weinburgenland.at
Wein Burgenland - Kontakt
http://www.weinburgenland.at/servicenav/kontakt
Die Reise zum Wein auf oesterreichwein.at. Sie befinden sich hier: Kontakt. Tel: 43 (0)2683 / 30197-15. EMail: wein@weinburgenland.at. 2016 Alle Rechte vorbehalten. L Hauptstraße 57 l 7082 Donnerskirchen l tel 43 (0)2683 / 30197-15. EMail: wein@weinburgenland.at.
weinburgenland.at
Wein Burgenland - Mittel- & Südburgenland
http://www.weinburgenland.at/unser-wein/mittel-suedburgenland
Die Reise zum Wein auf oesterreichwein.at. Sie befinden sich hier: Unser Wein. Mittel- and Südburgenland: Blaufränkisch auf höchstem Niveau. Das Blaufränkischland im Herzen des Burgenlandes ist eines der Zentren des österreichischen Rotweins. In Deutschkreutz, Horitschon, Lutzmannsburg und Neckenmarkt bieten tiefgründige Böden mit Lehm ideale Bedingungen für den Blaufränkisch. Die unverwechselbare Aromatik von Brombeeren und die kernige Textur verleihen den Weinen ihren Charakter. L Hauptstraße 57 l 7082...
weinburgenland.at
Wein Burgenland - Impressum
http://www.weinburgenland.at/servicenav/impressum
Die Reise zum Wein auf oesterreichwein.at. Sie befinden sich hier: Impressum. Wir kümmern uns um Ihre Anliegen telefonisch Mo Fr von 9 bis 13 Uhr. Oder per Mail an wein@weinburgenland.at. Gestaltung und technische Umsetzung:. Der gesamte Inhalt der Wein Burgenland Website ist urheberrechtlich geschützt (alle Rechte vorbehalten). Das Herunterladen oder Ausdrucken einzelner Seiten und/oder Teilbereiche der Website ist nur mit schriftlicher Genehmigung von Wein Burgenland gestattet. Daten aus Mailinglisten ...
weinburgenland.at
Wein Burgenland - News
http://www.weinburgenland.at/news-events/news
Die Reise zum Wein auf oesterreichwein.at. Sie befinden sich hier: News and Events. Anna Reichardt wird die neue burgenländische Weinkönigin. Hermann Fink ist Sweet Winemaker of the Year. Unter Süßweinliebhabern gilt er schon länger als Geheimtipp, jetzt steht er auch im internationalen Rampenlicht: Der Großhöfleiner Hermann Fink hat erstmals die Auszeichnung Sweet Winemaker of the Year bei der International Wine Challenge in London erhalten. Das Mittelburgenland brieft mit Blaufränkisch -. Im Rahmen der...
weinburgenland.at
Wein Burgenland - Unser Wein
http://www.weinburgenland.at/unser-wein
Die Reise zum Wein auf oesterreichwein.at. Sie befinden sich hier: Unser Wein. Burgenland - vinophile Vielfalt auf höchstem Niveau. Unter dem Einfluss des kontinental-heißen pannonischen Klimas wachsen im östlichsten Bundesland auch die körperreichsten Rotweine Österreichs. Dabei gibt es bei den natürlichen Voraussetzungen nicht zu unterschätzende Unterschiede. Der Ostabhang des Leithagebirges. Auf den schwereren Lehmböden des Mittelburgenlandes. Eine der besonderen Qualitäten der burgenländischen Weinwi...
weinburgenland.at
Wein Burgenland - Allgemein
http://www.weinburgenland.at/unser-wein/allgemein
Die Reise zum Wein auf oesterreichwein.at. Sie befinden sich hier: Unser Wein. Burgenland unvergleichliche Vielfalt und einzigartige Qualität. Unter dem Einfluss des kontinental-heißen pannonischen Klimas wachsen im östlichsten Bundesland auch die körperreichsten Rotweine Österreichs. Dabei gibt es bei den natürlichen Voraussetzungen nicht zu unterschätzende Unterschiede. Eine der besonderen Qualitäten der burgenländischen Weinwirtschaft ist der Pioniergeist der Winzer. So erreichten in den letzten J...
weinburgenland.at
Wein Burgenland - Home
http://www.weinburgenland.at/de/home
Die Reise zum Wein auf oesterreichwein.at. Anna Reichardt wird die neue burgenländische Weinkönigin. Hermann Fink ist Sweet Winemaker of the Year. Unter Süßweinliebhabern gilt er schon länger als Geheimtipp, jetzt steht er auch im internationalen Rampenlicht: Der Großhöfleiner Hermann Fink hat erstmals die Auszeichnung Sweet Winemaker of the Year bei der International Wine Challenge in London erhalten. Erfolgreiche Präsentation der Jungfernlese der St. Georgener Rebe. Juni - Sept. 2016.
weinburgenland.at
Wein Burgenland - Die Reise zum Wein auf oesterreichwein.at
http://www.weinburgenland.at/wein-tourismus/die-reise-zum-wein-auf-oesterreichweinat
Die Reise zum Wein auf oesterreichwein.at. Sie befinden sich hier: Wein and Tourismus. Die Reise zum Wein auf oesterreichwein.at. Die Reise zum Wein auf oesterreichwein.at. Die Reise zum Wein auf oestrreichwein.at. Wirtschaftliche Bedeutung des Weintourismus steigend. Reisen and Wein vernetzt umfassend Datenbanken für maximalen Erlebnisfaktor. Eine Reise zum Wein ist meist ein Allround-Erlebnis: romantische Landschaften, Weingärten und Kellergassen verbinden sich mit feinem Essen und gutem Wein zu einem ...
weingut-poller.at
Weingut Poller – Weine
http://www.weingut-poller.at/home/weine
Gute Weine entstehen schon im Weingarten. Die Qualität unserer Weine gibt unserer Arbeit recht: naturnahe Produktion und handgelesene Trauben und eine sorgfältige Weinbereitung im Keller ist unser oberstes Gebot. Höll 43, 7474 Dt. Schützen-Eisenberg.
weingut-poller.at
Weingut Poller – Prostrumer Berg
http://www.weingut-poller.at/home/weingut/lagen/prostrumer-berg
Am Prostrumer Berg wachsen auf leichtem Lehm- und teilweise Sandboden Cabernet Sauvignon. Höll 43, 7474 Dt. Schützen-Eisenberg.