ars-equestris.com
                                        
                                        Natalie Huttarsch - Klassische Reitweise, Beritt, Unterricht, Seminare
                                        http://www.ars-equestris.com/Beritt.htm
                                        Spezialisiert auf physiotherapeutischen Beritt werden gezielt die entsprechenden problematischen Muskeln /Muskelgruppen und Schiefen des Pferdes erst einmal erfühlt, dann schonend gelöst, gedehnt und aufgebaut. Bei Bedarf kann nach dem Beritt auch. Eine manuelle Muskelbehandlung angewandt werden. Die Losgelassenheit in ihrer Gesamtheit ist für mich der wichtigste Punkt entlang der gesamten Pferdeausbildung. Danach kommt Vorwärts-Abwärts in verschiedenen Höhen und die relative Aufrichtung. Bereits wä...
                                     
                                    
                                        
                                            
                                            ars-equestris.com
                                        
                                        Natalie Huttarsch - Klassische Reitweise, Beritt, Unterricht, Seminare
                                        http://www.ars-equestris.com/Vorstellung.htm
                                        Bewusst habe ich die Reitkunst mit meinem weiteren Beruf als Therapeutin für Humanpsychotherapie kombiniert und mir somit die notwendige Ausgewogenheit für qualitätsvollen Unterricht, sowie die anspruchsvolle therapeutische Arbeit geschaffen. Parallel dazu studiere ich Psychologie. Bereits im frühen Kindesalter von 2 Jahren kam ich durch meinen Großvater, der früher selbst Pferde züchtete und den Grundgedanken der klassischen Ausbildung an mich weitergab, zum Reiten. Ihm bin ich heute immer noch unendlic...
                                     
                                    
                                        
                                            
                                            ars-equestris.com
                                        
                                        Natalie Huttarsch - Klassische Reitweise, Beritt, Unterricht, Seminare
                                        http://www.ars-equestris.com/Was_ich.htm
                                        Oder: Was ich schon immer einmal sagen wollte . Leider halten sich viele Mythen ums Pferd hartnäckig, obwohl es eine Flut an fundierter Lektüre zu jedem Thema gibt mit der zumindest ein theoretisches Grundwissen vermittelt werden könnte. Nach dem Motto eine Million junger Lemminge können sich nicht irren, wird ohne darüber nachzudenken nur das nachgemacht, was andere vormachen. Seitengänge werden regelrecht pervertiert! Reiter die ihre Pferde bei Turnieren mit haarsträubenden Taktfehlern vorstellen(...
                                     
                                    
                                        
                                            
                                            ars-equestris.com
                                        
                                        Natalie Huttarsch - Klassische Reitkunst,Beritt,Unterricht
                                        http://www.ars-equestris.com/index.htm
                                        Meine Passion gilt der klassischen Reitkunst. Neu-Interessierte, Gleichgesinnte oder umdenkende Turnierreiter lade ich hiermit ein, die Faszination der Harmonie und Kommunikation mit dem Pferd. Zu erleben und biete folgende Ausbildungs - und auch Therapieprogramme:. Individuelle Ausbildung in klassischer Reitkunst. Von Reiter und Pferd mit umfangreichem Praxis und Theorieteil. Bis zur Hohen Schule. Physiotherapeutischer Beritt und manuelle Behandlung. Coaching in der Reiter/Pferd Beziehung. 
                                     
                                    
                                        
                                            
                                            ars-equestris.com
                                        
                                        Natalie Huttarsch - Klassische Reitweise, Beritt, Unterricht, Seminare
                                        http://www.ars-equestris.com/Philosophie.htm
                                        Obwohl ich mit ganzem Herzen nach den Lehren der alten Rittmeister reite -. Wäre es gefehlt zu glauben, dass der Hauptteil meiner Arbeit aus der Beschäftigung mit Piaffen und Sprüngen besteht. Das ist nicht der Fall! In meinem Alltag sehe ich, dass die Bedürfnisse der Reiter oft viel bescheidener. Ein Pferd, das am Zügel, in leichter Anlehnung, in drei kontrollierten. Grundgangarten geht, ist oft schon alles auf der Wunschliste. Wer zbsp.scharfe Gebisse, Kandaren,. An den Zügel bringt. Im vorbildlichen V...
                                     
                                    
                                        
                                            
                                            ars-equestris.com
                                        
                                        Natalie Huttarsch - Klassische Reitkunst, Unterricht,Beritt, Seminare
                                        http://www.ars-equestris.com/Unterricht.htm
                                        Zur Teilnahme an meinem Unterricht müssen keinerlei spezielle Voraussetzungen für Reiter oder Pferd erfüllt werden, jeder ist willkommen! Nicht das Ausbildungsniveau von Reiter oder Pferd sind für mich ausschlaggebend, lediglich eine positive Einstellung des Reiters zur Reflexion und Selbstkritik setze ich voraus. Erfahrungsgemäss sind 90% aller Probleme vom Reiter gemacht. Pferde werden nicht mit den Problemen geboren, sie werden ihnen beigebracht. Die Sicherheit des Reiters steht an oberster Stelle! 
                                     
                                    
                                        
                                            
                                            ars-equestris.com
                                        
                                        Natalie Huttarsch - Klassische Reitkunst, Psychotherapeutisches Reiten
                                        http://www.ars-equestris.com/Psychotherapeutisches_Reiten.htm
                                        Als staatlich geprüfte und zugelassene Therapeutin für Psychotherapie(HPG) biete ich in diesem Sinne psychotherapeutisches Reiten sowie pferdegestützte Therapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Auch eine begleitende Therapie zu einer psychiatrischen Behandlung, nach Absprache mit dem behandelnden Arzt ist möglich. Die Einsatzmöglichkeiten des PTR in der Persönlichkeitsentwicklung sind vielseitig:. Das Pferd als Archetypus stellt zusätzlich eine Herausforderung an uns dar. Meine Angebote zu PTE sind. 
                                     
                                    
                                        
                                            
                                            ars-equestris.com
                                        
                                        Natalie Huttarsch - Klassische Reitweise, Beritt, Unterricht, Seminare
                                        http://www.ars-equestris.com/Seminare.htm
                                        Als ehemalige Dozentin für physiotherapeutischen Beritt habe ich umfassende Skripte ausgearbeitet, die meinen Seminar-Teilnehmern zur Verfügung stehen. Je nach Erfordernis werden verschiedene Themen im Allgemeinen, oder im Detail besprochen. ZB Was verstehen wir unter Arbeit und warum ist das so? Wie erkenne ich Versammlung oder relative Aufrichtung? Wieso reiten wir wie wir reiten? Wie arbeitet ein Muskel, was bedeutet das für die Pferdeausbildung? 3 Theorie Stunden á 60 Minuten oder. Es wird auf die Se...
                                     
                                    
                                        
                                            
                                            ars-equestris.com
                                        
                                        Natalie Huttarsch - Klassische Reitweise, Beritt, Unterricht, Seminare
                                        http://www.ars-equestris.com/Schueler.htm
                                        Henry ist ein Halbblüter - Percheron x Englisches Vollblut. Und wurde in England gezogen, ca. 170 cm Stockmass und sehr kalibrig ( auch wenn er unter mir relativ klein aussieht, da ich 183 cm groß bin). Zurzeit arbeite ich an der Vorbereitung für die Piaffe mit ihm. Tritte verkürzen im Trab gelingt ihm schon ganz gut. Bandit, mein 7-jähriger Connemarawallach,. So etwas kannte ich von anderen Reitlehrer nicht. Schon nach kurzer Zeit fing Bandit an, das Gebiss mal loszulassen und abzukauen. Durch das &...
                                     
                                    
                                        
                                            
                                            ars-equestris.com
                                        
                                        Natalie Huttarsch - Klassische Reitweise, Bodenarbeit, Unterricht, Seminare, Beritt
                                        http://www.ars-equestris.com/Bodenarbeit.htm
                                        Die Arbeit an der Longe ist eine Kunst für sich, hat den Sinn die Biegung und die Schiefe des Pferdes zu verbessern. Richtig ausgeführt erleichtert sie uns die Ausbildung des Pferdes. Sinnvolles longieren braucht wenig Zeit. Nur mit Kappzaum (ohne auszubinden), wird durch die richtige Stellung und Anlehnung die Biegung und die Balance erarbeitet, somit die Schiefe korrigiert. Jegliches longieren ohne Stellung und Anlehnung an die Longe hat keinerlei Einfluss auf die Korrektur der Schiefe. Mit der Arbeit ...
                                     
                         
                            
SOCIAL ENGAGEMENT