horizontblau.com
CV - horizontblau
http://www.horizontblau.com/cv
Eichner bastian architekten @en. Tresen / Praxis MHS. Wettbewerb / Campus-Rütli Cr. Visualisierung / Physio am Kudamm. Visualisierung / Praxis Thuma. Potsdam School Of Architecture @en. Master Thesis Clay Schule. MA 3 Semester Clay Schule @en. MA 2 Semester Konstanz Living Bridge. MA 1 Semester Konstanz Living Bridge @en. 1980 10. Mai geboren in Göttingen. 2001 Abitur am Goethe-Gymnasium in Hildesheim. 2001 Zivildienst bei der Diakoniestation Marthaheim in Hildesheim.
horizontblau.de
VITA - horizontblau
http://www.horizontblau.de/vita
Tresen / Praxis MHS. Wettbewerb / Campus-Rütli Cr. Visualisierung / Physio am Kudamm. Visualisierung / Praxis Thuma. Potsdam School Of Architecture. Master Thesis Clay Schule. MA 3 Semester Clay Schule. MA 2 Semester Konstanz Living Bridge. MA 1 Semester Konstanz Living Bridge. 1980 10. Mai geboren in Göttingen. 2001 Abitur am Goethe-Gymnasium in Hildesheim. 2001 Zivildienst bei der Diakoniestation Marthaheim in Hildesheim. 2003 im Oktober Beginn des Architekturstudiums an der School of Architecture.
diespaziergaengerin.com
Die Spaziergängerin: OneDayTraveler: Paris ganz anders
http://www.diespaziergaengerin.com/2015/07/onedaytraveler-paris-ganz-anders.html
Montag, 20. Juli 2015. OneDayTraveler: Paris ganz anders. Vier Tage habe ich Paris erobert. Vier Tage - in denen ich fast nur zu Fuß unterwegs war. Vor allem abseits der touristisch eingetretenen Pfade. WEITERLESEN. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Besuche mich doch auch auf Instagram: @die spaziergaengerin. Dann schenk mir ein Like auf Facebook! Wenn Du meine Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du das hier tun. Danke! Du musst dich nicht entscheiden. Gerade ...
diespaziergaengerin.com
Die Spaziergängerin: Von Krisen, Büchern und vom Glück - Island
http://www.diespaziergaengerin.com/2015/06/von-krisen-buchern-und-vom-gluck-island.html
Dienstag, 2. Juni 2015. Von Krisen, Büchern und vom Glück - Island. Zehn Tage Island liegen hinter mir. Zehn Tage komplett ohne Alltag, ohne Routine, dafür voller Staunen, Weitblick und Nachdenklichkeit. Island ist so ziemlich das umwerfendste Land, das ich bisher bereisen durfte. Nicht nur, weil die Natur so atemberaubend schön ist, sondern weil der Geist, der dort wohnt, die Mentalität der Menschen auf eine faszinierend unaufdringliche Art dazu anstachelt, den eigenen Trott zu überdenken. Besuche mich ...
diespaziergaengerin.com
Die Spaziergängerin: Hörzeit mit Jan Weiler und Janice Jakait
http://www.diespaziergaengerin.com/2014/05/lesezeit-mit-jan-weiler-und-janice.html
Mittwoch, 14. Mai 2014. Hörzeit mit Jan Weiler und Janice Jakait. Den Anfang macht der Autor Jan Weiler, den viele unter Euch sicher von dem Buch oder dem Film "Maria, ihm schmeckt's nicht" oder von seiner Kolumne "Mein Leben als Mensch" kennen. Nun hat der Kindler Verlag eine neue Kolumnensammlung herausgebracht und Weiler tourt mit seiner Lesung in diesem und im nächsten Jahr durch Deutschland. Hier die aktuellen Tour-Daten: Jan Weiler. Folgt, dann seid Ihr immer auf dem Laufenden. Ein Tag in Barcelona.
diespaziergaengerin.com
Die Spaziergängerin: OneDayTraveler: Faszination Natur - Island
http://www.diespaziergaengerin.com/2015/06/onedaytraveler-faszination-natur-island.html
Mittwoch, 3. Juni 2015. OneDayTraveler: Faszination Natur - Island. Unsere Reise beginnt dort, wo wahrscheinlich 98 Prozent aller Islandreisen beginnen. In der Hauptstadt Islands, in Reykjavík. WEITERLESEN. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Besuche mich doch auch auf Instagram: @die spaziergaengerin. Dann schenk mir ein Like auf Facebook! Wenn Du meine Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du das hier tun. Danke! Du musst dich nicht entscheiden. Gerade bin ich a...
diespaziergaengerin.com
Die Spaziergängerin: Ball zurück an die Urheber
http://www.diespaziergaengerin.com/2012/04/ball-zuruck-die-urheber.html
Mittwoch, 18. April 2012. Ball zurück an die Urheber. Irgendetwas mache ich falsch. Gestern wurden die Fernsehrechte für die Bundesliga für eine halbe Milliarde Euro versteigert. Eine halbe Milliarde, die zwar aufgeteilt wird, trotzdem eine beachtliche Summe. Ich habe auch Rechte verkauft. Nämlich die an einem Buch, das ich geschrieben habe. Neulich zum Beispiel blätterte ich die Sonderausgabe eines Magazins durch, für das ich regelmäßig schreibe und entdeckte einen Text von mir. Der Verlag hat mich ...
diespaziergaengerin.com
Die Spaziergängerin: Alles neu macht der Dezember!
http://www.diespaziergaengerin.com/2014/12/alles-neu-macht-der-dezember.html
Mittwoch, 10. Dezember 2014. Alles neu macht der Dezember! Wer meint, dass nur der Mai die Kraft besitzt, Überholtes, Abgenutztes und Fades über Bord zu werfen, dem sei ein entschiedenen NEIN entgegengeschmettert. Den Beweis dafür liefere nicht nur ich selbst, sondern auch all die anderen Menschen um mich herum, die gerade ordentlich Tabula rasa machen und sich neu ausrichten. Ob Firma oder Privatperson - irgendwas scheint in der Luft zu liegen, was Energien für Neuanfänge freisetzt. Allein in den letzte...
diespaziergaengerin.com
Die Spaziergängerin: #einbuchfuerkai
http://www.diespaziergaengerin.com/2015/05/einbuchfuerkai.html
Mittwoch, 20. Mai 2015. Und wieso ein Buch für Kai? Fragst Du Dich vielleicht. Und soll ich Dir was sagen, ich kannte Kai auch nicht. Jedenfalls bis gestern, als mich über Facebook ein Aufruf erreichte, den ich hier an dieser Stelle gern teile. Warum? Kai ist Vater von drei Kindern. Hat Kredite abzuzahlen und nun ist von einem Tag auf den anderen nichts mehr so, wie es vorher war. Ich weiß, was viele von Euch jetzt vielleicht denken: Warum haben die denn nicht vorgesorgt? Was habe ich denn damit zu tun?
diespaziergaengerin.com
Die Spaziergängerin: Bunt ist das neue Schwarz/Weiß
http://www.diespaziergaengerin.com/2015/06/schluss-mit-der-hetze.html
Sonntag, 28. Juni 2015. Bunt ist das neue Schwarz/Weiß. In diesem Post geht es nicht um die wissenschaftliche Belegbarkeit von Argumenten. Es geht nicht darum, ob jemand Recht hat oder nicht und auch nicht darum, ob Grün besser ist als Rot. Hier soll es einzig und allein um etwas gehen, das mich mehr und mehr aufregt: Die Hetze gegen Minderheiten. Schere alle über einen Kamm: Impfgegner "sind wohl schlicht berauscht von ihrer eigenen bildungsbürgerlichen Biografie und glauben, dass sie das Durchblättern ...