
EPICKUR.WORDPRESS.COM
Beyond Algorithm | Next Level – Lernen mit dem Web 2.0Next Level - Lernen mit dem Web 2.0
http://epickur.wordpress.com/
Next Level - Lernen mit dem Web 2.0
http://epickur.wordpress.com/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Saturday
LOAD TIME
0.8 seconds
16x16
32x32
PAGES IN
THIS WEBSITE
18
SSL
EXTERNAL LINKS
29
SITE IP
192.0.78.12
LOAD TIME
0.8 sec
SCORE
6.2
Beyond Algorithm | Next Level – Lernen mit dem Web 2.0 | epickur.wordpress.com Reviews
https://epickur.wordpress.com
Next Level - Lernen mit dem Web 2.0
Woche 5 – Schüler und Wikipedia, eine „verbotene“ Liebe?! ;) | Beyond Algorithm
https://epickur.wordpress.com/2013/11/15/woche-5-schuler-und-wikipedia-eine-verbotene-liebe
Next Level – Lernen mit dem Web 2.0. Woche 5 – Schüler und Wikipedia, eine „verbotene“ Liebe? In dieser Woche stellten sich eine Vielzahl von Fragen bezüglich des Umgangs mit dem Internet als Informationsquelle im Unterricht. Dieses vielschichtige Thema wurde in verschiedene Teile zerlegt. In kleinen Gruppen sollten sich die Teilnehmer unseres Seminars auf einen Teilaspekt konzentrieren. Meine Gruppe stürzte sich auf die These: „Wikipedia Nichts als die Wahrheit? Auszug aus unserer Wiki-ZUM-Seite:. Da th...
Woche 6 – reglementiert statt emanzipiert | Beyond Algorithm
https://epickur.wordpress.com/2013/11/23/woche-7-reglementiert-statt-emanzipiert/comment-page-1
Next Level – Lernen mit dem Web 2.0. Woche 6 – reglementiert statt emanzipiert. Heute will ich ein kurzes Statement zum Thema „Lehrer und ihr Umgang mit Facebook“ abgeben. Grundlage ist folgender Text: http:/ www.heise.de/newsticker/meldung/Bundeslaender-wollen-kein-totales-Facebook-Verbot-fuer-Lehrer-1983741.html? Letzter Zugriff am 22.11.2013). Wie sollen also Lehrer mit Facebook umgehen? Glücklicher Weise gibt unter den Kultusbehörden der verschiedenen Bundesländer, noch einigermaßen vernünftige Besch...
Beyond Algorithm | Next Level – Lernen mit dem Web 2.0 | Seite 2
https://epickur.wordpress.com/page/2
Next Level – Lernen mit dem Web 2.0. Woche 4 – Hilfe die Wikis kommen. Wer Antworten sucht, findet Wiki s. Die Wissenschaftlichkeit solcher informativer Internetseiten ist besonders universitär stark umstritten, doch die Lebenspraxis sagt anderes. Der schnelle Zugriff auf Wissen, welches komprimiert und weitestgehend leicht verständlich dargeboten wird, ermöglicht es, sich auf einfache Weise zu informieren. Nicht zuletzt deshalb greifen Schüler immer öfter auf Wikipedia und co. zurück, um Referate un...
Woche 7 – Klicksafe zu Cybermobbing | Beyond Algorithm
https://epickur.wordpress.com/2013/11/30/woche-7-klicksafe-zu-cybermobbing
Next Level – Lernen mit dem Web 2.0. Woche 7 – Klicksafe zu Cybermobbing. Ausgangspunkt in dieser Woche ist folgender Spot von Klicksafe:. Http:/ www.klicksafe.de/ueber-klicksafe/downloads/weitere-spots/eu-spot-cyber-mobbing/. Wie kann man die Message des Spots im Unterricht an richtiger Stelle unterbringen? Ein Feintuning des Beitrags erfolgt noch. Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Samstag, 30. November 2013 um 0:09 und veröffentlicht in Allgemein. Woche 9 – Lernpfade ». Wo steht das denn? 13 Woche...
13. Woche – Die Projektphase | Beyond Algorithm
https://epickur.wordpress.com/2014/01/25/13-woche-die-projektphase
Next Level – Lernen mit dem Web 2.0. 13 Woche – Die Projektphase. In der letzten Woche entstand die Basis der nun startenden Projektphase. Das erste Ergebnise wurde auf dem Blog eines Komilitonen. Den weiteren Verlauf kann man unter folgendem Link verfolgen. Http:/ wikis.zum.de/zum/Unterrichtsreihe %22Urteil und Vorurteil / Kl. 6%22 nach s%C3%A4chsischem Lehrplan f%C3%BCr Gymnasien. Bis dahin frohes Schaffen! Du kannst den Antworten zu diesem Eintrag per RSS 2.0. Kommentar verfassen Antwort abbrechen.
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
18
Über mich | Philosophie & Internet? – Wissen, wie!
https://hdrnine.wordpress.com/uber-mich
8211; Wissen, wie! Ich bin ein Lehramts-Philosophie-Student an der TU Dresden. Im Rahmen des online-Seminars „Philosophieren mit dem Internet? Social Media im philosophischen Unterricht“ erstellen die Teilnehmer einen eigenen Blog frei nach dem Motto „Learning by doing“. Wöchentlich bekommen wir neue Aufgaben, deren Lösungen ihr in diesem Blog finden könnt. Ich freue mich über jeden Kommentar! Kommentar verfassen Antwort abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Adresse wird niemals veröffentlicht).
Projektphase 1 | Philosophie & Internet? – Wissen, wie!
https://hdrnine.wordpress.com/2014/01/26/projektphase-1
8211; Wissen, wie! Woche 12 – Konzept eines eigenen Lernpfades. Projektphase II – reflexion der Arbeitsergebnisse →. Januar 26, 2014. So, nach vielen Stunden der (sinnlosen) Suche, habe ich ein paar mehr oder weniger nützliche Materilien für meinen Lernpfad „Armut und Reichtum“ zusammenkratzen können. Es hat echt sehr viel Zeit gekostet und nun bin ich auch noch nicht soweit, wie ich sein wollte. Das bisherige Ergebnis könnt ihr hier. Meine eigene Kritik bisher:. Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized.
Lernpfade bewerten – Das Judentum | Philosophie & Internet? – Wissen, wie!
https://hdrnine.wordpress.com/2013/12/12/261
8211; Wissen, wie! Lernpfade bewerten – Das Judentum. Dezember 12, 2013. Unsere Aufgabe diese Woche lautet, im Internet vorhandene Lernpfade anzuschauen und einen zu bewerten. Ich habe mir den Lernpfad „ Judentum. 8220; für die Klassenstufe 6 zum Bewerten ausgesucht. Grund dafür ist, dass ich mir beim Lesen der Aufgabenstellung im Philo-Seminar sofort gedacht habe, dass sich eine Religion für einen Online-Lernpfad sehr gut eignet. Die Materialien sind einer 6. Klasse angepasst, die Arbeitsblätter ebe...
Woche 12 – Konzept eines eigenen Lernpfades | Philosophie & Internet? – Wissen, wie!
https://hdrnine.wordpress.com/2014/01/19/woche-12-konzept-eines-eigenen-lernpfades
8211; Wissen, wie! Projektphase 1 →. Woche 12 – Konzept eines eigenen Lernpfades. Januar 19, 2014. Wahlpflichtbereich 2: Armut und Reichtum. Umfang: ca. 90 Minuten. Die Schüler verstehen, dass Armut und Reichtum auch unabhängig von materiellen Gütern existieren. Die Schüler können sich in unterschiedliche Lebenssituationen von Armen und Reichen hineinversetzen. Die Schüler kennen Ursachen für Armut und Möglichkeiten, diese zu bekämpfen. Ideen für Gestaltung des Lernpfades:. Bezogen auf LZ 4: Schüler schr...
Woche 13 – Projektphase I: Lernpfade und Unterrichtsreihen im Wiki gestalten | Philosophieren mit dem Internet?
https://netzphilo.wordpress.com/2014/01/21/woche-13-projektphase-i-lernpfade-und-unterrichtsreihen-im-wiki-gestalten
Philosophieren mit dem Internet? Social Media im philosophischen Unterricht. Woche 13 – Projektphase I: Lernpfade und Unterrichtsreihen im Wiki gestalten. Wir stehen euch gern mit Rat und Tat zur Seite, wenn ihr Fragen habt. Nutzt dazu bitte besonders die Google Gruppe. 8230; solltet ihr hinreichend und in breiter Vielfalt in euren Lernpfad/ eure Unterrichtsreihe einbinden. PS: Erinnerung an die Präsenzsitzung. 722014, 2. DS, Raum A 418 – so richtig mit analogen Menschen. Und getaggt mit Lernpfad. Es wür...
Wochenrückblick – 12. Seminarwoche | Philosophieren mit dem Internet?
https://netzphilo.wordpress.com/2014/01/21/wochenruckblick-12-seminarwoche
Philosophieren mit dem Internet? Social Media im philosophischen Unterricht. Wochenrückblick – 12. Seminarwoche. Diese Woche kurz und knapp: folgende Ideen werden in dieser und der nächsten Woche zu Lernpfaden oder Unterrichtsreihen weiterentwickelt:. Sopieellis, Dida und Ninchen489: Okkultismus. Arismiles: Armut und Reichtum. Daniel, Jan, Alex: Urteil und Vorurteil. Auf zwei spannende Projektwochen, in denen die Pfade wachsen und gedeihen🙂. Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Woche 12. Waren auch ku...
Wochenrückblick – 11. Seminarwoche | Philosophieren mit dem Internet?
https://netzphilo.wordpress.com/2014/01/13/wochenruckblick-11-seminarwoche
Philosophieren mit dem Internet? Social Media im philosophischen Unterricht. Wochenrückblick – 11. Seminarwoche. Eine (für mich sehr) spannende Woche liegt hinter uns. Nachdem ich über mein persönliches Lernnetzwerk berichtete, war es eure Aufgabe euer PLN zu zeichnen und euch ein paar Gedanken darüber zu machen, wie es damit weiter gehen soll. Erstellte eine Mindmap mit dem Computer (mit welchem Programm? Nutzte Prezi für ihre Darstellung. Den momentanen Status und die weitere Entwicklung. Wochenrückbli...
Woche 14 – Projektphase II: Diskussion und Präsenzsitzung | Philosophieren mit dem Internet?
https://netzphilo.wordpress.com/2014/02/01/woche-14-projektphase-ii-diskussion-und-prasenzsitzung
Philosophieren mit dem Internet? Social Media im philosophischen Unterricht. Woche 14 – Projektphase II: Diskussion und Präsenzsitzung. Die Projektphase läuft und die Lernpfade/Unterrichtsreihen nehmen Gestalt an. Bitte nutzt diese Woche verstärkt, um euch gegenseitig Tipps zu geben und um die Arbeiten zu reflektieren sowie zu verbessern. In der Präsenzsitzung am Freitag wollen wir u.a. eure Projekte diskutieren. Die entstandenen/im Entstehen begriffenen Lernpfade/Unterrichtsreihen:. Du kommentierst mit ...
9. Woche – Lernpfade | Philosophieren mit dem Internet?
https://netzphilo.wordpress.com/2013/12/10/9-woche-lernpfade
Philosophieren mit dem Internet? Social Media im philosophischen Unterricht. 9 Woche – Lernpfade. Die Analyse der bestehenden Lernpfade und Unterrichtseinheiten ist die Vorarbeit für die in Woche 13 und 14 folgende Projektphase, in der ihr selbst einen Lernpfad oder eine Unterrichtseinheit erstellen sollt. Sowohl bei den Lern- und Lesepfaden als auch bei den fertigen Unterrichtseinheiten müssen wir auf andere Fächer zurückgreifen, da die Auswahl für Ethik noch sehr begrenzt ist. Lernpfad Frankfurt am Main.
Wochenrückblick – 10. Seminarwoche | Philosophieren mit dem Internet?
https://netzphilo.wordpress.com/2014/01/08/wochenruckblick-10-seminarwoche
Philosophieren mit dem Internet? Social Media im philosophischen Unterricht. Wochenrückblick – 10. Seminarwoche. In der 10. Seminarwoche ging es um nützliche Tools, die einem das digitale Lehrerleben erleichtern. Wir hatten euch dazu verschiedene Möglichkeiten vorgestellt und viel Auswahl gelassen. Daher folgt auch unser Wochenrückblick dieser Unterteilung. Ninchen489 hat über Dropbox und Prezi. Etwas genauer an. Ich schrieb schon vor längerer Zeit über meine Unterrichtsvorbereitung mit Evernote. Wochenr...
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
29
Technical Itch
Wednesday, 5 August 2015. I have been working on a small tool to measure the effects of system jitter within a JVM; it is a very simple app that measures inter-thread latencies. The tool's primary purpose is to demonstrate the use of linux performance tools such as perf events and ftrace in finding causes of latency. Where was this mysterious extra 50us latency coming from? In exasperation, I enabled GC logging for the application. Previously, I had not done this as I knew that the application did no...
epickshop.com
Welcome to: epickshop.com. This Web page is parked for FREE, courtesy of GoDaddy.com. Is this your domain? Let's turn it into a website! This domain is available through. Auction ends on 6/19/2018 at 10:49 AM PDT. Price: $5,000.00. THE domain at THE price. Visit GoDaddy.com for the best values on. Restrictions apply. See website for details.
Welcome epickupwomen.com - BlueHost.com
Web Hosting - courtesy of www.bluehost.com.
epickur.com - Crazy Domains
Search and register domain names. World's cheapest domain names. 700 New generic domains. Move your domains to us FREE. Express cheap domain renewal. Get the domain name you want. Everything you need for your domains. Control your CNAME, MX and A records. Find who owns a particular domain. COM only $9.00 Get yours! Join The Domain Club. Fast, reliable space for your website. Defend your site against hackers. Secure your site and data. Get your own me@mydomain.com. Automatic Spam and Virus protection.
Beyond Algorithm | Next Level – Lernen mit dem Web 2.0
Next Level – Lernen mit dem Web 2.0. 13 Woche – Die Projektphase. In der letzten Woche entstand die Basis der nun startenden Projektphase. Das erste Ergebnise wurde auf dem Blog eines Komilitonen. Den weiteren Verlauf kann man unter folgendem Link verfolgen. Http:/ wikis.zum.de/zum/Unterrichtsreihe %22Urteil und Vorurteil / Kl. 6%22 nach s%C3%A4chsischem Lehrplan f%C3%BCr Gymnasien. Bis dahin frohes Schaffen! Woche 11: Meine persönliche Lernumgebung im Web2.0. Gruppe, zudem habe ich Teil am. 8222; Hier l...
epickure.com
Ce nom de domaine n'est pas disponible. Il a été enregistré via gandi.net. More information about the owner. Enregistrer votre nom de domaine. Chez Gandi, vous avez le choix sur plus d'une centaine d'extensions et vous bénéficiez de tous les services inclus (mail, redirection, ssl.). Rechercher un nom de domaine. Votre site dans le cloud? Découvrez Simple Hosting, notre cloud en mode PaaS à partir de 4 HT par mois (-50% la première année pour les clients domaine). It is currently being parked by the owner.
Epic Kuwait
We are happy to welcome you at "Environment Preservation Industrial Company" (EPIC), your ideal partner and modern-world contact point to every subjects related to environment which is the pride of both the State of Kuwait and the Arab World. EPIC has a deep rooted history, Valuable of serious work and remarkable achievements, made possible by the trend and belief of honest Kuwaitis who care.
Epickí poníci
Ice looks like frozen water! La Arritra a niečo o nej. 5 srpna 2015 v 20:19 Me gusta Kapusta Moje OC-čka. Keď už sa nudíte treba charakterizovať vaše úplne prvé OC, ktoré ste v živote vymysleli. Hurá" do toho. nemám rada slovo hurá. Ako vzniklo meno: Jeden týpek/typka na hre sa volal/a Aritra a keď mi bolo 8 nepamätala som si, že sa tak niekto volal a furt mi to meno niečo hovorilo. Pohlavie: Nemá pohlavie ale poďme hovoriť v ženskom rode. Ináč nemá pohlavie. Majte sa krásne a adios. Nom neskôr som nakre...
epickylie
October 20, 2012. So I never told anyone about this or posted about it but here’s my post! I went to Elitches with my friend for a free Victoria Justice and Max Schneider concert! It was SO much fun! First we rode these rides:. Swings (the big swings I don’t know what they’re called)Twister. Check out our vlog here! So anyways, we had a lot of fun doing that! I was so mad because the person checking their phone was RIGHT next to Maroon Bells. I found my mom and my aunt and my mom whispered: “We...So Firs...