maishamema.com
Maisha Mema :: LINKS
http://www.maishamema.com/links.htm
Take me to this page. We would like to present some links to different organisations we are cooperating with for the moment. Have a good time while checking them out! Note also some articles at the end! Den Evangelisk Lutherske Frikirke i Norge. The Evangelical Lutheran Free Church of Norway. Is a Bible based ' free in forms but firm in doctrine. Http:/ www.fribu.no. Frikirkens Barn and Unge). Http:/ www.klepp-frikyrkje.no/. Http:/ www.barum-frikirke.no/. Free in forms but firm in doctrine. Florvåg Skole...
freikirchen.ch
Evangelisches Gemeinschaftswerk - VFG Freikirchen Schweiz
http://www.freikirchen.ch/mitglieder/evangelisches-gemeinschaftswerk.html
Bund Evangelischer Gemeinden (BEG) / New Life International (NLI). Bund der Evangelischen Täufergemeinden ETG. Federazione delle Chiese Evang. Libere del Ticino. Freie Charismatische Gemeinden der Schweiz FCGS. Freie Evangelische Gemeinden in der Schweiz. Konferenz der Mennoniten der Schweiz (Alttäufer). Vereinigung Freier Missionsgemeinden (VFMG). Die Entstehung des VFG. Bund Evangelischer Gemeinden (BEG) / New Life International (NLI). Bund der Evangelischen Täufergemeinden ETG. Es wurden sogenannte Hi...
egw-grindelwald.ch
Wer wir sind
http://www.egw-grindelwald.ch/index.php/ueber-uns/wer-wir-sind.html
Das Evangelische Gemeinschaftswerk (EGW) entstand 1996 aus dem Zusammenschluss der Evangelischen Gesellschaft des Kantons Bern und des Verbandes Landeskirchlicher Gemeinschaften des Kantons Bern. Die Gründung der Evangelischen Gesellschaft fällt in das Jahr 1831 und hat ihre Wurzeln in einer landeskirchlichen Erweckungsbewegung, dem Pietismus. Aufgrund seiner geschichtlichen Herkunft versteht sich das EGW als Eigenständiges Werk innerhalb der Evangelisch-reformierten Landeskirche. Der grössere Teil ...
egw-grindelwald.ch
Über uns
http://www.egw-grindelwald.ch/index.php/ueber-uns.html
Das Evangelische Gemeinschaftswerk (EGW) entstand 1996 aus dem Zusammenschluss der Evangelischen Gesellschaft des Kantons Bern und des Verbandes Landeskirchlicher Gemeinschaften des Kantons Bern. Die Gründung der Evangelischen Gesellschaft fällt in das Jahr 1831 und hat ihre Wurzeln in einer landeskirchlichen Erweckungsbewegung, dem Pietismus. Aufgrund seiner geschichtlichen Herkunft versteht sich das EGW als Eigenständiges Werk innerhalb der Evangelisch-reformierten Landeskirche. Der grössere Teil ...
chrischona.ch
Gemeinschaftsverbände | chrischona.ch
http://www.chrischona.ch/portrait/partner/gemeinschaftsverbaende
Freie Evangelische Gemeinden (FEG) in der Schweiz. FEG Schweiz ist ein Gemeindeverband, der 1910 gegründet wurde und heute 90 Gemeinden umfasst. Als evangelische Freikirchen sind die Freien Evangelischen Gemeinden unabhängig vom Staat und anderen Kirchen, verstehen sich aber als Teil der weltweiten Gemeinde von Jesus Christus. Zur Internetseite der FEG Schweiz. Zur Internetseite des Evangelischen Gemeinschaftswerkes. Vereinigung Freier Missionsgemeinden in der Schweiz. Impuls aus dem Online Juli 2016.
toom80.wordpress.com
Thomas Oesch | Gedanken, Predigten und mehr … | Seite 2
https://toom80.wordpress.com/page/2
Gedanken, Predigten und mehr …. Geist Gottes. 6. Kapitel: Der Geist der Versöhnung – Gemeinschaft und Kirche. Kapitel 5 habe ich gelesen, aber keine Zeit, Lust und kein Aha-Moment für ein Blogartikel gefunden). Im 6 Kapitel geht es um die christliche Kirche, welche ohne den Heiligen Geist nicht denkbar ist. Denn der Geist ist es, der zur Gemeinschaft beruft, der Einheit begründet, Nähe zu Gott ermöglicht und der Gemeinde ihren Auftrag gibt und dazu auch befähigt. 8220; Wenn ich heute vielleicht noch viel...
toom80.wordpress.com
Betreten der Baustelle erwünscht: 2. Beständiges Baumaterial | Thomas Oesch
https://toom80.wordpress.com/2014/08/14/betreten-der-baustelle-erwunscht-2-bestandiges-baumaterial
Gedanken, Predigten und mehr …. Betreten der Baustelle erwünscht: 2. Beständiges Baumaterial. Paulus vergleicht das Reich Gottes mit einer Baustelle und beschreibt die verschiedenen Mitarbeiter:. Bauleiter: der Apostel Paulus. Bei Gott gilt: Betreten der Baustelle erwünscht. Das Reich Gottes ist kein vollendetes Bauwerk, sondern eine Baustelle. Sein Reich bauen nicht nur die Gemeindeprofis wie der Apostel Paulus. Wir alle können mitbauen. Mit welcher Haltung baust du in deinem Leben? Laquo; Previous post.