erftverband.de
Erftverband platziert Schuldscheine über 30 Millionen Euro « Erftverband - Wasserwirtschaft für unsere Region
http://www.erftverband.de/erftverband-platziert-schuldscheine-ueber-30-millionen-euro
Erftverband platziert Schuldscheine über 30 Millionen Euro. Die Schuldscheindarlehen verwendet der Erftverband zum größten Teil zur Umschuldung bestehender Investitionskredite von insgesamt 22 Millionen Euro. Acht Millionen Euro dienen zur Finanzierung aktueller Investitionen. Die Emission erfolgte ohne die Einschaltung von externen Beratern oder vermittelnden Banken, wodurch zusätzliche Kosten vermieden werden konnten. Bergheim, 24. Juni 2015]. Luise Bollig M.A. - Pressesprecherin.
erftverband.de
Aktuelles « Erftverband - Wasserwirtschaft für unsere Region
http://www.erftverband.de/aktuelles
Vom 4 bis 7. Juli hat sich der Erftverband erneut der Überprüfung seines Qualitäts- und Umweltmanagementsystems gestellt. Zum Abschluss des ersten Überwachungsaudits nach der dritten Rezertifizierung bescheinigten die externen Gutachter dem Erftverband ein gut funktionierendes Managementsystem. Der Erftverband stellt sich vor. Das Erftgebiet im Jahr 2045: Ein intakter Lebensraum für Mensch und Umwelt, in dem industrielle, landwirtschaftliche und städtebauliche Ansprüche sowie …. Der Erftverband im Film.
erftverband.de
Informationsfluss 3/15 « Erftverband - Wasserwirtschaft für unsere Region
http://www.erftverband.de/informationsfluss-315
Luise Bollig M.A. - Pressesprecherin.
erftverband.de
Pressemitteilungen « Erftverband - Wasserwirtschaft für unsere Region
http://www.erftverband.de/presse
Lesen Sie hier mehr über aktuelle Projekte, Maßnahmen, Veröffentlichungen oder Veranstaltungen des Erftverbandes. Vereinbarung zum Ausbau des Orbachs geschlossen. Masterplan Abwasser 2025: Kläranlagen in Soller und Vettweiß werden stillgelegt. Kanalsanierung in Füssenich und Geich beginnt. 8222;Tief Mitteleuropa“ verschont Erfteinzugsgebiet. Aktivkohlefilter auf der Kläranlage Glessen. Erftaue bei Bedburg: Arbeiten verzögern sich. Wehr 9 in Grevenbroich: Reparierte Wehrklappe eingebaut. Fällmaßnahme an d...
erftverband.de
Masterplan Abwasser 2025: Erste Kläranlagen stillgelegt « Erftverband - Wasserwirtschaft für unsere Region
http://www.erftverband.de/masterplan-abwasser-2025-erste-klaeranlagen-stillgelegt
Masterplan Abwasser 2025: Erste Kläranlagen stillgelegt. Durch das Überleiten von Abwasser auf die größeren Klärwerke nutzt der Erftverband diese Anlagen effizienter aus und verhindert hohe Investitionskosten für die Sanierung alter Anlagen. Bauwerke und Anlagen der Abwassertechnik sind langfristige Investitionsgüter. Die wirtschaftliche Lebensdauer von Kläranlagen beträgt rund 30 Jahre, die Lebensdauer von Kanälen sogar mehr als 60 Jahre. Die Bedeutung dieser Anlagen für die Gesundheit der Bevöl...In se...
erftverband.de
EV-Telegramm 7/2015 « Erftverband - Wasserwirtschaft für unsere Region
http://www.erftverband.de/ev-telegramm-72015
Zum Verschlechterungsverbot in der Wasserrahmenrichtlinie. Der Europäische Gerichtshof hat sein mit Spannung erwartetes und für die Wasserwirtschaft in der Region praxisrelevantes Urteil. Neues Landeswassergesetz und neues Erftverbandsgesetz sind auf dem Weg. Blockheizkraftwerke auf den Kläranlagen Glehn. Kanalnetz Meckenheim – Neue Mitte. 2,7 Millionen Euro Förderung aus dem Umweltinnovationsprogramm des Bundesumweltministeriums für die Verfahrenskombination einer Membranbelebungsanlage mit einer Faulung.
erftverband.de
Erftverband saniert Kanalisation in Zülpich « Erftverband - Wasserwirtschaft für unsere Region
http://www.erftverband.de/erftverband-saniert-kanalisation-in-zuelpich
Erftverband saniert Kanalisation in Zülpich. Der Erftverband als Betreiber des Zülpicher Kanalnetzes saniert ab Mitte September die Kanalisation im Bereich Frankengraben, Langer Rehn und Blayer Straße. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte November und erfolgen in offener und geschlossener Bauweise. Für die Arbeiten im Langen Rehn ist eine Vollsperrung der Straße notwendig. Die Zufahrt für Anlieger ist während dieser Zeit nicht möglich. Bergheim, 3. August 2015].
erftverband.de
Stellenangebote « Erftverband - Wasserwirtschaft für unsere Region
http://www.erftverband.de/Stellenangebote
Sorry, No posts. Bewerben Sie sich beim Erftverband. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) an:.
erftverband.de
Ausschreibungen « Erftverband - Wasserwirtschaft für unsere Region
http://www.erftverband.de/ausschreibungen
Bekanntmachungen vom Vergabemarktplatz Rheinland. Öffentliche Ausschreibungen (VOB/A 3): Öffentliche Ausschreibungen (VOL/A 3): Informationen nach 19 Abs. 5 VOB/A über beabsichtigte beschränkte Ausschreibungen: Informationen …. Der Erftverband hat im Juli 2015 für Beschaffungsvorgänge gem. VOL/A die elektronische Vergabe eingeführt. Ergänzend hierzu werden seit März 2016 Baumaßnahmen gem. VOB/A über die Vergabeplattform Vergabemarktplatz Rheinland veröffentlicht.