artjanz.wordpress.com
fifty fifty – Straßenmagazin/Galerie | ArtJanz Weblog
https://artjanz.wordpress.com/2015/04/27/fifty-fifty-strasenmagazingalerie
Geschichten rund um Kunst. Fifty fifty – Straßenmagazin/Galerie. 27 April 2015 in Galerie. Klaus Klinger: Was tun? Digitalprint 30 x 40 cm, handsigniert (Aufl. 300, nicht nummeriert). Üblicher Galeriewert ca. 80 Euro. Gegen 5 Buttons von 5 Titeln der Mai-Ausgabe. Oder Bestellung von 5 Heften für 15 Euro inkl. Grafik Porto: j.breyer@fiftyfifty-galerie.de. Liebe Leserinnen und Leser,. In diesem Sinne bitte ich Sie, möglichst viele Ausgaben des Mai-Heftes auf der Straße zu kaufen! Das Mai-Heft mit den Butto...
artblogcologne.com
Essays
http://www.artblogcologne.com/category/essays
Stell Dir vor es ist Kunst und keiner sieht sie. Middot; von Noemi Smolik. Middot; in Essays. Spekulationen über Kunst und ihre Auflösung. Ein Essay von Noemi Smolik. Middot; von Noemi Smolik. Middot; in Essays. Zurück zur Abstraktion – Ein Essay von Noemi Smolik. Geh und halte den Progress auf. Middot; von Noemi Smolik. Middot; in Essays. Malewitsch und die Moderne – ein Missverständnis. Ein Essay von Noemi Smolik aus Anlass der Ausstellung in der Bundeskunsthalle, Bonn. Es ist die erste Ausstellung zu ...
artblogcologne.com
Interviews
http://www.artblogcologne.com/category/interviews
Middot; von Franziska Wildt. Middot; in Interviews. American artist Lisa Tan will be presenting her most recent videos in Cologne this month. Her works have been included in exhibitions across the US and Europe. Franziska Wildt talked with her about her essayistic installations. Lisa Tan, born 1973 in Syracuse, NY and based in Stockholm, mainly works with video, photography and installation. Her video installations Sunsets‘ (2012), Notes from Underground‘ (2013) and weiterlesen. Middot; in Interviews.
artblogcologne.com
Sammlung Richter
http://www.artblogcologne.com/category/sammlung-richter
Im Widiwondelwald. Middot; von Claus Richter. Middot; in Sammlung Richter. Claus Richter über die Blaue Mauritius der Kinderbuchsammler: Hilde Krügers konstruktivistische Kinderbücher aus den 1920er Jahren. Der Widiwondelwald von Hilde Krüger erschien im Jahre 1924 und ist neben den Büchern von Tom Seidemann Freud und den elaborierten Klappmechanismus-Werken von Lothar Meggendorfer heutzutage eines der seltensten und hochpreisigst gehandelten deutschen Kinderbücher seiner Zeit. Jeder Tag eine neue Welt.
kunstgefluester.blogspot.com
Kunstgeflüster: „Eine Idee macht noch keinen Künstler.“
http://kunstgefluester.blogspot.com/2014/03/eine-idee-macht-noch-keinen-kunstler.html
Montag, 17. März 2014. 8222;Eine Idee macht noch keinen Künstler.“. Zum Film „ Beltracchi – die Kunst der Fälschung. 8220; / derzeit im Kino. Wolfgang und Helene Beltracchi mit einem "Max Ernst". Beltracchi fälscht und das vor aller Augen. Warum nicht als nächstes mal einen Max Ernst malen? Die 90 Minuten Film sind feinstes Schurkenspiel. Beltracchi gibt sich selbstbewusst als verkanntes Genie. Großkotzig, narzisstisch und gierig zeigen ihn eine schnelle Abfolge privater Fotos: die Familie in ihr...Der F...
artblogcologne.com
Besprechung Sigmar Polke
http://www.artblogcologne.com/besprechung-sigmar-polke
Middot; von Sabine Elsa Mueller. Middot; in Besprechungen. Sabine Elsa Müller über „Alibis: Sigmar Polke. Retrospektive“, im Museum Ludwig, Köln, bis 5. Juli 2015. Nun haben also andere für ihn entschieden. Und falls es je an Argumenten mangelte, warum diese Ausstellung gerade für Köln wichtig ist die Ausstellung liefert sie reichlich. Hatten wir denn tatsächlich geglaubt, unseren Polke zu kennen? Zeitgenossen und Zeitgenossinnen ihren Höhepunkt finden. Can you always believe your eyes? 1976 Gouache, Lac...
artblogcologne.com
Sammlung Richter Come with me to Neverland
http://www.artblogcologne.com/come-with-me-to-neverland
Sammlung Richter Come with me to Neverland. Come with me to Neverland. Middot; von Claus Richter. Middot; in Sammlung Richter. Ein Spaziergang über die Expo 1900, beziehungsweise dessen Simulation anhand etlicher Abbildungen einiger altehrwürdiger Bücher der Sammlung Richter. Die Exposition Universelle des Jahres 1900 ist ein Traum. Es ist wirklich, und ich lüge nicht, wirklich ein Zufall, dass ich hier und beim kaput -Magazin. Die Exposition Universelle von 1900 war, wie die Expo 2000 eine Jahrhundertwe...
artblogcologne.com
Portraits
http://www.artblogcologne.com/category/kuenstlerportraits
Middot; von Noemi Smolik. Middot; in Portraits. Noemi Smolik über die in Köln lebende Künstlerin Julia Scher. Als die Galerie Natalie Hug Anfang des Jahres das Mama Bed von Julia Scher in Köln zeigte, war die Überraschung groß. Erstaunlich aktuell wirkte diese Installation, die ihren Ursprung in einer zwischen 1994 und 2003 entstandenen Serie hatte. Dabei war die Menge an Kabeln, die das Stahlgestell und die weiterlesen. Middot; von Andreas Richartz. Middot; in Portraits. Middot; von Sabine Fabo. Außen v...
artblogcologne.com
Projekte
http://www.artblogcologne.com/category/projekte
The power of unlearning – part 3 / 3. Middot; von Peter Schloss. Middot; in Projekte. Towards knowing how the world works / work in regress. Ein Projekt von Peter Schloss. Weitere Information / guestbook. The power of unlearning – part 2 / 3. Middot; von Peter Schloss. Middot; in Projekte. Towards knowing how the world works / work in regress. Ein Projekt von Peter Schloss. Weitere Information / guestbook. The power of unlearning – part 1 / 3. Middot; von Peter Schloss. Middot; in Projekte. Magazin relea...
artblogcologne.com
Aus dem ZADIK
http://www.artblogcologne.com/category/aus-dem-zadik
Kunstmarkt Köln ’67. Middot; von Guenter Herzog. Middot; in Aus dem ZADIK. 50 Jahre Art Cologne: Günter Herzog, Leiter des Zentralarchivs des internationalen Kunsthandels über den 1. Kunstmarkt im Gürzenich und Kölnischen Kunstverein, 13.-17.9.1967. 8222;Vostell an Bord der Raffaello. Middot; von Helga Behn. Middot; in Aus dem ZADIK. Wolf Vostell (geboren 1932 in Leverkusen, gestorben 1998 weiterlesen. Middot; von Brigitte Jacobs van Renswou. Middot; in Aus dem ZADIK. Das Galeriehaus Köln in der Lindenst...
SOCIAL ENGAGEMENT