vom-acker-in-den-futtertrog.de
Vom Acker in den Futtertrog: 1. Futtermitteltag
http://www.vom-acker-in-den-futtertrog.de/das-projekt/1-futtermitteltag.html
Das Projekt wird gefördert durch die. Stiftung Umwelt und Entwicklung. EFN - Eiweißfutter aus Niedersachsen. Ackerbohnen sind ein wertvoller Eiweißlieferant. Futtermittel: Global oder Regional? Der 1 Futtermitteltag der AbL und Germanwatch ist Geschichte. Über 50 Expertinnen und Experten aus Landwirtschaft, Wissenschaft, Handel und Entwicklungszusammenarbeit diskutierten die Vorträge der Referenten intensiv. Hier können Sie in den Präsentationen des vormittags blättern:. Am Nachmittag wurde auf der Podiu...
vom-acker-in-den-futtertrog.de
Vom Acker in den Futtertrog: Futter
http://www.vom-acker-in-den-futtertrog.de/futter.html
Das Projekt wird gefördert durch die. Stiftung Umwelt und Entwicklung. EFN - Eiweißfutter aus Niedersachsen. Leguminosen in der Fütterung. Kleegras ist schmackhaftes und eiweißhaltiges Grundfutter. Früher fast auf jedem Betrieb im Anbau findet man sie heut zu Tage zumeist nur noch im ökologischen Landbau - die Futterleguminosen wie zum Beispiel Rotklee oder Luzerne. Im Gemenge mit Gräsern bilden sie ein schmackhaftes Grundfutter, welches auch gute Silierfähigkeiten aufweist. Die Einsatzmengen von Futterk...
vom-acker-in-den-futtertrog.de
Vom Acker in den Futtertrog: Kontakt
http://www.vom-acker-in-den-futtertrog.de/kontakt.html
Das Projekt wird gefördert durch die. Stiftung Umwelt und Entwicklung. EFN - Eiweißfutter aus Niedersachsen. AbL - Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. Bahnhofstr. 31 59065 Hamm (Westf) Telefon: 02381 9053170 Fax: 02381 492221 Email: massucati[at]abl-ev.de.
vom-acker-in-den-futtertrog.de
Vom Acker in den Futtertrog: Impressum
http://www.vom-acker-in-den-futtertrog.de/impressum.html
Das Projekt wird gefördert durch die. Stiftung Umwelt und Entwicklung. EFN - Eiweißfutter aus Niedersachsen. Vom Acker in den Futtertrog. Telefon: 49 2381 9053170. Telefax: 49 2381 49 2221. Internet: www.vom-acker-in-den-futtertrog.de. Dies ist ein Projekt der AbL-NRW e.V. Vertretungsberechtigter Vorstand: Bernd Schmitz - 1. Vorsitzender (Anschrift wie oben), Friedel Gieseler - 2. Vorsitzender (Anschrift wie oben); Ulrike Eggersglüß - 2. Vorsitzende (Anschrift wie oben). Einige Bilder von pixelio.de:.
vom-acker-in-den-futtertrog.de
Vom Acker in den Futtertrog: 2. Leguminosentag
http://www.vom-acker-in-den-futtertrog.de/das-projekt/2-leguminosentag.html
Das Projekt wird gefördert durch die. Stiftung Umwelt und Entwicklung. EFN - Eiweißfutter aus Niedersachsen. Zum 2 Körnerleguminosentag im LZ Haus Düsse war ein voller Erfolg - mehr als 120 Leute lauschten den Vorträgen und diskutierten diese. Das Publikum war sehr gemischt. Vom konventionellen bis zum ökologischen Landwirt, von der Beratung bis zur Verarbeitung, bis hin zu Vertretern aus der Politik waren viele Bereich vertreten. Bodenfruchtbarkeit und Schwefeldüngung bei Ackerbohnen. 26 MB) Prof. D...
vom-acker-in-den-futtertrog.de
Vom Acker in den Futtertrog: 1. Leguminosentag
http://www.vom-acker-in-den-futtertrog.de/das-projekt/1-leguminosentag.html
Das Projekt wird gefördert durch die. Stiftung Umwelt und Entwicklung. EFN - Eiweißfutter aus Niedersachsen. 1 Körnerleguminosentag Haus Düsse. Prof Knut Schmidtke referierte zum Thema Was macht die Leguminosen für die Fruchtfolge so interessant? Am 22 November 2011 fand der 1. Leguminosentag in Zusammenarbeit des Projektes Vom Acker in den Futtertrog und der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen im Landwirtschaftszentrum Haus Düsse statt. Nach Begrüßung und Vorstellung des Projektes. 101 MB) durch D...
vom-acker-in-den-futtertrog.de
Vom Acker in den Futtertrog: Home
http://www.vom-acker-in-den-futtertrog.de/home.html
Das Projekt wird gefördert durch die. Stiftung Umwelt und Entwicklung. EFN - Eiweißfutter aus Niedersachsen. Willkommen auf der Seite "Vom Acker in den Futtertrog". Zukunftsweisende Eiweißfutterversorgung für Nordrhein-Westfalen. Auf diesen Seiten können Sie sich über die Vielseitigkeiten der Leguminosen informieren und einen Überblick über unsere Aktivitäten verschaffen. Landwirtschaftsminister eröffnet die Fotoausstellung. Fotoausstellung "Zukunftsweisende Eiweißfutterversorgung ". Was Sie auch interes...
vom-acker-in-den-futtertrog.de
Vom Acker in den Futtertrog: Leguminosen
http://www.vom-acker-in-den-futtertrog.de/leguminosen.html
Das Projekt wird gefördert durch die. Stiftung Umwelt und Entwicklung. EFN - Eiweißfutter aus Niedersachsen. Leguminosen - eine kleine Einführung. Eiweißreiche Feldfutterpflanze: Die Luzerne. Die Leguminosen, auch Hülsenfrüchtler genannt, sind eine der artenreichsten Pflanzenfamilien. Mit ungefähr 18.000 Arten gehören sie zur drittgrößten Familie höherer Pflanzen. Die Vielfalt dieser Familie zeigt sich darin, dass sie sowohl Kräuter als auch Bäume umfasst.
vom-acker-in-den-futtertrog.de
Vom Acker in den Futtertrog: Home
http://www.vom-acker-in-den-futtertrog.de/index.php?id=418&type=98&tx_ttnews[tt_news]=
Das Projekt wird gefördert durch die. Stiftung Umwelt und Entwicklung. EFN - Eiweißfutter aus Niedersachsen. Willkommen auf der Seite "Vom Acker in den Futtertrog". Zukunftsweisende Eiweißfutterversorgung für Nordrhein-Westfalen. Auf diesen Seiten können Sie sich über die Vielseitigkeiten der Leguminosen informieren und einen Überblick über unsere Aktivitäten verschaffen. Landwirtschaftsminister eröffnet die Fotoausstellung. Fotoausstellung "Zukunftsweisende Eiweißfutterversorgung ". Was Sie auch interes...