iaido-freiburg.de
BMS: Buddhismus, Meditation und Schwertkunst
http://www.iaido-freiburg.de/iaido.html
Buddhismus, Meditation und Schwertkunst. Krieg, Gewalt und Trauma. Seminare und Lehrgänge. Schwert, Kata und Erklärungen. Gemeinsames der Kampfkünste. Iaido - Die Kunst das Schwert zu führen. Angemessen und gelassen mit Konflikten und Konfrontationen umgehen können. Thema A. Körperverspannungen wahrnehmen und selber auflösen können. Thema B. Geistige Stille und Frieden finden. Thema C. Körperlichen Kräfteverlust durch mangelnde Bewegung im Alltag ausgleichen. Thema D. Die ursprünglichen Kampftechnik...
kenshinkai-berlin.de
Iaido | Kenshinkai Berlin e.V. - Iaido, Kendo, Naginata, Schwertkampf und Jodo
http://www.kenshinkai-berlin.de/iaido
Kendo - der Weg des Schwertes. Iaido - Muso Jikiden Eishin Ryu. Naginata - die Schwertlanze Japans. Schwertkampf - in europäischer Tradition. Jodo - Shinto Muso Ryu. Musō Jikiden Eishin-Ryū [無双直伝英信流] ist eine Schule der japanischen Schwertkampfkunst Iaido [居合道]. Ziel des Trainings ist es, Kontrolle über das Schwert, Körper und Geist zu gewinnen und diese in Einklang zu bringen. Man nennt das Ki Ken Tai Ichi [ 気剣体一致, Geist, Schwert und Körper in Übereinstimmung ]. Verschiedene Berichte der Iaido-Sektion:.
esaka-dojo-muenster.de
Muso Jikiden Eishin Ryu - Esaka Dojo Münster
http://www.esaka-dojo-muenster.de/muso-jikiden-eishin-ryu
Schule für Iaido – traditionelle japanische Schwertkampfkunst. Muso Jikiden Eishin Ryu. Trainingszeiten & Orte. Muso Jikiden Eishin Ryu. Unsere Schule und ein Blick in die Geschichte. Entwicklung und lebendige Tradition. Muso Jikiden Eishin-Ryu steht in einer direkten und ununterbrochenen Linie der Übermittlung, angefangen von Hayashizaki Jinsuke bis hin zur Gegenwart. Dabei wurde die Leitung der Schule immer vom Oberhaupt (Soke) an seinen Nachfolger weitergegeben. Die ursprünglichen Techniken wurden im ...
iaido-freiburg.de
BMS: Buddhismus, Meditation und Schwertkunst
http://www.iaido-freiburg.de/links.html
Buddhismus, Meditation und Schwertkunst. Krieg, Gewalt und Trauma. Seminare und Lehrgänge. Schwert, Kata und Erklärungen. Gemeinsames der Kampfkünste. Mit Anklicken der Hyperlinks verlassen Sie den Verantwortungsbereich von www.iaido-freiburg.de. Iaido, Schwertkunst und Schwertarbeit:. Muso Jikiden Eishin Ryu Deutschland. Iaido in Tübingen:. Iaido in München:. Iaido in München:. Schwertarbeit nach Graf Dürckheim:. Aikido, andere Kampfkünste und Japan Verwandtes:. Http:/ www.aikido-hiroshima.com. Angebote...
iaido-in-muenchen.de
Links - iaido in muenchen
http://www.iaido-in-muenchen.de/6.html
Iaido - Die Kunst des Schwertziehens. Aikido, Iaido, Yoga:. Charlotte Joko Beck: Zen im Alltag. Droemersche Verlagsanstalt. Michael von Brück: Zen. Geschichte und Praxis. Verlag C. H. Beck. Taisen Deshimaru: Zen in den Kampfkünsten Japans. Werner Kristkeitz Verlag. Hui-neng: Das Sutra des Sechsten Patriarchen. Das Leben und die Zen-Lehre des chinesischen Meisters Hui-neng (638 - 713). O. W. Barth Verlag. Werner Lind: Budo. Der geistige Weg der Kampfkünste. O. W. Barth Verlag.