bioenergieregion-suedschwarzwald.de
BioenergieRegion Schwarzwald plus: Home
http://www.bioenergieregion-suedschwarzwald.de/home
Die BioenergieRegion Südschwarzwald plus. Die Kampagne Bioenergieregion SüdschwarzwaldPlus unter der Schirmherrschaft der Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer war von 2010 bis 2012 erfolgreich am Ausbau der Bioenergie in der Region beteiligt. Inzwischen sind wir dabei, das Nachfolgeprojekt EnergieRegion Südschwarzwald, das vom Land Baden-Württemberg gefördert wird, voranzutreiben und neue Angebote für Akteurinnen und Akteure sowie Kommunen zu entwickeln. Finden Sie nähere Informationen.
breitnauenergie.de
Downloads – BreitnauEnergie eG
http://breitnauenergie.de/downloads
Satzung BreitnauEnergie eG.pdf. Aus der Generalversammlung 2016. Japaner staunen über das Bioenergiedorf.
breitnauenergie.de
Genossenschaft – BreitnauEnergie eG
http://breitnauenergie.de/genossenschaft-2
8230;von der Idee bis zur Wirklichkeit. Zusätzlichen Schwung bekam das Vorhaben zwischenzeitlich durch die Ereignisse in Fukushima und der damit endgültig in Deutschland eingeläuteten Energiewende. Die Umsetzungspläne wurden dann mit Unterstützung unseres Planungsbüros immer konkreter, so dass unsere Genossenschaft BreitnauEnergie eG am 18.10.2011 gegründet werden konnte. Nach einer umfassenden Prüfung der Gründungsunterlagen durch den Genossenschaftsverband und dem erstellten Gutachten w...
breitnauenergie.de
Genossenschaftsmodell – BreitnauEnergie eG
http://breitnauenergie.de/genossenschaft-2/genossenschaftsmodell
Die Organe einer Genossenschaft sind:. Der Vorstand als geschäftsführendes Organ. Der Aufsichtsrat als Kontrollorgan. Die Generalversammlung mit Stimmrecht der Mitglieder. Unser Genossenschaftsmodell sieht satzungsgemäss die Zeichnung von freiwilligen Anteilen als auch von sog. Pflichtanteilen für Genossenschaftsmitglieder mit Hausanschluss je nach Anschlussleistung vor. Ein Genossenschaftsanteil beträgt 500,- . Eine Beitrittserklärung sowie unsere Satzung finden sie unter Downloads.
breitnauenergie.de
Blockheizkraftwerk – BreitnauEnergie eG
http://breitnauenergie.de/die-technik/blockheizkraftwerk
GE Jenbacher GmbH and Co OHG. 29,2 l Hubraum. 4,7m x 1,8m x 2,3m. GE Jenbacher – J 312. Aus der Generalversammlung 2016. Japaner staunen über das Bioenergiedorf.
breitnauenergie.de
Hackgutkessel – BreitnauEnergie eG
http://breitnauenergie.de/die-technik/hackgutkessel
Fröling Heizkessel- und Behälterbau Ges.m.b.H. 3,6m x 3,0m x 2,6m. Fröling – Turbomat 500. Fröling – Turbomat 500 (Schnittdarstellung). Fröling – Turbomat 500. Aus der Generalversammlung 2016. Japaner staunen über das Bioenergiedorf.
breitnauenergie.de
Kontakt – BreitnauEnergie eG
http://breitnauenergie.de/kontakt
Aus der Generalversammlung 2016. Japaner staunen über das Bioenergiedorf.
urbansolplus.de
UrbanSolPlus | Veranstaltungen
http://www.urbansolplus.de/Netzwerk/Veranstaltungen.aspx
Solarthermie Fordern and Fördern. Solarthermie im urbanen Kontext. Dieses Projekt wird gefördert durch:. Die Berliner Energietage behandeln in einem dreitägigen Kongress mit begleitender Fachmesse die Themen Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Energieversorgung und Energiedienstleistungen. 25 Symposium Thermische Solarenergie (OTTI). 1 Fachforum "EnergieRegion Südschwarzwald" am 24.5.2014 von 9.00-15.30 Uhr im Kurhaus Titisee. Die Berliner Energietage behandeln in einem dreitägigen Kongress mit ...
breitnauenergie.de
Aktuelles – BreitnauEnergie eG
http://breitnauenergie.de/aktuelles
Aus der Generalversammlung 2016. Am 26Juni 2016 fand die diesjährige und 4. Generalversammlung der Genossenschaft im Feuerwehrgerätehaus statt. Der Vorstand berichtete über das Geschäftsjahr 2015 und den Jahresabschluss 2015. Wie bereits in 2014, schloss die Genossenschaft auch im vergangenen Geschäftsjahr bei einer Bilanzsumme von […]. Die Generalversammlung findet am Dienstag, 28. Juni 2016 um 20.00 Uhr, im Feuerwehrgerätehaus in Breitnau statt. Japaner staunen über das Bioenergiedorf. Heizzentrale geh...
energieagentur-loerrach-landkreis.de
Veranstaltungen - Aktuelles - energieagentur-loerrach-landkreis.de
http://www.energieagentur-loerrach-landkreis.de/aktuelles/veranstaltungen.html
Direkt zum Inhalt springen. Energieagentur Lörrach - zur Startseite. Aktuelles aus dem Landkreis. Kooperation der Energieagenturen Schwarzwald-Hochrhein und Landkreis Lörrach. EnergieRegion - effiziente Wärmenetze. Kooperation der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und der Energieagentur LKR Lörrach. Energie aus Bürgerhand Hägelberg eG (EABH). Genossenschaft Bürgersolar Hochrhein eG. Aktuelles aus dem Landkreis. Freitag 07. April 2017. Weiter Informationen finden Sie hier.