hoffnungsschritte.wordpress.com
Gästebuch | hoffnungsschritte
https://hoffnungsschritte.wordpress.com/gastebuch-2
Ein Jahr Kinderheim in Rumänien. Wer keine Lust oder Möglichkeit hat, mir auf Facebook oder per E-Mail zu schreiben, darf hier gerne einen Eintrag hinterlasssen. Alle anderen aber auch. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:. E-Mail (Adresse wird niemals veröffentlicht). Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden. Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. ( Abmelden.
hoffnungsschritte.wordpress.com
Abenteuerliches Leben | hoffnungsschritte
https://hoffnungsschritte.wordpress.com/2013/05/14/abenteuerliches-leben
Ein Jahr Kinderheim in Rumänien. Das Leben meiner Kinder mag zwar manchmal echt traurig, mühselig und teilweise dogar hoffnungslos sein, aber es gibt auch immer Erlebnisse, um die uns manche Kinderbuchautoren beneiden würden. Große Wasserschlachten im Garnten, abenteuerliche Wanderungen durch die Umgebung und eine atemberaubende Landschaft gehören hier zu unserem Leben. Die Hunde erstmal überwunden schauen wir auf unser Dorf zurück. Ich bewunderte den Mut der Kinder, als ca. 6 große kleffende und knu...
hoffnungsschritte.wordpress.com
Über mich | hoffnungsschritte
https://hoffnungsschritte.wordpress.com/uber-mich
Ein Jahr Kinderheim in Rumänien. Anna, 20 Jahre, Nemţoaică (=“Deutsche“). Nach dem Abi bin ich losgezogen in die Welt und bin jetzt in einem Kinderheim in Daia, einem kleinen Dorf im Herzen Rumäniens. Dort mache ich ein IJFD, einen Internationelen Jugend-Freiwilligendienst. Das ist quasi ein Freiwilliges Soziales Jahr, nur im Ausland. Das ganze läuft über die „Initiative Christen für Europa“ in Dresden. (Kann ich weiterempfehlen! Also: schau dich um! Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Nils in ...
hoffnungsschritte.wordpress.com
Gott zieht ein | hoffnungsschritte
https://hoffnungsschritte.wordpress.com/2013/04/26/gott-zieht-ein
Ein Jahr Kinderheim in Rumänien. In an die Welt. Der wirkliche eigentliche Beweggrund, warum ich dieses Auslandsjahr mache, ist nicht die Erfahrung oder die neue Sprache, die armen Kinder oder eine Flucht aus meinem Elternhaus. Der eigentliche Grund, warum ich hier bin, ist Gott. Ich wollte von Anfang an auch hier Gottes Reich bauen, d.h. Menschen mit ihm bekannt machen und ihnen seine Liebe durch Wort und Tat zeigen. Ich hab viel dran gearbeitet, rumänisch schnell zu lernen. Was kann ich also tun? Es si...
hoffnungsschritte.wordpress.com
Berlin, Berlin! | hoffnungsschritte
https://hoffnungsschritte.wordpress.com/2013/04/11/berlin-berlin
Ein Jahr Kinderheim in Rumänien. Heimaturlaub seit Weihnachten dringend herbeigesehnt und im Nachhinein sehr entspannt und und schön. Ich muss euch ja nicht berichten, wie Deutschland aussieht, aber ein Unterschied ist schon zu bemerken. In Rumänien war Anfang März schon richtig Frühling geworden: viel Sonne, viel Wind, viel Trockenheit. Die Straßen fingen wieder an, staubig zu werden und die Erde rissig. Ich hatte am 4. März nach einer Fahrradtour sogar einen Sonnenbrand bekommen. Mich erstaunt, dass Be...
hoffnungsschritte.wordpress.com
Kindergedanken | hoffnungsschritte
https://hoffnungsschritte.wordpress.com/2013/05/29/kindergedanken
Ein Jahr Kinderheim in Rumänien. Die Mädchen von heute bevorzugen eh Jungs mit Muskeln statt mit Kopf. Was machst du, wenn dich einer schlägt, und dein Geliebter den Typen nicht zurück schlagen kann? Es ist teilweise schauerlich und teilweise herzerwärmend, was die Kinder meines Hauses von sich geben. Mich persönlich nerven diese Einstellungen ziemlich. Ich mach mich deswegen nicht fertig und hoffe einfach, dass der Junge irgendwann eine realistischere Weltsicht kriegt. Manchmal erwähne ich, dass das deu...
hoffnungsschritte.wordpress.com
„… und kennst Rumänien nicht.“ | hoffnungsschritte
https://hoffnungsschritte.wordpress.com/2013/08/19/und-kennst-rumanien-nicht
Ein Jahr Kinderheim in Rumänien. 8222;… und kennst Rumänien nicht.“. Wie kam es zu dieser dramatisch klingendes aber noch wahren Begebenheit? Alles fing mit dem befreienden Gefühl an, Urlaub zu haben. Nachts um 3:00 kam mein Anschlusszug und ich traf meine drei Freiwilligenkollegen des ICE. Dem Lied Spre Mare von Inna folgend nutzten wir unsere letzten freien Tage, um ans Schwarze Meer, nach Costineşti zu fahren. (Ein Eindruck davon: https:/ www.youtube.com/watch? Nachts schlief ich alleine und ganz roma...
hoffnungsschritte.wordpress.com
August | 2013 | hoffnungsschritte
https://hoffnungsschritte.wordpress.com/2013/08
Ein Jahr Kinderheim in Rumänien. Ende gut, alles gut. Und wieder rattern die eisernen Räder auf den schnurgeraden Schienen Richtung Sonnenuntergang. So führt das Leben. Der Transsylvanien-Express bringt mich nach Westen, hinaus aus dem mir so vertraut gewordenen Landstrich Siebenbürgen, hinein in meine alte Welt, in mein echtes Leben , das ich seit einigen Monaten so sehnsüchtig erwartet hatte. Als ich ging, fing der Junge sogar an zu weinen. Der nächsten Morgen war eigentlich ganz einfach. Anziehen,...
hoffnungsschritte.wordpress.com
Endspurt | hoffnungsschritte
https://hoffnungsschritte.wordpress.com/2013/07/09/endspurt
Ein Jahr Kinderheim in Rumänien. Die letzten Wochen meines Aufenthalts in Rumänien sind gezählt. Ich fange schon an mit dem Bilanz ziehen, zurückdenken, Zukunft planen. Mit den anderen Freiwilligen des ICE war ich nun schon im Urlaub gewesen: durch Transsylvanien, die Hauptstadt Bukarest, das Donaudelta und bis ans Schwarze Meer. Das war eine sehr schöne Reise, die neue Erfahrungen und Einblicke in die rumänischen Landen brachte. Ich habe auch schon angefangen, einige Sachen zu packen. Versuche, alle...