eGovernment Suite - eGovernment-Suite | egovernment-suite.de Reviews
https://egovernment-suite.de
Die eGovernment-Suite des KRZN verbindet die Funktionalität modernster Internetportale mit der Funktionalität elektronischer behördeninterner...
eGovernment Suite - eGovernment-Suite
Verbindet die Funktionalität modernster Internetportale mit der Funktionalität elektronischer behördeninterner Prozessunterstützung. Dadurch lassen sich nicht nur Mehrwerte für Bürger, Kunden und Partner der Verwaltung erzeugen, sondern auch intern Kosten senken, Bearbeitungszeiten reduzieren und die Qualität steigern. Durch das modulare Konzept sind vielfältige Einstiegsmöglichkeiten in eGovernment-Funktionen realisierbar. Das Ziel ist immer die gesamtheitliche Betrachtung der Verwaltungsarb...Ab dem 03...
eGovernment Suite - Wörterbuch
http://www.egovernment-suite.de/hilfe/inhalt/woerterbuch
Aktive Seite ist 4:. Administrator mit voller Remotekonsolen-Berechtigung. Ansichten, individuelle (erweiterte). GSA (Google Search Appliance). Teilmaske, individuelle (erweiterte). Sie befinden sich hier:. Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs:. Werden Texte für das Internet erfasst, dann gelten bestimmte Regeln die beachtet werden müssen. Eine wichtige Regel fordert die Kennzeichnung von Abkürzungen und Akronymen. Doch woran erkennt man eine Abkürzung / ein Akronym? Eine Detailierte B...
eGovernment Suite - Übersicht aller Seiten der Onlinehilfe
http://www.egovernment-suite.de/hilfe/inhalt/uebersicht-aller-seiten-der-onlinehilfe
Sie befinden sich hier:. Übersicht aller Seiten der Onlinehilfe. Hier finden Sie eine Übersicht aller Seiten, die im Auftritt verfügbar sind. Selbstverständlich können Sie auch unsere Volltext-Suche. Zum schnellen Auffinden bestimmter Inhalte verwenden. Aktuelles Version 3.x. Etracker - Web Analytics. Import von Personen aus dem NAB. Replikation in das NAB. Web In and Out. HTML Seite für Javascript und CSS-Inhalte. Web In and Out. Letzte Änderung: 02.04.2009 20:19 Uhr. Aktive Seite ist ist A:.
eGovernment Suite - System
http://www.egovernment-suite.de/hilfe/inhalt/system
Aktive Seite ist 1:. Tipps and Tricks . Sie befinden sich hier:. Ist ein auf Lotus Notes basierendes System. In diesem Bereich erhalten Sie Informationen zu verschiedenen Themen rund um die eGovernment-Suite. Aktuelles Version 2.x. Aktuelles zur Version 3.x. Für Internetseiten die von einem Träger öffentlicher Gewalt veröffentlicht werden gilt die BITV-NRW. Einige Themen rund um die barrierefreie Gestaltung werden hier aufgegriffen und beschrieben. FAQ - häufig gestellte Fragen.
eGovernment Suite - Impressum
http://www.egovernment-suite.de/hilfe/inhalt/impressum
Sie befinden sich hier:. Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafken und Bilder und einzelne Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der fotomechanischen Wiedergabe, der Vervielfältigung und der Verbreitung mittels besonderer Verfahren (z.B. Datenverarbeitung, Datenträger und Datennetze), auch teilweise, behält sich das. Bei der von Ihnen aufgerufenen Internetseite handelt es sich um die Onlinehilfe der eGovernment-Suite des KRZN. Bei den Seiten handelt es sich nicht. Folgend...
eGovernment Suite - eGovernment-Suite 2.3.1
http://www.egovernment-suite.de/hilfe/aktuelles/egovernment-suite-2.3.1
Aktiver Bereich ist 1:. Aktiver Bereich ist 1.1:. Aktuelles Version 3.x . Tipps and Tricks . Sie befinden sich hier:. Raquo; Aktuelle Informationen. Raquo; eGovernment-Suite 2.3.1. 16062015 - eGovernment-Suite 2.3.1. Diese Zwischenversion wird nicht direkt für unsere Anwender zur Aktualisierung zur Verfügung gestellt. Vor der endgültigen Veröffentlichung erfolgen erst Anwendungstests. Es steht eine neue Version der eGovernment-Suite zur Verfügung. Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Dokumentensper...
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
15
eGovernment Podcast -
EGov019 Wir wurden gekapert. Willkommen in einer neuen Ausgabe es eGovernment Podcasts, direkt an Weihnachten – diesmal in der Podwichtel-Edition. Statt der üblichen beiden Podcaster wurde dieser Podcast heute gekappert – und drei Podcaster aus Deutschland, Schweiz und Österreich erzählen heute über ihre Erfahrungen. Dieser Beitrag wurde unter regulär. Das is doch bestimmt gefährlich, oder? Da kann doch jeder drauf zugreifen und Schindluder treiben, nich wahr? Ja, genau so ist es – nicht. Nachdem wir vor...
EGOVERNMENT-QUARTERLY.ORG
eGovernment Review | Studienbereich Wirtschaft & Management
Studienbereich Wirtschaft and Management. Was ist eGovernment Review. Aufruf zur Einreichung von Artikeln. FH-Prof. Dr. Wolfgang Eixelsberger. Studienbereich Wirtschaft and Management. Europastraße 4, A-9524 Villach. E-Mail: w.eixelsberger(at)fh-kaernten.at. Stolz präsentiert von WordPress.
Aktuell / Home
Aktuell / Home . Dienstag, 28. August 2007. Kongress in Wiesbaden: Von wegen altes Eisen - Erfahrung hat Zukunft. Donnerstag, 2. August 2007. Abschlussveranstaltung des Projekts "eGovernment-Guide für Senioren". Dienstag, 13. März 2007. Präsentation auf der Didacta in Köln. Donnerstag, 21. Dezember 2006. Die ersten Prüfungen der angehenden eGovernment-Guides für Seniorinnen und Serioren finden statt. Am 15.12.2006 haben die beiden ersten Kandidaten Elke Tippelmann und Jo Linders ihr Bestes ge...Die angeh...
Egovernment-solutions.com
eGovernment Suite - eGovernment-Suite
Verbindet die Funktionalität modernster Internetportale mit der Funktionalität elektronischer behördeninterner Prozessunterstützung. Dadurch lassen sich nicht nur Mehrwerte für Bürger, Kunden und Partner der Verwaltung erzeugen, sondern auch intern Kosten senken, Bearbeitungszeiten reduzieren und die Qualität steigern. Durch das modulare Konzept sind vielfältige Einstiegsmöglichkeiten in eGovernment-Funktionen realisierbar. Das Ziel ist immer die gesamtheitliche Betrachtung der Verwaltungsarb...Die Firma...
eGovernment-Symposium - eGovernment-Symposium
Präsentationen Symposium Lausanne online. 3 Mai 2012 - Präsentationen und Unterlagen zum Symposium. Programm 3. Mai 2012. Programm Flyer 1. eGovernment Symposium Romand 3. Mai 2012 pdf. Bern: Save the Date. 13 November 2012. 6. Nationales eGovernment-Symposium, BERNEXPO in Bern. 7 eGovernment Symposium Romand. Das Programm und die Präsentationen finden Sie hier. Hotel Bellevue, Bern. Das vergangene Programm und die Referatsfolien finden Sie hier. C/o furrerhugi. ag. 2018 eGovernment Symposium - Impressum.
eGovernment - Information System
EGovernment - Information System. Welcome to the eGovernment - Information System of a local City Hall. EGovernment - Information System of a local City Hall from Romania, Europe. This system enables electronic transmission of all requests issued by the citizens to the local city hall. To create a new request, click here. To answer a request, as City Hall employee, click here. This project is part of my. The integration of new technologies in the information systems of e-Government".
Kommunales eGovernment in Bayern - Umfrage 2003 - Diskussionsforum
Internetgestützter Bürgerservice in Bayern. Besucher seit 28.04.2003. Eine empirische Studie der. Herzlich willkommen auf der Internet-Seite zur Umfrage. Kommunales eGovernment und internetgestützter Bürgerservice in Bayern. Im März/April 2003 fand im Rahmen einer Diplomarbeit an der Ludwig-Maximilan-Universität München eine Umfrage zum Thema. Kommunales eGovernment in Bayern. Die Ergebnisse der Untersuchung liegen nun bereit!
eGovernment-Wettbewerb
1 Beste Konzeption zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes 2018. 2 Bestes Digitalisierungsprojekt 2018. 3 Bestes Modernisierungsprojekt 2018. 4 Bestes Kooperationsprojekt 2018. 5 Bestes Infrastrukturprojekt 2018. 6 Bestes Konsolidierungsprojekt 2018. Wettbewerb zur Digitalisierung und Modernisierung der öffentlichen Verwaltung 2018. Wettbewerb zur Digitalisierung und Modernisierung der öffentlichen Verwaltung 2018. Lesen Sie Statements zum Wettbewerb. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Auszeic...
eGovernment Switzerland - Welcome to eGovernment Switzerland!
Federal Administration admin.ch (opens in a new window). Welcome to eGovernment Switzerland! Thrust of eGovernment cooperation in Switzerland from 2016 defined. EGovernment Switzerland from 2016. Open Government Data Strategy for Switzerland adopted. Successful OECD high-level meeting on e-government in Bern. Press release (external Link, new window). E-Government-Landkarte Schweiz (external Link, new window). E-Government-App (external Link, new window). Http:/ www.egovernment.ch/index.html?
SOCIAL ENGAGEMENT