 conelek.org
                                            conelek.org
                                        
                                        Links – ConeleK-Wiki
                                        http://www.conelek.org/Links
                                        Eine Datenbank mit Links zu den Datenblättern der Hersteller von elektronischen Komponenten, Bauteilen und Halbleitern. Umfangreiche Ausarbeitung zu Themen der Elektronik, Elektronik Grundlagen,Digitaltechnik, Bauelemente, Schaltungstechnik, Computertechnik, Kommunikationstechnik, Netzwerktechnik, Sicherheitstechnik. Wir, ConeleK ElektroniK entwickelt und verkauft Prototypen-Module, Stromversorgung, Messgeräte, Elektronik-Laborbedarf, Elektronik-Werkstattbedarf. Industrie- und PC Messtechnik. Elektronik ...
                                     
                                    
                                        
                                             elektronik-tipps.de
                                            elektronik-tipps.de
                                        
                                        Impressum – Elektronik-Tipps
                                        http://www.elektronik-tipps.de/impressum
                                        Tipps und Tricks rund um Bauelemente und Schaltungen. Tel: 49 7144 50726412. 
                                     
                                    
                                        
                                             elektronik-tipps.de
                                            elektronik-tipps.de
                                        
                                        Widerstand – Elektronik-Tipps
                                        http://www.elektronik-tipps.de/archiv/tag/widerstand
                                        Tipps und Tricks rund um Bauelemente und Schaltungen. Unterschied: Ohmscher und differentieller Widerstand. Der ohmsche Widerstand R ist das Verhältnis von Spannung zu Strom. Das Verhältnis ist unabhängig von Spannung und Strom. Das gilt für normale Festwiderstände genauso, wie für PTC oder NTC. Auch hier ist das Verhältnis von Spannung und Strom gleich. Vorausgesetzt, die Temperatur ist gleich. mehr. Wert für einen Pullup-Widerstand. 
                                     
                                    
                                        
                                             elektronik-tipps.de
                                            elektronik-tipps.de
                                        
                                        Sitemap – Elektronik-Tipps
                                        http://www.elektronik-tipps.de/sitemap
                                        Tipps und Tricks rund um Bauelemente und Schaltungen. 5 Auflage der Elektronik-Fibel: Elektronik muss nicht schwer sein. Unterschied zwischen Erde, Masse und Ground. Ab 1 September keine 100-Watt-Glühbirnen mehr. Mit Bewegungsmelder Strom sparen? Timer 555 – Das Buch über das beliebteste IC aller Zeiten! Ein 220V-Gerät am 230V-Netz betreiben. Geht das? Wert für einen Pullup-Widerstand. Schutzmaßnahmen gegen elektrostatische Entladungen. Der musizierende kaufmännische Hobby-Elektroniker. Was ist ein Block...
                                     
                                    
                                        
                                             elektronik-tipps.de
                                            elektronik-tipps.de
                                        
                                        Schaltungen – Elektronik-Tipps
                                        http://www.elektronik-tipps.de/archiv/category/schaltungen
                                        Tipps und Tricks rund um Bauelemente und Schaltungen. Schaltung in Betrieb nehmen. Eine Schaltung oder ein Bausatz soll das erste Mal in Betrieb genommen werden. Der erfahrene Elektroniker weiß, was dabei so alles passieren kann. Von nichts, bis zu aufsteigenden Dampfwolken oder auch nur ein leises Zischen ist alles möglich. Wobei auch immer mit platzenden ELKOs und mehr. Was ist eine Steuerdiode? Weiterentwicklung von analogen integrierten Schaltungen. Lauflicht-Schaltungen im Internet gibt es wie Sand ...
                                     
                                    
                                        
                                             elektronik-tipps.de
                                            elektronik-tipps.de
                                        
                                        Link-Tipp – Elektronik-Tipps
                                        http://www.elektronik-tipps.de/archiv/category/link-tipp
                                        Tipps und Tricks rund um Bauelemente und Schaltungen. Schaltungen aus leitfähiger Knete bauen. Schaltungen aus leitfähiger Knete bauen: Auf die Idee kamen Samuel Johnson und Dr. AnnMarie Thomas von der University of St. Thomas. Sie wollen damit Kindern die Grundlagen der Elektronik näher bringen. Sie haben zwei Knetmasse-Rezepte für leitfähige und nichtleitende Knete entwickelt. Ein Video und die mehr. Die übliche Kennzeichnung der Standarttypen setzt sich aus zwei oder drei Buchstaben und einer Ziffernf...
                                     
                                    
                                        
                                             elektronik-tipps.de
                                            elektronik-tipps.de
                                        
                                        Basteln – Elektronik-Tipps
                                        http://www.elektronik-tipps.de/archiv/category/basteln
                                        Tipps und Tricks rund um Bauelemente und Schaltungen. Alte Bauteile auslöten und wiederverwenden? Als Elektronik-Bastler hat man ja häufig die Sammelwut, um später aus alten gebrauchten Geräten Bauteile auszulöten, um sie später eventuell wieder zu verwenden. Es entsteht dabei eine Sammlung aus Bauteilen mit kurzen Anschlussdrähten, „verbrutzelte“ Halbleiter, kaputte Gehäuse und kaum erkennbaren Typenbezeichnungen. Doch wer will mit mehr. Schaltungen aus leitfähiger Knete bauen. Steckboard in der Praxis. 
                                     
                                    
                                        
                                             elektronik-tipps.de
                                            elektronik-tipps.de
                                        
                                        Tastkopf – Elektronik-Tipps
                                        http://www.elektronik-tipps.de/archiv/tastkopf
                                        Tipps und Tricks rund um Bauelemente und Schaltungen. Wenn man einen Tastkopf mit einem Tastverhältnis von 10:1 hat, dann müsste man theoretisch bei einer Messung von 5V auf dem Oszilloskop 0,5V angezeigt bekommen. Doch dem ist nicht so. Scheinbar zeigt das Oszilloskop die 5V richtig an, obwohl man einen Tastkopf mit 10:1 hat. Normalerweise kann man ja das Tastverhältnis von 1 oder 10 einstellen. Dieser Tastkopf hat keinen Schalter zum Umstellen. 
                                     
                                    
                                        
                                             elektronik-tipps.de
                                            elektronik-tipps.de
                                        
                                        Allgemein – Elektronik-Tipps
                                        http://www.elektronik-tipps.de/archiv/category/allgemein
                                        Tipps und Tricks rund um Bauelemente und Schaltungen. 5 Auflage der Elektronik-Fibel: Elektronik muss nicht schwer sein. Unterschied zwischen Erde, Masse und Ground. In der Elektrotechnik und Elektronik werden häufig Begriffe wie Masse, Erde, Geräteerde und Ground verwendet und leider auch durcheinander geworfen. Welcher Begriff beschriebt was? Erde Die Erde ist das Potential des Erdbodens. Somit ist die Erdung eine Form der Masse(-verbindung). Masse Die Masse ist ein mehr. Was ist Energy Harvesting?