
ELTERNFORUM-NI.DE
HomeStadtelternbeirat Neu-Isenburg
http://www.elternforum-ni.de/
Stadtelternbeirat Neu-Isenburg
http://www.elternforum-ni.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Tuesday
LOAD TIME
PAGES IN
THIS WEBSITE
6
SSL
EXTERNAL LINKS
0
SITE IP
81.169.145.74
LOAD TIME
0 sec
SCORE
6.2
Home | elternforum-ni.de Reviews
https://elternforum-ni.de
Stadtelternbeirat Neu-Isenburg
Service
http://www.elternforum-ni.de/service.html
Aber auch wir lernen immer wieder gerne dazu - um Sie, liebe Eltern, besser beraten zu können. Wir bieten innovative und interessante bildungsangebote. Sowie maßgeschneiderte Schulungen in Zusammenarbeit mit dem Kreis- und Landeselternbeirat, sowie dem staatl. Schulamt. Wir möchten, dass Sie mit uns zufrieden sind. Sollten Sie Fragen zu unserem Angebot haben, zögern Sie nicht mit uns in Kontakt zu treten. Sie erreichen uns per e-mail. Und telefonisch unter der hotline - nummer.
Wir über uns
http://www.elternforum-ni.de/wir-ueber-uns.html
Ller Anfang ist schwer. Wir machen den Weg leichter. Das Elternforum Neu-Isenburg ist ein Gremium aus gewählten Elternvertreter der Schulen, Horte und Kindertagesstätten in Neu-Isenburg. Wir verstehen uns als Sprachrohr zwischen den Eltern, Beiräten, Leitungen (Schule,Hort, Kita) und der Stadt Neu-Isenburg. Ebenso stehen wir in direkter Verbindung mit dem Kreis Schulamt Offenbach, dem Kreis- und Landeselternbeirat, sowie anderen städtischen Einrichtung. Vorstand Kreiselternbeirat Offenbach 2012-2018.
Termine
http://www.elternforum-ni.de/termine.html
17052016 - 19:00 Uhr. Stadthof 13 - Offenbach. Wenn Sie gerne weitere informationen zu den Seminaren haben oder Teilnehmen möchten, senden Sie uns bitte eine Nachricht, wir lassen Ihnen die entsprechenden Unterlagen direkt zu kommen. Ihr Team vom Elternforum. Service-Hotline 06102 748 7988 email: service@elfo-ni.de.
Kontakt/Impressum
http://www.elternforum-ni.de/kontakt-impressum.html
Postfach 1115 • 63231 Neu-Isenburg. Telefon 49 (0)6102 748 7988. Telefax 49 (0)6102 748 7989. Homepage: www.elternforum-ni.de. Schillerstr. 98 • 63263 Neu-Isenburg. Inhaltlich Verantwortliche gemäß 6 Mediendienste-Staatsvertrag (MDStV):. Herr Sven Hild - Vorsitzender. Der Domänenname elfo-ni.de and elternforum-ni.de ist registriert auf. Elternforum Neu-Isenburg - Vorstand, Schillerstr. 98, 63263 Neu-Isenburg. Die Homepage wird kostenlos angeboten. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übern...Fü...
Newsletter
http://www.elternforum-ni.de/newsletter.html
Sitzungstermin 25. Juni 2012. Stand 16.06.2012. Für die geplante Sitzung am 25. Juni 2012 muss ein neuer Termin gesucht werden. Wir werden versuchen, die Sitzung in den ersten 6 Wochen des neuen Schuljahres nachholen. Wir bedanken uns für guten Zusammenarbeit und wünschen allen Eltern und Beiräten erholsame Ferien. Jahreshauptversammlung vom 19.03.2012. Die Hauptaufgabe wird in der nächsten Zeit darin bestehen, die Planung und Ausführung von Veranstaltungen, in Zusammenarbeit mit der Stadt Neu-...Am 1402...
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
6
Startseite - Elternforum Leuzigen
Ndash; Galerie 2015. Ndash; – Disco. Ndash; – Ferienpass. Ndash; – Halloween. Ndash; – Jubiläum. Ndash; – Kasperlitheater. Ndash; – Ostern. Ndash; Galerie 2014. Ndash; – Biber. Ndash; – Disco. Ndash; – Kasperlitheater. Ndash; – Kerzenziehen. Ndash; – Muttertagsbacken. Ndash; – Räbeliechtli. Ndash; Galerie 2013. Ndash; – Westerndisco. Ndash; – Kasperlitheater. Ndash; – EiEiEi. Ndash; – Räbäliechtli. Ndash; – Kerzenziehen. Ndash; Galerie 2012. Ndash; – Waldtag. Ndash; – Vortrag. Ndash; – Räbäliechtli.
Home | Elternforum Lyss
HERZLICH WILKOMMEN BEIM ELTERNFORUM LYSS! Melden Sie Ihr Kind für unsere Waldspielgruppe im Dreihubelwald in Lyss an. Melden Sie Ihre Familie für einen Familien AKTIV Kurs mit dem Elternforum Lyss an. Melden Sie Ihr Kind für den Schwimmkursemit dem Elternforum Lyss an. Wir bieten vier Spielgruppen an:. Eine Gruppe für Kinder ab 2,5 Jahren im Bauernhaus oder Wald, eine Waldspielgruppe für Kinder ab. 3 Jahren sowie die Spielgruppe. PLUS für Vorschulkinder ohne Deutschkenntnisse. Powered by webagentur.ch.
Elternforum Marbach
Nähwerkstatt – Lichtstube. Begegnung von und mit Menschen jeden Alters. Wir tragen Informationen zusammen, welche schnell und unbürokratisch allen Eltern zugänglich sind, organisieren Aktivitäten und Vorträge. Unser Ziel ist es, Erziehungsarbeit zu verbessern und zu erleichtern. Als Drehscheibe für Ideen, Initiativen, Vortragsreihen, Babysittervermittlung, Projekte und vieles mehr steht Vernetzung und interkultureller Austausch an erster Stelle. Besucht das Elternforum auch auf Facebook. Die Kinder- und ...
EFM Meiliwiese Hinwil
Das ursprüngliche Projekt wurde im Dezember 2005 gestartet. Nach nunmehr 10 Jahren war es an der Zeit, die Sicherheit der Schulwege neu zu beurteilen. ElternForum Meiliwiese - Richtlinien und Organisation. Aufgrund der veränderten Anforderungen an das Elternforum wurden die Richtlinien und die Organisation überarbeitet. Projektabschlussbericht Sicherer Schulweg 2016. Weiterlesen über Projektabschlussbericht Sicherer Schulweg 2016. Impressionen Besuchsmorgen 17./18. März 2016. Elterntreff 16 3 16.pdf.
projekteins.ch - websolutions
Elternforum-murten.ch wird in Kürze eingestellt.
Home
Das Elternforum dient als Sprachrohr zwischen Eltern, Bildungsstätten und der Stadt. Sollten Sie Anregungen oder Verbesserungsvorschläge für diese Seite haben, so setzen Sie doch bitte mit uns in Verbindung. Das gilt natürlich auch für Ihre Fragen! Bitte rufen Sie uns an 06102 748 7988 oder schreiben Sie uns eine E-Mail service@elfo-ni.de. Gerne kümmern wir uns um Ihr anliegen. WICHTIG • NEWS • WICHTIG • NEWS • WICHTIG • NEWS • WICHTIG • NEWS • WICHTIG • NEWS. Der TK - Kinder-Notfall-Ausweiss.
Elternforum Obersiggenthal
PRO VELO Kurs 1. April 2017. Februar 25, 2017. Februar 25, 2017. Wieder bieten wir in Zusammenarbeit mit Pro Velo den Kurs „Erste Ausfahrten“ am 1. April 2017 an. Wir üben im geschützten Raum und auf Quartierstrassen. Im Mittelpunkt stehen die Regeln und das korrekte Verhalten im Verkehr. Vom Abstandhalten über das Zeichengeben weiterlesen. Kurs „Bis hierher und nicht weiter…“. November 19, 2016. November 19, 2016. September 17, 2016. September 17, 2016. Mai 30, 2016. Juni 4, 2016. Dezember 27, 2014.
Elternforum Schänis :: Start
Willkommen beim Elternforum Schänis. Für alle interessierten Eltern organisieren wir am 4. November 2016 einen Vortrag. Thema: Hörst Du mir überhaupt zu? Rolf Jud, Maseltrangen. E-Mail: info(at)elternforum-schaenis.ch. 1930 Uhr im Dachgeschoss des Schulhauses Oberdorf am Freitag den. Design by Free CSS Templates.
Elternforum Wilchingen Trasadingen Osterfingen
Rufen Sie uns an. Senden Sie uns eine Email. Wir freuen uns, dass Sie unsere neue Internet-Präsenz besuchen. Wir sind für Sie da! Wir freuen uns, wenn Sie unsere Dienste freimütig in Anspruch nehmen. Das Ziel und der Zweck des Elternforums besteht in Förderung und Erhaltung von:. Einem offenen Umgang zwischen Eltern und Schule. Durchführung gemeinsamer Projekte und Anlässe im Interesse unserer Schüler. Das Leitungsteam hat ein Antragsrecht an Schulleitungen resp. Behörden. Ø regelmässigen Kontakt und Aus...
Aktuell - Elternforum Seedorf
Widmet sich seit 1999 dem Elternsein und den Anliegen von Kindern und Jugendlichen der Gemeinde Seedorf. Es besteht mittlerweile aus mehr als 80 Mitgliedern und ist politisch unabhängig. Wir setzen uns ein für:. Anlässe, die Kindern gefallen. Kurse und Vorträge für Eltern. Netzwerke unter Eltern, Kindern und Jugendlichen. Kontakte zur Schule, zur Sozial-/Kultur-/Freizeitkommission und zu Fachstellen, die sich mit Kinder- und Jugendfragen beschäftigen. Wir sind vertreten in:. Der IG Jugend Seedorf. Mit vi...
Elternforum Uitikon
Eltern und Schule - das ist mehr, als einmal pro Jahr ein Gespräch mit dem Lehrer über die Noten zu führen! Schule betrifft uns alle. Die Elternmitwirkung ist unsere Plattform. Sie ermöglicht uns Eltern, auf Augenhöhe. Mit der Schule in Kontakt zu treten, mitzureden, mitzuwirken, zu unterstützen und unsere Ideen einzubringen. Wir organisieren Vorträge und Diskussionsrunden für Eltern sowie viele Aktivitäten für unsere Kinder. Wir sind für einander und für unsere Kinder da. Klicken Sie sich durch!