
EINMALRUNDUM.BLOGSPOT.COM
EURASIA TourEurasia Asien Russland Kasachstan Mongolei China Weltreise Reisemobil Reiseauto Russlandreise Russlandtour Reisefotos Chita Vladivostok Novosibirsk Tomsk Almaty Dalian Harbin
http://einmalrundum.blogspot.com/
Eurasia Asien Russland Kasachstan Mongolei China Weltreise Reisemobil Reiseauto Russlandreise Russlandtour Reisefotos Chita Vladivostok Novosibirsk Tomsk Almaty Dalian Harbin
http://einmalrundum.blogspot.com/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Saturday
LOAD TIME
0.2 seconds
PAGES IN
THIS WEBSITE
0
SSL
EXTERNAL LINKS
18
SITE IP
172.217.6.65
LOAD TIME
0.205 sec
SCORE
6.2
EURASIA Tour | einmalrundum.blogspot.com Reviews
https://einmalrundum.blogspot.com
Eurasia Asien Russland Kasachstan Mongolei China Weltreise Reisemobil Reiseauto Russlandreise Russlandtour Reisefotos Chita Vladivostok Novosibirsk Tomsk Almaty Dalian Harbin
Tagesberichte: Warschauexpress
http://einmalrundum7.blogspot.com/2009/09/09.html
Ich bewache texteschreibend das Auto, während Hopfi die Zeit nutzt und eine erste Erkundungstour am frühen Vormittag, in Villnius macht. Bewachen muss ich das Auto allerdings nur damit uns kein weiterer fieser Baltenbeamter einen Parkstrafzettel unterjubeln kann. Zahlen wollen wir jedenfalls nicht gleich freiwillig denn das ist mit umgerechnet 1 Euro/Stunde nicht kampflos von uns zu haben. Die Stadt scheint etwas weniger unter der touristischen Verödung der eigenen Identität zu leiden wie die beiden Vorh...
Tagesberichte: August 2009
http://einmalrundum7.blogspot.com/2009_08_01_archive.html
Abschied vom Baltikum in Vilnius. Der nächste Strafzettel, das gibt’s doch nicht! Wir ergatterten einen fürs etwas lausbubenhafte Parken in der Talliner Innenstadt, und nun auch in Riga, obwohl uns hier gestern ein Einheimischer versicherte hier parken zu dürfen. 30€ für falsch parken ist nicht schmal, und auch sonst dürften die Ordnungshüter Wucherpreise in ihrem Schauheftchen stehen haben, denn wenn hier eine Achtzigerbeschränkung ist, fährt absolut niemand über neunzig; außer wir natürlich. Vielleicht...
Tagesberichte: Geschafft!
http://einmalrundum7.blogspot.com/2011/05/09_4142.html
Wieder zurück im Dorf, stellen wir das Auto in die Sonne, genießen einen Cafe, und warten auf die Ankunft von Julia und Simone, welche ein Sneak Preview gewonnen haben. Wie sich der weitere Nachmittag gestaltete fällt unter die Privatsphäre. Nur soviel: es wurden keine Hotelzimmer gebucht. Eine phantastische Reise findet ihr Ende…. Zielnähe wird langsam realisiert.
Tagesberichte: Flussaufwärts nach Hause
http://einmalrundum7.blogspot.com/2011/05/09_5639.html
Hetzen müssen wir heute nicht. Es ist Freitag, und unser Ziel das wir morgen Abend erreichen sollten, ist nur noch 200km entfernt. Was also tun mit der übrigen Zeit? Wir fahren gemütlich los Richtung Heimat. Kaum haben wir die bayrische Landeshauptstadt verlassen, zeigt unser Navigationssystem ein kleines Städtchen in dessen Dunstkreis an, welches den Namen Landsberg trägt. Landsberg am Lech! Das schönste willkommen dieses Tages liefert uns jedoch unsere Natur. Aus lauter Freude über die heimgekehrte...
Tagesberichte: Zielnähe wird langsam realisiert
http://einmalrundum7.blogspot.com/2011/05/09.html
Zielnähe wird langsam realisiert. Trotz der unübersehbaren Reize die diese Stadt wohl zu bieten hat sind wir uns morgens einig. Wir fahren weiter. Gleich. Aber herausstellt leider zu schwach um unsere frischen Photodatenmengen ins Netz zu schaufeln. Pech gehabt. Wir sichten die Ersten Windkraftwerke und kurze Zeit später können wir unsere Geschwindigkeit bereits drosseln um mit Verminderter die ehemalige Grenzstelle zu passieren. Mobile Zolleinheiten gibt es trotzdem noch! Wir werden herein gewunken.
Tagesberichte: März 2009
http://einmalrundum7.blogspot.com/2009_03_01_archive.html
Wir haben ein Auto. Juhu, wir haben ein Auto gekauft. Ab jetzt gibt es kein zurück mehr! Das Auto haben wir wieder im. Http:/ www.mobile.de/. Gefunden. Nach den ersten Testfahrten in Deutschland in Land Rovern haben wir unsere Suchkriterien wieder aufgeweicht, und auch nach anderen Marken gesucht. Unser oberstes Kriterium war nun, dass das Fahrzeug bereits in Österreich angemeldet sein sollte. somit würden die "Importstrafen" wegfallen welche doch ein erhebliches Sümmchen ausgemacht hätten. Wie wir jedoc...
Tagesberichte: Mai 2009
http://einmalrundum7.blogspot.com/2009_05_01_archive.html
Nun ist es soweit, das Auto wurde in den Container verladen. Der Transport wird von der Firma Schenker abgewickelt. Nach der Verladung des Autos in einen Container am Wolfurter Güterbahnhof tritt es nun seine Reise per Zug nach Hanburg an, wo es weiter nach Dalian (China) verschifft wird. Die Ursprüngliche Reiseroute nach Wladiwostock mussten wir aus verschiedenen Gründen (Kosten, Zeitdruck, Japanische Autozulassung) aufgeben. Unsere derzeitige Reiseroute sieht wie folgt aus:. Flug über Peking nach Dalian.
Tagesberichte: September 2009
http://einmalrundum7.blogspot.com/2009_09_01_archive.html
Wieder zurück im Dorf, stellen wir das Auto in die Sonne, genießen einen Cafe, und warten auf die Ankunft von Julia und Simone, welche ein Sneak Preview gewonnen haben. Wie sich der weitere Nachmittag gestaltete fällt unter die Privatsphäre. Nur soviel: es wurden keine Hotelzimmer gebucht. Eine phantastische Reise findet ihr Ende…. Hetzen müssen wir heute nicht. Es ist Freitag, und unser Ziel das wir morgen Abend erreichen sollten, ist nur noch 200km entfernt. Was also tun mit der übrigen Zeit? Wir fahre...
Tagesberichte: Juni 2009
http://einmalrundum7.blogspot.com/2009_06_01_archive.html
San Francisco des Ostens. 9:30 Uhr - chinesische Grenze. 13:30 – russische Grenze. Die Zöllner kennen kein Pardon. Lediglich ein Mitglied der Reisegruppe geht mit geschlossenem Gepäck zu dem ihm zugeteilten Zöllner gibt im für alle ersichtlich lautstark die Hand, nimmt seine Taschen ungeöffnet wieder auf, und verlässt das Gebäude. Endlich in Russland, dem wahren Land der unbegrenzten Möglichkeiten…. 17:00 Uhr – Weiterfahrt nach Wladiwostok. 20:00 Uhr – Stadt im Nichts. Der Zug fährt jedoch immer noch nic...
Tagesberichte: Juli 2009
http://einmalrundum7.blogspot.com/2009_07_01_archive.html
Hier beginnt die Wüste. Nudelreste aufessen, weiterfahren und die gewaltige Tierwelt der Mongolei bestaunen. Gegen Mittag erreichen wir endlich wieder mal die „Hauptstraße“. Mehr als 50 km/h sind trotzdem nie drin. Wir fahren ständig um die 2000m (Höhe) herum und suchen uns immer wieder eine der vorgepflügten Pisten aus. Aber dafür hagelt´s Eisklumpen vom Himmel herab, bevor wir ungefähr 10km später auf eine Herde wilder Kamele stoßen. Volltanken und zum Schlafen raus aus dem Ort. Hopfi hat bereits eine ...
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
18
A EINS IT GmbH - Lösungen
21st Mall alle Daten und Prozesse auf einer Plattform. 21st Mall eBusiness-as-a-Service V01.1. 21stMall CSE Allgemeine Service und Featureübersicht 2.2. 21st Mall Shop App 3.0 Version 1.2. ITK-Branchenspezialist A EINS V01.8. 21stMall CSE Leistungsverzeichnis ServiceLevelAgreements Auftragsdatenverarbeitung 2.2. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt. Einen Termin vor Ort. Alle Einkaufsinformationen Ihrer Lieferanten sind automatisch in einer Cloud-Anwendung integriert - tagesaktuell und realtime. Seit der Gr&...
einmalrum.de - 360° lösungen für internet, cd und diskette
Einmalrum.de - 360 lösungen für internet, cd und diskette.
einmalrundherum.auslandsblog.de
Alinchen reist um die Welt
Alinchen reist um die Welt. Berichterstattung meines ganz persönlichen Abenteuers :). Donnerstag, 16.05.2013. Donnerstag, 25.04.2013. Welcome in Down Under. Mittwoch, 10.04.2013. Jetzt bin ich schon wieder drei Wochen in Australien und komme endlich mal zum Schreiben. Viel zu berichten gibt es allerdings nicht, da ich beschlossen habe es hier eher ruhig angehen zu lassen. Aufgrund von viel zu großen Distanzen und viel zu hohen Kosten, habe ich mich hier den normalen Touristenrouten entzogen. Die Entschei...
AROUND THE WORLD
Mittwoch, 17. Oktober 2012. Montag, 15. Oktober 2012. Mittwoch, 10. Oktober 2012. Bald geht es los! 1 Rucksack, 164 Tage, 7 Länder. Simple-Vorlage. Powered by Blogger.
EinmalRundRum | Der Reiseblog von Gitte & Peter
Der Reiseblog von Gitte and Peter. Klicken auf die Länderflaggen bringt Euch an den Anfang des jeweiligen Reiseberichts. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *. Vancouver – Kelowna. Cape Town & Table Mountain. Proudly powered by WordPress.
EURASIA Tour
Willkommen auf dem Blog EURASIATOUR,. Im Jahr 2009 schlossen wir - Thomas Hopfner und Simon Metzler - unser Architekturstudium ab. Als Abschluss dieses Lebensabschnitts planten wir eine Reise durch den fernen Osten. Auf diesem Blog findest du alle Informationen zu unserem Fahrzeug, unserer Ausrüstung, der Expeditionsroute, und natürlich ausführliche Reiseberichte und Fotos. Wir wünschen dir viel Spass beim stöbern auf dem Blog. Für nähere Informationen, oder Interesse am Expeditionsfahrzeug:.
HOME
Let's find a beautiful place and get lost. Wir leben auf einem überwältigenden Planeten, auf dem es so vieles zu entdecken gibt. Vom Reisevirus infiziert, lassen wir alles hinter uns und reisen mit unserem Toyota Land Cruiser mit Wohnkabine entlang der Traumstrasse Panamericana. Mär 10, 2018. War das schon alles? Das fragen wir uns, nachdem wir ohne Schwierigkeiten innerhalb kürzester Zeit über die Mexikanische Grenze gefahren sind. ROADMOVIE – MADE IN USA. Feb 21, 2018. Feb 6, 2018. ON THE ROAD SINCE.
das Fahrzeug
133PS 2.5l 1780kg. Die Pridge wurde vom Vorbesitzer entfernt, und durch eine Gewebe-faserkabine ersetzt. Durch diese Leichtbauweise erhöhte sich das Eigengewicht des Fahrzeuges um lediglich 45 kg. Somit musste weder Bremsanlage, Federung noch Motor modifiziert werden. Der Verbrauch erhöte sich durch die aerodynaische Form des Aufbaus lediglich von 10,8 l auf ca. 12,0 l. Diese können per Wippschalter abwechselnd für den Fahrbetrieb genutz bzw. geladen werden.
diestrecke
Sponsoren
Danke an unsere Sponsoren. Ein herzliches dankeschön gilt unseren Sponsoren, welche sowohl finazielle Hilfe geleistet haben, als uns auch bei der Fahrzeugausrüstung, dem Transport, und den anderen Vorbereitungen geholfen haben.