erinnerungshort.de
E R I N N E R U N G S H O R T
Archive, Bibliotheken, Museen und konservierende Sammlungen überhaupt könnte man, an die bekannteren Erinnerungsorte angelehnt, Erinnerungs. Nennen. [] Erinnerungshorte bewahren die Vergangenheit im Aggregatzustand der Möglichkeit auf, als virtuelle Gegenwart. Gehortet, also ungelesen und unangeschaut, bleibt die kulturelle Vergangenheit tot; allein im Akt des Nachvollzugs wird sie lebendig. Jürgen Osterhammel:. Die Verwandlung der Welt.
erinnerungsjahr.eu
Willkommen - Erinnerungsjahr 2016
Unterstützer, Mitwirkende bzw. Förderer. 200 Jahre seit einer einschneidenden Veränderung -. Eine Region im Wandel der Zeit. Hier finden Sie alle Infos zum Erinnerungsjahr 2016. Dieses Jahr ist nun vorüber, somit sind die Termine im eigentlichen Sinn nicht mehr aktuell . Dennoch haben wir uns entschlossen, diese Seite noch eine geraume Zeit einfach unverändert so stehen zu lassen, damit alle Interessierten nochmal zurückblicken können. Wir danken allen Beteiligten für ihre Mitwirkung! Speziell zur Beantw...
erinnerungskiste.de
Alte Domains von Johannes Schade
Alte Domains von Johannes Schade.
erinnerungskultur.de
Büro für Erinnerungskultur
Was uns wichtig ist. Was wir gemacht haben. Ob Ausstellung, Gedenkstation oder Veröffentlichung: Wir liefern Geschichte und Design, von Beginn an zusammen gedacht, kompetent erarbeitet und überzeugend in Szene gesetzt. Wir recherchieren, ordnen und präsentieren Vergangenheit auf höchstem Niveau. Unser Angebot umfasst dabei alle Arbeitsschritte: von der Konzeption über die inhaltliche wie gestalterische Aufarbeitung bis hin zum fertigen Produkt. Neues aus der Vergangenheit. WAS WIR GEMACHT HABEN. Aufarbei...
erinnerungskulturen.ifa.de
Europäische Erinnerungskulturen
Violeta Davoliute on the importance of remembering history. Violeta Davoliute, Associate Research Fellow at Yale University, on how we remember, forget, activate and delete history and the importance of people reminding us of the relevance of history for our own time. Staging Soviet (Hi)Story in Lithuania. Was the question they typically asked me. On many occasions I was told that the Read more…. Summary: European Commemoration 2015. Interview with Igor Casu, Associate Professor at the Faculty of History...
erinnerungslabor.de
Ausstellung erinnerungslabor SPURENSUCHE : OST
Wer und was ist das erinnerungslabor? Persönliche und kollektive Erinnerungen sind die Basis unserer Kultur. Das erinnerungslabor beschäftigt sich mit der Bedeutung von Erinnerungen in Geschichte, Kultur, Politik und Wissenschaft und übersetzt komplexe inhaltliche Zusammenhänge in begreifbare Konzepte, Räume und Bilder. Lebendigkeit, Genauigkeit und kreative Kommunikationswege sind dabei das Leitmotiv. Albrecht Ecke, Gestalter Stefanie Wahl, Kuratorin.
erinnerungsleuchten.de
Erinnerungsleuchten - Ein Projekt von George Bestattungen Landkreis Leipziger Land
Einladung zum Erinnerungsleuchten 2015. Was uns im Alltag wirklich trägt ist Familie, sind Freunde, ist wahre Sinnhaftigkeit. Was nun, wenn ein geliebter Mensch stirbt, ohne den wir uns unser eigenes Leben kaum vorstellen können und wollen. Wie kann man mit einer solchen Veränderung zurechtkommen und geht dies überhaupt ohne Rückblick, ohne gemeinsam gelebte Erinnerungstradition! Tel: 49 (0) 34 206 / 783 19. Web: www.george-bestattungen.de.
erinnerungsort-bahnhof-frankfurt-oder.de
Projekt - Erinnerungsort Bahnhof Frankfurt (Oder)
Die große Ausweisung 1938. Räder müssen rollen für den Sieg die Kriegsjahre 1939 bis 1944. 1945 das letzte Kriegsjahr. Reparationszüge durch Frankfurt (Oder): Der Kolonnendienst. Das Tor nach Deutschland das Tor zur Heimat 1945 1994. 1945 bis 1950: So viele Menschen so viele Wege. 1950 1956: Spätheimkehrer, Aussiedler, neue Flüchtlinge. Auf dieser Webseite werden die vielen historischen Dokumente, Fotos, Augenzeugenberichte und Hintergrundinformationen bereitgestellt.
erinnerungsort.at
Wien
Wirtschaft und Aufbau Aufbauhilfen, ERP. Macht Politik Entscheidung Erste Republik. Konfliktzonen Minderheiten in und aus Österreich. Vom Befreiungs- zum Nationalfeiertag. Neue soziale Bewegungen Anti-Zwentendorfbewegung. Besetzung der Hainburger Au. Jugend Politik Protest Zwischenkriegszeit: Radikalisierung und Polarisierung. Nachkriegszeit: Kalter Krieg und jugendliche Rebellion. Ära Kreisky: Integration und Protest. Erste Republik, Austrofaschismus und Nationalsozialismus. Presse: 1934 - 1988.
erinnerungsort.de
Erinnerungsort - Erinnerungsort
Graphic Novel Nieder mit Hitler. Erfragte und erzählte Geschichte. Ernst Busch als Erinnerungsort. Liebesgrüße aus der Sowjetunion. Das singende Herz der Arbeiterklasse. Erinnerungsort.de ist die Webseite des Historikers, Autors und Kurators Jochen Voit. Das Wort Erinnerungsort verweist auf das in der Geschichtswissenschaft gebräuchliche Konzept der Erinnerungsorte (eine Übertragung aus dem Französischen, das die lieux de mémoire schon länger kennt). Im Mittelpunkt dieser Webseite stehen Erinnerungso...