elektromobile-routen.de
Bad Oeynhausen – Kurpark + Architektur | elektromobile-routen.de
http://www.elektromobile-routen.de/2014/04/bad-oeynhausen-kurpark-und-architektur
Bad Oeynhausen Kurpark Architektur. Bad Oeynhausen hat schlicht umwerfende Parkanlagen, und spätestens seit das Kurhaus 1908 auf dem höchsten Punkt des Parks errichtet wurde, kann man hier von einem Kurbad von Weltrang sprechen. Bad Oeynhausen bietet dem Besucher also einen einzigartigen Blick in die mondäne Kur- und Bäderwelt lang vergangener Zeiten: ein Gruß aus der Weltgeschichte gewissermaßen. Das heißt natürlich nicht, dass die Erholung hier zu kurz käme, im Gegenteil! Wir starten am Augustaplatz.
elektromobile-routen.de
Aachen Dom / Krönungssaal | elektromobile-routen.de
http://www.elektromobile-routen.de/2013/10/aachen-weltkulturerbe-dom-kroenungssaal
Aachen Dom / Krönungssaal. Wohl kaum eine Stadt steht heute für den historisch gewachsenen Europagedanken wie Aachen. Besucher können allein schon anhand der Fülle historischer Bauwerke erahnen, wie viel vom europäischen Erbe hier bis heute präsent ist. Das geht natürlich zurück auf die Zeit Karls des Großen. Doch auch aus späteren Jahrhunderten finden wir zahllose historische Zeugnisse und Bauwerke. Der Dom beispielsweise gehört zum Weltkulturerbe. In die wir einbiegen. An dem sich rechter Hand der Dom ...
elektromobile-routen.de
Hannover – Rathaus / Maschsee | elektromobile-routen.de
http://www.elektromobile-routen.de/2013/08/hannover-rathaus-rund-um-den-maschsee
Hannover Rathaus / Maschsee. Die niedersächsische Landeshauptstadt ist touristisch und kulturell längst kein Geheimtipp mehr. Das EMG Elektromobile Team verbrachte zwei Tage dort, um am Tag der Dokumentation eine geeignete Route für EMG Elektromobile am Maschsee samt umliegenden Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Die abgefahrene Route konnte aus Sicht des Teams bequem ab Mobil SR 3.4 befahren werden. Fahrtzeit ca. 150 Minuten in Schrittgeschwindigkeit (inkl. 50-minütiger Bootstour auf dem Maschsee). Das Nor...
elektromobile-routen.de
Kontakt | elektromobile-routen.de
http://www.elektromobile-routen.de/kontakt
Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Projekt? Wollen Sie das Projekt unterstützen? Bitte zögern Sie nicht uns zu kontaktieren! EMG Elektromobile GmbH and Co. KG. D-33803 Steinhagen / Westf. Bitte diesen Code eingeben.
elektromobile-routen.de
Berlin – Regierungsviertel | elektromobile-routen.de
http://www.elektromobile-routen.de/2014/09/berlin-regierungsviertel-brandenburger-tor
EINE Tour durch Berlin? Nun ja, irgendwie muss man ja anfangen. Klar, in Berlin ließen sich buchstäblich täglich neue und hochspannende Touren finden. Wir von EMG Elektromobile haben uns jedoch entschlossen, mit einem Klassiker zu beginnen. Dem Regierungsviertel. Oft gesehen, oft beschrieben, nun eben aus der Perspektive eines Elektromobilfahrers. Also ran, dachten wir, und es hat sich gelohnt:. Berlin ist auch mit einem Elektromobil eine Reise wert! Der Straße folgend stoßen wir auf die Scheidemannstraß...
elektromobile-routen.de
Hameln – die Rattenfängerstadt | elektromobile-routen.de
http://www.elektromobile-routen.de/2013/08/hameln-die-rattenfaengerstadt
Das Märchen vom Rattenfänger von Hameln ist weltberühmt und für eine gesamte Region identitätsstiftend. Da liegt es nahe, vor Ort auch touristisch aktiv zu sein. Das EMG Elektromobile Team war zu Gast in der wunderschönen Stadt der Weserrenaissance und ist einen von der Stadt Hameln empfohlenen Altstadtrundgang nachgefahren. Fahrtzeit ca. 90 Minuten in Schrittgeschwindigkeit / ohne Besichtigungen. Unsere Tour beginnt in der Osterstraße. Gleich gegenüber der Tourist-Info in der Deisterallee. Und halten un...
elektromobile-routen.de
Fulda – Barockviertel | elektromobile-routen.de
http://www.elektromobile-routen.de/2014/06/fulda-barockviertel
Fulda Nicht nur heute eine Reise wert, sondern auch schon zu Zeiten Karls des Großen (der die EMG-Routen ja auch schon öfter gekreuzt hat). In der hiesigen klösterlichen Schreibstube beispielsweise wurde unsere heutige Druckschrift mitentwickelt (damals natürlich handschriftlich), ein Vorgang, den Karl gemeinsam mit den wichtigsten Gelehrten seiner Zeit angestoßen hat. Unter Abt Hrabanus Maurus, der kurz nach Karls Ableben 814 dem Kloster. Wir starten am Bonifatiusplatz. Ein Nach 100 Metern sehen Sie lin...
elektromobile-routen.de
Hermann – Denkmal und Geschichte | elektromobile-routen.de
http://www.elektromobile-routen.de/2014/03/hermannsdenkmal-denkmal-und-geschichte
Hermann Denkmal und Geschichte. Was ist darüber nicht schon alles geschrieben worden! Mythos hin oder her, ein schönes Ausflugsziel ist das Hermannsdenkmal in jedem Fall,. Auch für das Team von EMG Elektromobile, das dieses Mal mit einem gefederten EMG SR 4.07 6 km/h unterwegs war. Frühlingshafte Temperaturen inklusive. Fahrtzeit ca. 60 Minuten in Schrittgeschwindigkeit mit Gelegenheiten zum Innehalten. Dort angekommen, umrunden wir das Hermannsdenkmal und wenden uns zurück in Richtung Bandelshütte. ...