einjahrprag.blogspot.com einjahrprag.blogspot.com

EINJAHRPRAG.BLOGSPOT.COM

Ein Jahr Prag

Erfahrungsbericht bzw. Reisetagebuch. Montag, 15. Oktober 2007. Kolej - Lebensraum und Abenteuerspielplatz. Und wenn man als armes, unschuldiges Maedchen auf die Toiletten geht, sollte man auch den Blick nach links vermeiden, denn dort befinden sich die Maennertoiletten, auf die man auch freie Sicht hat. Die Jungs stoerts anscheinend nicht so sehr (oder sie sind die Ueberflutungsuebeltaeter? Schliesslich weiss jeder, das Maenner zum Danebenpinkeln neigen). Ich war nicht der Uebeltaeter! Die Karlsuni ist,...

http://einjahrprag.blogspot.com/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR EINJAHRPRAG.BLOGSPOT.COM

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

February

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Monday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.9 out of 5 with 11 reviews
5 star
6
4 star
0
3 star
4
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of einjahrprag.blogspot.com

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.5 seconds

FAVICON PREVIEW

  • einjahrprag.blogspot.com

    16x16

  • einjahrprag.blogspot.com

    32x32

  • einjahrprag.blogspot.com

    64x64

  • einjahrprag.blogspot.com

    128x128

CONTACTS AT EINJAHRPRAG.BLOGSPOT.COM

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Ein Jahr Prag | einjahrprag.blogspot.com Reviews
<META>
DESCRIPTION
Erfahrungsbericht bzw. Reisetagebuch. Montag, 15. Oktober 2007. Kolej - Lebensraum und Abenteuerspielplatz. Und wenn man als armes, unschuldiges Maedchen auf die Toiletten geht, sollte man auch den Blick nach links vermeiden, denn dort befinden sich die Maennertoiletten, auf die man auch freie Sicht hat. Die Jungs stoerts anscheinend nicht so sehr (oder sie sind die Ueberflutungsuebeltaeter? Schliesslich weiss jeder, das Maenner zum Danebenpinkeln neigen). Ich war nicht der Uebeltaeter! Die Karlsuni ist,...
<META>
KEYWORDS
1 skip to main
2 skip to sidebar
3 ein jahr prag
4 eingestellt von nati
5 keine kommentare
6 unsere bescheidene unterkunft
7 meine fakultaet en
8 1 kommentar
9 die karlsuniversitaet
10 kommunistisches zettelgewirr
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
skip to main,skip to sidebar,ein jahr prag,eingestellt von nati,keine kommentare,unsere bescheidene unterkunft,meine fakultaet en,1 kommentar,die karlsuniversitaet,kommunistisches zettelgewirr,entfernte český šteinberk,die erste party,pilsner urquell oder
SERVER
GSE
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Ein Jahr Prag | einjahrprag.blogspot.com Reviews

https://einjahrprag.blogspot.com

Erfahrungsbericht bzw. Reisetagebuch. Montag, 15. Oktober 2007. Kolej - Lebensraum und Abenteuerspielplatz. Und wenn man als armes, unschuldiges Maedchen auf die Toiletten geht, sollte man auch den Blick nach links vermeiden, denn dort befinden sich die Maennertoiletten, auf die man auch freie Sicht hat. Die Jungs stoerts anscheinend nicht so sehr (oder sie sind die Ueberflutungsuebeltaeter? Schliesslich weiss jeder, das Maenner zum Danebenpinkeln neigen). Ich war nicht der Uebeltaeter! Die Karlsuni ist,...

INTERNAL PAGES

einjahrprag.blogspot.com einjahrprag.blogspot.com
1

Ein Jahr Prag: Meine Vorlesungen - Workshop in Dresden

http://www.einjahrprag.blogspot.com/2007/10/meine-vorlesungen-workshop-in-dresden.html

Erfahrungsbericht bzw. Reisetagebuch. Montag, 15. Oktober 2007. Meine Vorlesungen - Workshop in Dresden. Die 2 Duschen, vorne die mit Massagestrahl. Der Flachbildschirmfernseher und 2 Kursteilnehmer, die die Biblithek bewundern. Hm hab ich schon das Essen erwaehnt? Meines Erachtens ist es einen eigenen Absatz wert: Buffet mit Sushi, tuerkisches Buffet etc. Wenn ich jetzt dran denke koennte ich mich aergern dass ich nicht versucht habe noch mehr in meinen widerwilligen Magen reinzuzwaengen.

2

Ein Jahr Prag: Meine Fakultaet(en)

http://www.einjahrprag.blogspot.com/2007/10/meine-fakultaeten.html

Erfahrungsbericht bzw. Reisetagebuch. Donnerstag, 11. Oktober 2007. Die Karlsuni ist, wie vielleicht schon im vorherigen Post druchgedrungen ist, keine Campusuni sondern zersplittert sich in mehrere Fakultaeten die sich ueber die ganze Stadt verteilen. Damit es nicht so langweilig wird fuer mich, hab ich mir immerhin Kurse in 3 verschiedenen Gebaeuden ausgesucht. Im folgenden moechte ich diese 3 Oertlichkeiten kurz vorstellen. 1 Oekonomische Fakultaet - Opletalova. 15 Oktober 2007 um 02:09.

3

Ein Jahr Prag: Die Karlsuniversitaet

http://www.einjahrprag.blogspot.com/2007/10/die-karlsuniversitaet.html

Erfahrungsbericht bzw. Reisetagebuch. Donnerstag, 4. Oktober 2007. Gluecklich ist, wer einen eigenen Computer besitzt und nicht an der Uni "muss". Ja, wenn man so den Namen "Karlsuniversitaet" ¨hoert, koennte man denken, dass es sich um EINE Uni handelt. FALSCH! Die Karlsuni ist in sich absolut zersplittert. Es ist mir zwar noch nicht moeglich, die genauen Beziehungen der Fakultaeten zueinander zu entwirren, dennoch bin ich fest davon ueberzeugt, dass sie sich alle bis aufs Blut hassen. Warum? Alles in A...

4

Ein Jahr Prag: Erste Woche - Erste Party

http://www.einjahrprag.blogspot.com/2007/09/erste-woche-erste-party.html

Erfahrungsbericht bzw. Reisetagebuch. Sonntag, 30. September 2007. Erste Woche - Erste Party. Nach der ersten Freude über meine bequeme und zweckmäßige Unterkunft folgte gleich die nächste. Mein Tandempartner lud mich zu einem tschechischen Bierfestival ein. Gemäß dem Werbespruch der tschechischen Brauerei Staropramen wurde hier nach dem Motto "Zijes jen jednou" (Du lebst nur einmal) gefeiert. Krusovice, alles auf einmal das geht nicht! Slowakische Band die Rammstein und Rapper parodiert.

5

Ein Jahr Prag: Oktober 2007

http://www.einjahrprag.blogspot.com/2007_10_01_archive.html

Erfahrungsbericht bzw. Reisetagebuch. Montag, 15. Oktober 2007. Kolej - Lebensraum und Abenteuerspielplatz. Und wenn man als armes, unschuldiges Maedchen auf die Toiletten geht, sollte man auch den Blick nach links vermeiden, denn dort befinden sich die Maennertoiletten, auf die man auch freie Sicht hat. Die Jungs stoerts anscheinend nicht so sehr (oder sie sind die Ueberflutungsuebeltaeter? Schliesslich weiss jeder, das Maenner zum Danebenpinkeln neigen). Ich war nicht der Uebeltaeter! Die Karlsuni ist,...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 4 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

9

LINKS TO THIS WEBSITE

thisisfinnishbutnottheend.blogspot.com thisisfinnishbutnottheend.blogspot.com

this is fin(n)ish but not the end: November 2007

http://thisisfinnishbutnottheend.blogspot.com/2007_11_01_archive.html

This is fin(n)ish but not the end. Freitag, 30. November 2007. Ich bin gestern aus Russland zurück gekommen. Hier ein kurzer Reisebericht. Letzten Freitag Abend ging es am Hauptbahnhof von Helsinki los. Mit dem Nachtzug "Lew Tolstoi" nach Moskau. Im Zug war dann auch die Grenzkontrolle. Zuerst von den Finnen, bei denen wird im Prinzip nur mir einem kurzen aber geschult wirkenden Blick geprüft ob man auch die Person ist der der Pass gehört. Nun zurück zum Geschehen. Als erstes ging es auf eine Stadtru...

thisisfinnishbutnottheend.blogspot.com thisisfinnishbutnottheend.blogspot.com

this is fin(n)ish but not the end: U-Bahn Bilder

http://thisisfinnishbutnottheend.blogspot.com/2007/12/u-bahn-bilder.html

This is fin(n)ish but not the end. Samstag, 1. Dezember 2007. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Http:/ einjahrprag.blogspot.com. Http:/ jpvu.blogspot.com. Mein Profil vollständig anzeigen.

thisisfinnishbutnottheend.blogspot.com thisisfinnishbutnottheend.blogspot.com

this is fin(n)ish but not the end: 12 Uhr mittags

http://thisisfinnishbutnottheend.blogspot.com/2007/12/12-uhr-mittags.html

This is fin(n)ish but not the end. Donnerstag, 13. Dezember 2007. Viele Leute sagen es sei in Finnland im winter so viel kälter als in Mitteleuropa. Aber so viel anders ist das gar nicht. Es hab vor einem Monat den ersten Schnee, vor Zeit ist es zwar auch tagsüber unter 0° aber Schnee liegt nicht. Das Bild wurde um 12 Ihr Mittag gemacht, man beachte die Schatten. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Http:/ einjahrprag.blogspot.com. Http:/ jpvu.blogspot.com. Mein Profil vollständig anzeigen.

thisisfinnishbutnottheend.blogspot.com thisisfinnishbutnottheend.blogspot.com

this is fin(n)ish but not the end: Oktober 2007

http://thisisfinnishbutnottheend.blogspot.com/2007_10_01_archive.html

This is fin(n)ish but not the end. Samstag, 27. Oktober 2007. Man ist geneigt in Finnland von einer Schwedisch-sprachigen Minderheit zu sprechen, schließlich haben über 5% der Bevölkerung nicht Finnisch, sondern eben Schwedisch als Muttersprache. Die Zahl nimmt zwar ab (vor 100 Jahren waren es noch ewa 13%) Schwedisch ist aber zu mindest im öffentlichen Leben relativ präsent. Hier noch ien Paar statistische Schmankerl. Als Fiinnlandschwede sollte man innerhalb seiner Gruppe heiraten weil unter Finnen...

thisisfinnishbutnottheend.blogspot.com thisisfinnishbutnottheend.blogspot.com

this is fin(n)ish but not the end: Prosit Neujahr!

http://thisisfinnishbutnottheend.blogspot.com/2008/01/prosit-neujahr.html

This is fin(n)ish but not the end. Samstag, 5. Januar 2008. Es kommt ein wenig verspätet, aber hier noch mal allen ein frohes neues Jahr oder Hyvää uutta vuotta, wie der Finne sagen würde. Zu dem Bild: dieses schäumende Edelpils ist was man in Helsinki für 4,50€ bekommt, nachdem man 10€ Eintritt für den Club bezahlt hat. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Http:/ einjahrprag.blogspot.com. Http:/ jpvu.blogspot.com. Mein Profil vollständig anzeigen.

thisisfinnishbutnottheend.blogspot.com thisisfinnishbutnottheend.blogspot.com

this is fin(n)ish but not the end: Itsenäisyyspäivä

http://thisisfinnishbutnottheend.blogspot.com/2007/12/itsenisyyspiv.html

This is fin(n)ish but not the end. Montag, 10. Dezember 2007. Oder Unabhängigkeitstag wie man auf Deutsch sagen würde. Am 6.12. ist in Deutschland Nikolaus, sicher ein Grund zum Feiern, in Finnland feiert man aus anderm Grund. Der Tag wird demnach auch eher im Stillen begangen, äußeres Zeichen sind wie an jeden Flaggen Tag (der etwa alle vier Wochen, für irgendein wichtiges Ereignis der finnischen Geschichte, ist), die Flaggen, die an vielen Gebäuden wehen. Nicht nur an öffentlichen Gebäuden, sondern...

thisisfinnishbutnottheend.blogspot.com thisisfinnishbutnottheend.blogspot.com

this is fin(n)ish but not the end: August 2007

http://thisisfinnishbutnottheend.blogspot.com/2007_08_01_archive.html

This is fin(n)ish but not the end. Mittwoch, 29. August 2007. Na wenn das kein Sonnenuntergang ist. Dienstag, 28. August 2007. Erste Bilder aus Downtown Helsinki. Erste Bilder vom ersten Abend, an dem mich mit den ersten 3 Leuten aus meinem Wohnheim unterwegs war. Mittlerweile hab ich auch:. Das erste mal eingekauft (mehr dazu in einem seperaten Post). Ein sauberes Zimmer, die Putzfrau war da und jetzt ist das Zimmer bewohnbar. Na, was hab ich noch? I'm leaving on a Jet Plane. Der Flug verlief dann ohne ...

thisisfinnishbutnottheend.blogspot.com thisisfinnishbutnottheend.blogspot.com

this is fin(n)ish but not the end: Russicher Verkehr

http://thisisfinnishbutnottheend.blogspot.com/2007/12/russicher-verkehr.html

This is fin(n)ish but not the end. Dienstag, 4. Dezember 2007. Kurzes Video aus St.Petersburg in vierfacher Geschwindigkeit. Der Reisebericht zu St.Petersburg wird demnächst fortgesetzt. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Http:/ einjahrprag.blogspot.com. Http:/ jpvu.blogspot.com. Mein Profil vollständig anzeigen.

thisisfinnishbutnottheend.blogspot.com thisisfinnishbutnottheend.blogspot.com

this is fin(n)ish but not the end: По-русскйи пожалуйста! - No. 2

http://thisisfinnishbutnottheend.blogspot.com/2007/12/no-2.html

This is fin(n)ish but not the end. Samstag, 1. Dezember 2007. Hier nun der zweite Teil des Reiseberichts. Am nächsten Morgen ging es wieder in die Innenstadt. Der Rote Platz war diesmal offen, der Spuk der Demokratie war erst mal vorbei. Es war weniger Polizei und Milität zu sehen, trotzdem immer noch ziemlich viel, aber eben nicht mehr an allen Plätzen busweise wie am Vortag. Von Fernbedienungen bis zur Lederjacke oder all dem was die chinesische Industrie an (giftigen) Plastikerzeignissen produziert.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 5 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

14

OTHER SITES

einjahrnorwegerin.blogspot.com einjahrnorwegerin.blogspot.com

Ett år i Norge

Dienstag, 10. April 2012. LES MISERABLES - skulmusikalen Eid vgs 11/12 (MRN). Do you hear the people sing? Singing a song of angry men? It is the music of a people. W ho will not be slaves again! When the beating of your heart. E choes the beating of the drums;. T here is a life about to start. W hen tomorrow comes! Ein Teil von mir befindet sich immer noch im Frankreich des 19.Jahrhunderts, denn dort habe ich quasi den ganzen letzten Monat verbracht. Wovon ich rede? Nach der Audition begann die Wartezei...

einjahrohneauto.wordpress.com einjahrohneauto.wordpress.com

Ein Jahr ohne Auto | Gibt es ein Leben ohne ein eigenes Auto?

Ein Jahr ohne Auto. Gibt es ein Leben ohne ein eigenes Auto? Wie ging es ohne Auto weiter? September 30, 2013. Lange ist es her, dass ich was gepostet habe und vielleicht seid ihr neugierig, ob ich immer noch ohne Auto bin. In Tat fahre ich weiterhin Fahrrad und es klappt wunderbar. Von den Ersparnissen habe ich mir vor kurzem ein neues Rad gegönnt und war schon wieder im Urlaub. Insgsamt belaufen sich die Ersparnisse nach ca. 1 3/4 Jahren auf ca. 6 000 Euro! So das war’s mal wieder. Dezember 19, 2012.

einjahroucqingdao.wordpress.com einjahroucqingdao.wordpress.com

Ein Jahr an der OUC in Qingdao | und auf Entdeckungsreise in China :)

Ein Jahr an der OUC in Qingdao. Und auf Entdeckungsreise in China :). Wir als “Stars”. Home sweet home ;). Sooo, wenn unser Flieger puenktlich war, muessten wir jetzt nach 10,5 Monaten mehr oder weniger in China wieder in “good old Germany” gelandet sein :). Wenn ich mich recht entsinne, ist meine deutsche Simkarte bis zum 1.8. gesperrt bzw. noch freigestellt vom Vertrag oder wie das heisst :). Meine Ellis haben aber ja auch Internet und Telefon ;). Auf ganz bald :). Hey Liebe Leser,. Auf zu neuen Ufern.

einjahrpanama.blogspot.com einjahrpanama.blogspot.com

Unser Freiwilligendienst in Panama

Unser Freiwilligendienst in Panama. Im August 2010 beginnen wir unser Freiwilligendienst im Rahmen des Weltwärts-Programmes in Panama. Hier berichten wir über unsere Arbeit und Erlebnisse. Montag, 9. Mai 2011. Hallo, hallo, da sind wir wieder! Hat ja auch lange genug gedauert, was? Aber manche Dinge brauchen eben ihre Zeit. Ein bisschen Urlaub haben wir natürlich auch gemacht. Danach sind wir dann wied. Für unseren Verein den Dritte-Welt-Kreis Panama e.V. sollten wir einmal beschreiben, wie ein n...Im Do...

einjahrprag.blogspot.com einjahrprag.blogspot.com

Ein Jahr Prag

Erfahrungsbericht bzw. Reisetagebuch. Montag, 15. Oktober 2007. Kolej - Lebensraum und Abenteuerspielplatz. Und wenn man als armes, unschuldiges Maedchen auf die Toiletten geht, sollte man auch den Blick nach links vermeiden, denn dort befinden sich die Maennertoiletten, auf die man auch freie Sicht hat. Die Jungs stoerts anscheinend nicht so sehr (oder sie sind die Ueberflutungsuebeltaeter? Schliesslich weiss jeder, das Maenner zum Danebenpinkeln neigen). Ich war nicht der Uebeltaeter! Die Karlsuni ist,...

einjahrrumaenien.wordpress.com einjahrrumaenien.wordpress.com

Ein Jahr Rumaenien | Über meinen Freiwilligendienst in Rumänien

Über meinen Freiwilligendienst in Rumänien. Wer hätte gedacht, dass man Betten Wechseln vermissen kann? Schlussbericht nach einem Jahr Freiwilligendienst in einem Altenheim in Rumänien. Ich frage mich auch, wie alte Leute, die in Deutschland in einem Altenheim leben, in dieser Hinsicht denken. Würden auch sie lieber sterben, als ein Leben in einem Altenheim, abhängig von der Hilfe anderer zu führen? 8220;… und kennst Rumänien nicht.”. Ursprünglich veröffentlicht auf hoffnungsschritte. Früher hat man gesa...

einjahrschweden.wordpress.com einjahrschweden.wordpress.com

| Mein Austauschjahr in Schweden

Mein Austauschjahr in Schweden. Kopenhagen and die ersten Tage. August 23, 2014. War ja klar, dass ich faules Ding diesen Blog total vernachlässigen würde 😀 Jetzt ist es schon 10 Tage her, dass ich Deutschland verlassen habe, aber ich konnte mich irgendwie nicht aufraffen, etwas zu schreiben. Dafür kommt jetzt aber eine Kurzzusammenfassung der letzten Tage mit ganz vielen Fotos. Okay, das mit den Fotos klappt irgendwie noch nicht, ich hoffe ich krieg das in den nächsten Tagen hin! Nur in der Pusherstree...

einjahrshanghai.blogspot.com einjahrshanghai.blogspot.com

Ein Jahr SHANGHAI

Ich bin für ein Jahr beruflich in Shanghai tätig und möchte an dieser Stelle über meine Erlebnisse und Erfahrungen berichten. Freitag, 25. März 2011. 23032011 letzter Tag in SHANGHAI. Dann ging es an das Packen und obwohl ich schon seit Wochen den Arbeitskollegen welche hier zu Besuch sind etwas mitgebe wurde es ziemlich knapp. An dieser Stelle vielen Dank an Benno, Valentin, Norbert, und Pascal für den Gepäcktransport. Irgendwie habe ich dann aber doch alles in den Koffer gebracht. Ich darf 20 6kg.

einjahrsommer.com einjahrsommer.com

ein jahr sommer

Tour durch südostasien, australien/neuseeland, südamerika. Thailand – Bangkok. Thailand – Koh Tao. Thailand – Koh Phangan. Bali – Kuta. Bali – Ubud. Bali – Amed. Bali – Lovina. Java – Bromo. Java – Yogyakarta. Borneo – Orang Utans. Borneo – Kuching. Borneo – Miri. Borneo – Mabul. Borneo – Sipadan. Malaysia – Kuala Lumpur. Malaysia – Cameron Highlands. Malaysia – Penang. Thailand – Ao Nang. Thailand – Koh Phi Phi. Thailand – Khao Lak. Thailand – Similan Islands. Thailand – Chiang Mai. Laos – Pakse. Das he...

einjahrsozialismus.wordpress.com einjahrsozialismus.wordpress.com

Ein Jahr Sozialismus | Ein Jahr Cuba nach der Schule – und ein Bisschen Mittelamerika danach.

Ein Jahr Cuba nach der Schule – und ein Bisschen Mittelamerika danach. Skip to primary content. Skip to secondary content. April 30, 2014. Seit 3 Tagen bin ich wieder im Ländle und schon sitze ich im Zug nach Wien, Leute besuchen, den ersten Mai genießen, dem Regen entkommen. Zurück kommen ist verrückt, wenn auch nicht in dem Ausmaß, das ich mir vorgestellt habe. Jetlag ist noch nicht ganz vorbei, ich spüre ihn aber nur leicht. Was meinen Körper mehr zerstört ist die unglaubiche Kälte in diesem Land!