claudiaheim.de
Claudia Heim
http://www.claudiaheim.de/partner.html
Professionelles Pflege- und Qualitätsmanagement. Mit Abstand die beste Lösung finden! T 08376.974368, M 0170.2037439, Memersch 13, D-87466 Oy-Mittelberg, info@claudiaheim.de.
strukturmodell.de
Projektbüro - Care Valley
http://www.strukturmodell.de/projektbuero
Ein-STEP (Einführung des Strukturmodells zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation) ist eine Initiative des Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung, Staatssekretär Karl-Josef Laumann zur Neuausrichtung der Dokumentationspraxis in der ambulanten und stationären Langzeitpflege. Auf dieser Seite erhalten Sie alle wesentlichen Informationen zum Einführungsprojekt. Für Fragen steht Ihnen unter projektbuero@ein-step.de. Per E-Mail das Projektbüro zur Verfügung. C&S Computer und Software GmbH 2015.
patientenbeauftragter.de
Festakt würdigt 20 Jahre Pflegeversicherung
http://www.patientenbeauftragter.de/index.php/11-pressemitteilungen/pflege/66-festakt-wuerdigt-20-jahre-pflegeversicherung
Nicht einzelne Interessen, sondern die Patientinnen und Patienten müssen im Mittelpunkt des Gesundheitssystems stehen. Deshalb ist es wichtig, ständig für Qualität, Transparenz und eine gute Versorgung in den unterschiedlichen Strukturen zu arbeiten.". Häufige Fragen zum neuen Strukturmodell 1.2. Downloads zum neuen Strukturmodell. Staatssekretär Laumann fordert Generalistik jetzt! Staatssekretär Karl-Josef Laumann hat den Aufruf Generalistik jetzt! Die Kassenärztlichen Vereinigungen sind seit dem 23....
patientenbeauftragter.de
„Beim Schulgeld könnte ich die Zornesröte kriegen“
http://www.patientenbeauftragter.de/index.php/11-pressemitteilungen/pflege/107-beim-schulgeld-koennte-ich-die-zornesroete-kriegen
Nicht einzelne Interessen, sondern die Patientinnen und Patienten müssen im Mittelpunkt des Gesundheitssystems stehen. Deshalb ist es wichtig, ständig für Qualität, Transparenz und eine gute Versorgung in den unterschiedlichen Strukturen zu arbeiten.". Häufige Fragen zum neuen Strukturmodell 1.2. Downloads zum neuen Strukturmodell. Staatssekretär Laumann fordert Generalistik jetzt! Staatssekretär Karl-Josef Laumann hat den Aufruf Generalistik jetzt! Die Kassenärztlichen Vereinigungen sind seit dem 23....
patientenbeauftragter.de
Pflege
http://www.patientenbeauftragter.de/index.php/pflegebeauftragter
Nicht einzelne Interessen, sondern die Patientinnen und Patienten müssen im Mittelpunkt des Gesundheitssystems stehen. Deshalb ist es wichtig, ständig für Qualität, Transparenz und eine gute Versorgung in den unterschiedlichen Strukturen zu arbeiten.". Häufige Fragen zum neuen Strukturmodell 1.2. Downloads zum neuen Strukturmodell. Staatssekretär Laumann fordert Generalistik jetzt! Staatssekretär Karl-Josef Laumann hat den Aufruf Generalistik jetzt! Die Kassenärztlichen Vereinigungen sind seit dem 23....
patientenbeauftragter.de
Interview mit der „Nordwest-Zeitung“
http://www.patientenbeauftragter.de/index.php/11-pressemitteilungen/pflege/106-interview-mit-der-nordwest-zeitung
Nicht einzelne Interessen, sondern die Patientinnen und Patienten müssen im Mittelpunkt des Gesundheitssystems stehen. Deshalb ist es wichtig, ständig für Qualität, Transparenz und eine gute Versorgung in den unterschiedlichen Strukturen zu arbeiten.". Häufige Fragen zum neuen Strukturmodell 1.2. Downloads zum neuen Strukturmodell. Staatssekretär Laumann fordert Generalistik jetzt! Staatssekretär Karl-Josef Laumann hat den Aufruf Generalistik jetzt! Die Kassenärztlichen Vereinigungen sind seit dem 23....
patientenbeauftragter.de
Laumann besucht Altenwohnheim St. Pankratius in Gescher
http://www.patientenbeauftragter.de/index.php/11-pressemitteilungen/pflege/105-laumann-besucht-altenwohnheim-st-pankratius-in-gescher
Nicht einzelne Interessen, sondern die Patientinnen und Patienten müssen im Mittelpunkt des Gesundheitssystems stehen. Deshalb ist es wichtig, ständig für Qualität, Transparenz und eine gute Versorgung in den unterschiedlichen Strukturen zu arbeiten.". Häufige Fragen zum neuen Strukturmodell 1.2. Downloads zum neuen Strukturmodell. Staatssekretär Laumann fordert Generalistik jetzt! Staatssekretär Karl-Josef Laumann hat den Aufruf Generalistik jetzt! Die Kassenärztlichen Vereinigungen sind seit dem 23....
nordlandwellness.com
News - Reiki Gesundheit und Heilung nach Hildegard von Bingen
http://www.nordlandwellness.com/2.html
Gesundheit ist der uns ursprünglich zugedachte Zustand - nicht Krankheit! Anmeldung zu unserem Gesundheitspraxis-Newsletter. Sehen Sie hier eine Korrespondenz mit dem Bundesgesundheitsministerium:. Meine Anfrage über www.abgeordnetenwatch.de:. Sehr geehrter Herr Gröhe,. Das geht doch alles den bedürftigen Bewohnern an Zeit - teuer bezahlter Zeit übrigens - verloren! Nur, weil die EU das will? Oder Spracherk ennungssysteme fügen den Sprechtext geschrieben ein? Also auch Sie, ich und unsere Altersgenossen.
ats-computer.de
ATS Computersysteme GmbHWinDIA - Pflegeplanung
http://www.ats-computer.de/de/software/sis.php
WinDIA Doc mit QEP. WinDIA - Strukturierte Informationssammlung SIS. Die Entbürokratisierung des Pflegeprozesses ist in vollem Gange. Wir haben im Januar 2015 die WinDIA-Pflegedokumentation für den ambulanten und für den stationären Pflegebereich auf das neue Strukturmodell der integrierten Strukturierten Informationssammlung (SIS) umgestellt. Mithilfe der vier Elemente. Der Pflegebereich umfasst 6 Themenfelder zur fachlichen Einschätzung:. 1 Kognition und Kommunikation. 2 Mobilität und Bewegung. In der ...
ich-pflege-weil.de
Ich pflege, weil ... - Bundesgesundheitsministerium
http://www.ich-pflege-weil.de/nc/startseite.html
Bundesministerium für Gesundheit. Kabinett beschließt Entwurf des Dritten Pflegestärkungsgesetzes. Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Stärkung der pflegerischen Versorgung und zur Änderung weiterer Vorschriften (Drittes Pflegestärkungsgesetz PSG III) beschlossen. Das Gesetz bedarf der Zustimmung des Bundesrats. Die Regelungen des PSG III sollen ganz überwiegend zum 1. Januar 2017 in Kraft treten. Zur Meldung auf www.wir-stärken-die-pflege.de. In vielen Familien ist Pflege...