lagerkennzahlen.de
Lagerkennzahlen.de :: Kontakt
http://www.lagerkennzahlen.de/kontakt
Kennzahlen für Lagerwirtschaft und Bestandsmanagement von Armin Pulic (Hrsg.). Haben Sie Fragen, Wünsche, Anregungen, etc? Hier können Sie mit der Redaktion von Lagerkennzahlen.de in Kontakt treten. Für evtl. Rückfragen) :. Ihre Nachricht an Lagerkennzahlen.de:. Alle Rechte vorbehalten. 2005 - 2015 Lagerkennzahlen.de - Herausgegeben von Armin Pulic (a p).
lagerkennzahlen.de
Lagerkennzahlen.de :: Impressum / Datenschutz / Haftungsausschluss
http://www.lagerkennzahlen.de/impressum
Kennzahlen für Lagerwirtschaft und Bestandsmanagement von Armin Pulic (Hrsg.). 1 Inhalt des Onlineangebotes. 2 Verweise und Links. Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (Hyperlinks), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Die Nutzung ...
lagerkennzahlen.de
Lagerkennzahlen.de :: Lagerhaltungskostensatz
http://www.lagerkennzahlen.de/lagerhaltungskostensatz.html
Kennzahlen für Lagerwirtschaft und Bestandsmanagement von Armin Pulic (Hrsg.). Lagerhaltungskostensatz (LHKS) = Lagerkostensatz kalkulatorischer Zinssatz (p.a.). Anmerkung: Der in der Formel aufgeführte „kalkulatorische Zinssatz (p.a.)” entspricht dem markt- bzw. banküblichen Zinssatz für das in den Lagerbeständen gebundene Kapital.). Der Lagerhaltungskostensatz gibt an, wie hoch die Kosten der Lagerhaltung (Kostenintensität) in Abhängigkeit vom Wert der gelagerten Ware sind. LHKS = 16 % 8 % = 24 %.
beschaffungsstrategie.info
BESCHAFFUNGSSTRATEGIE.info || National Sourcing, Domestic Sourcing, Inland Sourcing
http://www.beschaffungsstrategie.info/national-sourcing.html
Die Sourcing-Strategien in Einkauf und Beschaffung. Sourcing-Strategie nach Ort der Lieferanten:. Sourcing-Strategie nach Komplexität des Beschaffungsobjektes:. Informationen zur Messung und Interpretation von Kennzahlen in Einkauf und Lager finden Sie unter:. National Sourcing / Domestic Sourcing. Lieferanten „im eigenen Land”. Laquo;Lieferanten sprechen die gleiche Sprache.». Vor- und Nachteile für das einkaufende Unternehmen:. Evtl kein Bezug zu internationale Marktpreise.
beschaffungsstrategie.info
BESCHAFFUNGSSTRATEGIE.info || Sole Sourcing
http://www.beschaffungsstrategie.info/sole-sourcing.html
Die Sourcing-Strategien in Einkauf und Beschaffung. Sourcing-Strategie nach Ort der Lieferanten:. Sourcing-Strategie nach Komplexität des Beschaffungsobjektes:. Informationen zur Messung und Interpretation von Kennzahlen in Einkauf und Lager finden Sie unter:. Der Lieferant als Monopolist! Laquo;Zwangspartnerschaft mit einem Lieferanten.». Und damit der alleinige Lieferant. Das einkaufende Unternehmen ist somit zwangsweise vollkommen Abhängig. Von diesem einem Lieferanten. Alle Angaben ohne Gewähr!
beschaffungsstrategie.info
BESCHAFFUNGSSTRATEGIE.info || Die Sourcing-Strategien in Einkauf und Beschaffung
http://www.beschaffungsstrategie.info/index.html
Die Sourcing-Strategien in Einkauf und Beschaffung. Sourcing-Strategie nach Ort der Lieferanten:. Sourcing-Strategie nach Komplexität des Beschaffungsobjektes:. Informationen zur Messung und Interpretation von Kennzahlen in Einkauf und Lager finden Sie unter:. Ein, zwei oder mehrere Lieferanten? Um die Ecke oder weltweit? Im Fokus steht dabei die optimale Versorgungssicherheit. Zielorientiertes Vorgehen in einem langfristigen Plan. Alle Angaben ohne Gewähr!
beschaffungsstrategie.info
BESCHAFFUNGSSTRATEGIE.info || Parallel Sourcing
http://www.beschaffungsstrategie.info/parallel-sourcing.html
Die Sourcing-Strategien in Einkauf und Beschaffung. Sourcing-Strategie nach Ort der Lieferanten:. Sourcing-Strategie nach Komplexität des Beschaffungsobjektes:. Informationen zur Messung und Interpretation von Kennzahlen in Einkauf und Lager finden Sie unter:. Ein Lieferanten pro Artikel / Materialgruppe. Laquo;Zum Beispiel ein Lieferant pro Standort.». Zielorientiertes Vorgehen in einem langfristigen Plan. Alle Rechte vorbehalten. 2008 - 2014 Beschaffungsstrategie.info - Hrsg. Armin Pulic.
beschaffungsstrategie.info
BESCHAFFUNGSSTRATEGIE.info || Dual Sourcing, Twin Sourcing, Double Sourcing, Doppelquellenbeschaffung
http://www.beschaffungsstrategie.info/dual-sourcing.html
Die Sourcing-Strategien in Einkauf und Beschaffung. Sourcing-Strategie nach Ort der Lieferanten:. Sourcing-Strategie nach Komplexität des Beschaffungsobjektes:. Informationen zur Messung und Interpretation von Kennzahlen in Einkauf und Lager finden Sie unter:. Zwei Lieferanten pro Artikel / Materialgruppe. Laquo;Auf Nummer sicher durch zwei Lieferanten.». Zielorientiertes Vorgehen in einem langfristigen Plan. Alle Rechte vorbehalten. 2008 - 2014 Beschaffungsstrategie.info - Hrsg. Armin Pulic.
beschaffungsstrategie.info
BESCHAFFUNGSSTRATEGIE.info || Modular Sourcing
http://www.beschaffungsstrategie.info/modular-sourcing.html
Die Sourcing-Strategien in Einkauf und Beschaffung. Sourcing-Strategie nach Ort der Lieferanten:. Sourcing-Strategie nach Komplexität des Beschaffungsobjektes:. Informationen zur Messung und Interpretation von Kennzahlen in Einkauf und Lager finden Sie unter:. Lieferanten für (komplexe) Module. Laquo;Kein Einzelteil, sondern ein Modul.». Beim Modular Sourcing werden keine Einzelteile, sondern komplexe Beschaffungsobjekte (Baugruppen bzw. Module) vom Lieferanten beschafft. Alle Angaben ohne Gewähr!
lagerkennzahlen.de
Lagerkennzahlen.de :: Lagerzinsen
http://www.lagerkennzahlen.de/lagerzinsen.html
Kennzahlen für Lagerwirtschaft und Bestandsmanagement von Armin Pulic (Hrsg.). Der Lagerzins (LZ) gibt an, wie viel das im durchschnittlichen Lagerbestand gebundene Kapital während der durchschnittlichen Lagerdauer kostet. Die Lagerzinsen (und damit auch der Lagerzinssatz) verringern sich, wenn sich beispielsweise die Lagerumschlagshäufigkeit erhöht. Alle Rechte vorbehalten. 2005 - 2015 Lagerkennzahlen.de - Herausgegeben von Armin Pulic (a p).