EMSCHERKUNST.DE
EMSCHERKUNST - 4. juni bis 18. september 20164 juni bis 18. september 2016. 4 juni bis 18. september 2016. Permanente Kunstwerke der EMSCHERKUNST. Was bleibt von der EMSCHERKUNST?
http://www.emscherkunst.de/
4 juni bis 18. september 2016. 4 juni bis 18. september 2016. Permanente Kunstwerke der EMSCHERKUNST. Was bleibt von der EMSCHERKUNST?
http://www.emscherkunst.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Friday
LOAD TIME
PAGES IN
THIS WEBSITE
0
SSL
EXTERNAL LINKS
154
SITE IP
185.133.26.227
LOAD TIME
0 sec
SCORE
6.2
EMSCHERKUNST - 4. juni bis 18. september 2016 | emscherkunst.de Reviews
https://emscherkunst.de
4 juni bis 18. september 2016. 4 juni bis 18. september 2016. Permanente Kunstwerke der EMSCHERKUNST. Was bleibt von der EMSCHERKUNST?
Off-Spaces: Schau Fenster - Berlin: Off-Spaces: Schau Fenster - [ART]
http://www.art-magazin.de/kunst/43583/off_spaces_schau_fenster_berlin
Aktuell: Niki de Saint Phalle. Serie: Akt Now Junge Aktfotografie. Serie: Tipps der Woche. Off-Spaces: Schau Fenster - Berlin. Trainingslager der Subkultur: In der Serie Off-Spaces präsentiert art alternative Kunstorte. Diesmal: Schau Fenster in Berlin. Welche war Ihre bestbesuchte Ausstellung? Und der größte Misserfolg? Schwer zu sagen, weil bisher alle Ausstellungen inhaltlich stark waren und auch gut besucht wurden. Das nimmt sich nicht viel. Seit Januar wird die gute alte Off-Reihe GLUE im Sc...Was i...
Termine
http://www.s-kompetenz-tourismus.com/termine.html
Kulinarik, Kabarett und Konzerte: Programm für den Tag der Trinkhallen vorgestellt. Vier eigens ausgearbeitete Fahrradrouten verbinden viele der besonderen Buden. Internet: www.tagdertrinkhallen.ruhr. Quelle: NRW Tourismus / NRW Tournews). 50 Jahre danach: Sonderausstellung zum Mythos Wembley. Erlebnistouren thematisieren das Verhältnis zwischen deutschem und englischem Fußball. Das Finale der Fußball-WM von 1966 ist Thema einer neuen Sonderausstellung im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund: Bis zum 15&#...
Mark Dion - Anne Berk
http://anneberk.nl/articles-english/our-way-of-living-is-suicidal
8220;Our way of living is suicidal”. Mark Dion’ s installations. Mark Dion, Mandrillus Sphinx, 2012 – Private Collection, Paris – photo Jean Vong, Courtesy artist and Tanya Bonakdar Gallery, NY. By Anne Berk – Newsletter sculpture network March 2013. Some of Mark Dion’s wondrous collections look like humoristic ‘Wunderkammer’, others like three dimensional nightmares. ‘Our way of living is suicidal,’ conveys the American artist at the opening of The Macabre Treasure in The Netherlands. World in a nutshell.
ahlenberg
http://www.xn--waggonbrcke-0hb.com/index.html
Das Team der Ahlenberg Ingenieure ist seit über 40 Jahren beratend, planend und prüfend im Bauwesen tätig. Seit der Gründung 1972 unter dem Namen Erdbaulaboratorium Ahlenberg erarbeiten wir zur Zufriedenheit unserer nationalen und internationalen Kunden Lösungen bei Fragestellungen aus den Bereichen Grundbau und Bodenmechanik, Ingenieurgeologie, Altbergbau, Erkundung und Sanierung von Schadensfällen und Altlasten, Schadstofferkundung in Gebäuden sowie der Rückb...Ahlenberg prüft auch nachts!
Szene – Blogs und aktuelle Debatten aus der Kunstwelt von Berlin bis New York - [ART]
http://www.art-magazin.de/szene
Aktuell: Niki de Saint Phalle. Serie: Akt Now Junge Aktfotografie. Serie: Tipps der Woche. Kunstsammler: François Pinault und Bernard Arnault. François Pinault und Bernard Arnault sind Erzfeinde. Sie konkurrieren um Luxusmarken und um Kunst. Dabei liefern sie sich einen Wettlauf um Museen und Auktionshäuser. Man kann nicht immer nur Rembrandt anschauen. Warum Memes viel besser sind als Marijuana zweiter Teil unserer wachsenden Sammlung der besten Kunst-Memes. Jeder ist ein Koch. Julia Stoschek in Berlin.
ag-emschertal.metropoleruhr.de
Emscher-Insel - metropoleruhr.de
http://ag-emschertal.metropoleruhr.de/neues-emschertal/entwicklung/emscher-insel.html
Emscher-Insel - Arbeitsgemeinschaft Neues Emschertal. Herzstück des Neuen Emschertals. Über eine Länge von 34 Kilometern bilden Emscher und Rhein-Herne-Kanal eine Insel. Hier gibt es Wohnsiedlungen mit Grünanlagen, Kleingärten und Sportstätten, aber auch industrielle und gewerbliche Produktionsstätten, Brachen und Kohlehalden sowie eine historische Kulturlandschaft mit landwirtschaftlichen Nutzflächen. Die Insel gehört zu den Städten Oberhausen, Bottrop, Essen, Gelsenkirchen, Herten, Recklinghaus...An de...
ag-emschertal.metropoleruhr.de
Aktuelles - metropoleruhr.de
http://ag-emschertal.metropoleruhr.de/neues-emschertal/aktuelles.html
Aktuelles - Arbeitsgemeinschaft Neues Emschertal. Im Rahmen der Kooperation zwischen Regionalverband Ruhr und Landwirtschaftskammer findet ab März eine Qualifizierungsmaßnahme zum AgriGuide statt. Das Konzept knüpft an die RegioGuide-Lehrgänge an, in denen sich viele interessierte Menschen zu regionalen GästeführerInnen weitergebildet haben. Die Ankündigung finden Sie hier. Und noch mehr Links. Telefon: 49 (0) 201 / 269-7729. Telefax: 49 (0) 201 / 269-7730.
EMSCHERplayer - kunst | kultur | kommunikation
http://www.emscherplayer.de/project.yum?projectID=84390
Was ist der EMSCHERplayer? EMSCHERplayer / Projekte / Emscherkunst.2016. EMSCHERKUNST – Ausstellungskonzept. Bülent Kullukcu: Reemrenreh (kaum Gesang) Und Leben (Ausschnitt). Sie hören einen Ausschnitt aus der 30-minütigen Gesamtkomposition. EMSCHERKUNST – Warten auf den Fluss. Der Publikumsliebling „Warten auf den Fluss“ der niederländischen Künstlergruppe Observatorium feiert im Rahmen der EMSCHERKUNST.2013 vom 22. Juni bis 6. Oktober seine Wiederaufnahme. Geert va...Slinky Springs to Fame. Das grö...
Aussichtspunkt › Emscherweg
http://www.emscher-weg.de/category/aussichtspunkt
Reiseziele der Kategorie: Aussichtspunkt. Emscherstraße 200, Essen, Germany. Die Skulpturen sind jederzeit frei zugänglich. Am Bugapark 1, 45899 Gelsenkirchen. Mehr Informationen zum Nordsternpark finden Sie unter. 51568694, 7.168438. Mitten im Landschaftspark befindet sich auch die seit 2000 stillgelegte Zeche Ewald. 125 Jahre hatte das Bergwerk Kohle befördert, nach der Stilllegung durchlief der heutige Zukunftsstandort Ewald einen modernen und nachhaltigen Strukturwandel. Der Malakowturm von 1...Im Ra...
Erlebnisstandort › Emscherweg
http://www.emscher-weg.de/category/erlebnisstandort
Reiseziele der Kategorie: Erlebnisstandort. Friedrich-Henkel-Weg 1-25, 44149, Dortmund, Deutschland. Entdecken, Nachdenken oder Nachfragen - die DASA zeigt auf 13.000 Quadratmetern Arbeitswelten zum Anfassen und Mitmachen. Sie ist ein riesiger Erlebnisort mit einer Fülle von Objekten, Experimentierstationen und multimedialen Elementen. Kokerei Hansa, Emscherallee, Dortmund, Deutschland. Seit 1998 stehen die wichtigsten Produktionsbereiche der Kokerei unter Denkmalschutz. Die Anlage befindet sich im B...
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
154
Willkommen in Oberhausen
Verwaltung von A - Z. Angebote der Volkshochschule - VHS. Befreiung von Elternbeiträgen in Kindertageseinrichtungen. Beschäftigungsförderung Oberhausen (BFO) gGmbH. Oberhausener Mittagstisch für Kinder. Bau / Kauf einer Immobilie. An- und Vermietung, Pacht. Deutsches Grünes Kreuz (Impfkalender). Deutsches Grünes Kreuz (Impfkalender). Kinder- und Jugendärzte im Netz. Deutsches Grünes Kreuz (Impfkalender). Kinder- und Jugendärzte im Netz. Beratungsstelle für ältere Menschen. Seniorenzeitung - Wir für Euch.
Aktuelles
Emscherfreunde. Das Beste am Fluss.
Akademie für Gestaltung
Herzlich Willkommen in unserer Online-Lounge! Der KUNSTRAUM RHEIN RUHR ist ein Lernort und eine organisatorische Plattform für Ausstellungsprojekte und temporäre Interventionen im öffentlichen Raum. Unser Ziel ist die Vernetzung zwischen professioneller künstlerischer Kompetenz und bürgerschaftlichem Engagement. Wir begreifen uns als ein Ort des interdisziplinären, interkulturellen und generationsübergreifenden Lernens. Wir bieten unseren Kursteilnehmern ein umfangreiches Seminarangebot in den verschiede...
EMSCHER GRUPPE : Startseite
DIE ZUKUNFT KANN MAN AM BESTEN. VORAUSSAGEN, WENN MAN SIE. DIE ZUKUNFT KANN MAN AM BESTEN. VORAUSSAGEN, WENN MAN SIE. DIE ZUKUNFT KANN MAN AM BESTEN. VORAUSSAGEN, WENN MAN SIE. DIE ZUKUNFT KANN MAN AM BESTEN. VORAUSSAGEN, WENN MAN SIE. DIE ZUKUNFT KANN MAN AM BESTEN. VORAUSSAGEN, WENN MAN SIE. DIE ZUKUNFT KANN MAN AM BESTEN. VORAUSSAGEN, WENN MAN SIE.
EMSCHERKUNST - 4. juni bis 18. september 2016
4 juni bis 18. september 2016. 4 juni bis 18. september 2016. Permanente Kunstwerke der EMSCHERKUNST. Was bleibt von der EMSCHERKUNST?
富士でできる家庭教師のサポート
coll.ins.de Guten Tag.
Sie sind auf einem Rechner von INS gelandet. Vermutlich wollten Sie diese Seite gar nicht sehen, sondern waren auf der Suche nach einer anderen Web-Site. Sie haben versucht auf den Rechner www.emscherland.net/. Zuzugreifen. Den gibt es hier jedoch nicht. Es kann sich allerdings auch um eine Fehlkonfiguration handeln, wenn z.B. eine sogenannte URL-Weiterleitung. Vielleicht probieren Sie es in einigen Stunden noch einmal. Internet-Provider oder den Betreiber der von Ihnen gewünschten Web-Site.
emscherlandschaftspark-blog.de
Emscher Landschaftspark | Natur hautnah erleben
PicknickSlam Emscher Landschaftspark in Essen. Schnitzeljagd mit dem Fahrrad im Emscher Landschaftspark. Landmarkenkunst im Emscher Landschaftspark. Mit der App durch den Schleusenpark Waltrop. Die Horizontastronomie im Landschaftspark Hoheward. Der zentrale Park der Metropole Ruhr. Das ist kein Unding mehr. Wenn man sich ein bisschen länger umschaut, entdeckt man sie nämlich, die grünen Flächen in der früheren industriellen Kernzone des Ruhrgebiets. Ist als zentraler Park der Metropole Ruhr. Engagieren ...
Photo Emscherlicht
Bilder von selbstgeschaffenen Landschaften, von Bergleuten,. Musikanten und von schönen Damen. Gewöhnliche Dinge ungewöhnlich darstellen …. Das bin ich, Reinhold Skrzeba, Fotograf und Musikant. Bitte wählen Sie . Oder Kontakt über : 01577 / 600 5 300. Sowie per email :. Bilder von meiner Brigitte . Im März 2015.
Emscher-Lippe 21 | EINE REGION STEHT AUF!
1 Industrieregion mit Zukunft. 2 Beschäftigung und Perspektiven. 3 Flächen und Räume. 4 Lebenswerte Städte mit solider Infrastruktur. 6 Fairer Wettbewerb und historischer Neubeginn. Mehr Industrie. Mehr Gewerbe. Mehr Platz zum Wirtschaften. An einem Strang ziehen. Für einen Neustart und faire Chancen. 1 Industrieregion mit Zukunft. 2 Beschäftigung und Perspektiven. 3 Flächen und Räume. 4 Lebenswerte Städte und solide Infrastruktur. 6 Fairer Wettbewerb und historischer Neubeginn. An einem Strang ziehen.
SOCIAL ENGAGEMENT