paepste2017.de
Förderer & Partner - Die Päpste
http://www.paepste2017.de/foerderer-partner
21052017 31.10.2017.
sabrinahoelzer.com
SÉRAPHIN (2003) - Sabrina Hölzer
http://www.sabrinahoelzer.com/SERAPHIN-2003
Versuch eines Theaters Instrumente / Stimmen. (1993 96) Zweiter Zustand von Wolfgang Rihm. Koproduktion der Zeitgenössischen Oper Berlin. In Kooperation mit den Berliner Festspielen. Gefördert durch die Senatskanzlei für Wissenschaft, Forschung und Kultur. Mit Unterstützung durch den Hauptstadtkulturfond, die Ernst von Siemens Kunststiftung. Die Freie Universität Berlin. Referat Weiterbildung und das Berliner Künstlerprogramme des DAAD. Gastspiel auf der Biennale di Venezia. Fotos Willi Kracher Zürich.
vdbk1867.de
Förderer - VdBK1867
http://www.vdbk1867.de/foerderer
Förderer and Kooperationspartner des VdBK1867. Einträge aus dem Lexikon. Hannah Höch, eigentlich Anna Therese Johanne Höch, (01.11.1889 Gotha-31.05.1978 West-Berlin) war eine deutsche Grafikerin und Collagekünstlerin des Dadaismus. Sie lebte und arbeitete in Berlin und Den Haag. 1949 war sie Gast auf der Ausstellung des VdBK. Material befindet sich im Archiv des VdBK. 1912 zog Hannah Höch nach Berlin und begann ihr Studium bei Harold […]. Aenny Loewenstein (1871-1925 Berlin) war eine deutsche Portrait- u...
wunder-roms.de
Kontakt · WUNDER ROMs
http://wunder-roms.de/kontakt
Angebote für Gruppen und Schulen. Introduction The Wonders of Rome from a Northern Perspective. Auf den Internetseiten des Diözesanmuseums Paderborn. Finden Sie weitere Informationen zu allen Themenbereichen des Museums:. Kommende und vergangene Ausstellungen. Buchung von Führungen und Programmen. Markt 17 33098 Paderborn. Marienplatz 2a 33098 Paderborn. Tel 49 5251 88-2980. Mirjam Flender and Silke Günnewig. Riesstraße 10 53113 Bonn. 49 171 416 8808. Siehe www.dioezesanmuseum-paderborn.de.
wunder-roms.de
Visitor Information · WUNDER ROMs
http://wunder-roms.de/visitor-information
Angebote für Gruppen und Schulen. Introduction The Wonders of Rome from a Northern Perspective. The Wonders of Rome from a Northern Perspective. From Antiquity to the Present 31 March to 13 August 2017. 10am to 6pm (10:00 18:00 h). Open until 8pm (20.00 h) on the first Friday of each month. Admission prices per person. Registered unwaged (with proof of status). School pupils and students (with proof of status). Participants in a tour booked in advance. School groups booking a guided tour. 105 x 210 mm,.
wunder-roms.de
Sehnsucht nach Rom. Luther schimpfte. Goethe schwärmte.
http://wunder-roms.de/sehnsucht-nach-rom-luther-schimpfte-goethe-schwaermte
Angebote für Gruppen und Schulen. Introduction The Wonders of Rome from a Northern Perspective. Luther schimpfte. Goethe schwärmte. Goethe in der Campagna, Gemälde von Johann Heinrich Wilhelm Tischbein, Rom 1787, Sammlung des Städel Museums. Quelle: Wikipedia, Foto: Martin Kraft. Wider den Ablasshandel und seine Hintergründe mündeten. Genaugenommen stolpert man durch nichts als Ruinen, schrieb er 1975, und zwischen diesen Ruinen scharrt das alltägliche Leben [] ein Leben in staubigen Resten der abendländ...
bayerische-landesbibliothek-online.de
Ausgewählte Schätze der Bayerischen Staatsbibliothek
https://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/3D
Zur Navigation springen (Bitte betätigen Sie die Enter Taste). Zum Inhalte springen (Bitte betätigen Sie die Enter Taste). Das Portal zu Geschichte und Kultur des Freistaats. Cgm 34 - Nibelungenlied und Klage (Leithandschrift A). Cgm 1952 - Hofkleiderbuch der Herzöge Wilhelm IV. und Albrecht V. Cgm 9460: Das Ehrenbuch der Fugger. Cgm 9470 - Kemptener Klosterchronik. Clm 175 - Beda Venerabilis, Lucius Annaeus Seneca (Münchener Corvine). Clm 835 - Goldener Münchener Psalter. Clm 4660: Carmina Burana. 2 Inc...
wunder-roms.de
Veranstaltungen · WUNDER ROMs
http://wunder-roms.de/veranstaltungen-alle-termine
Angebote für Gruppen und Schulen. Introduction The Wonders of Rome from a Northern Perspective. Dialoge und Diskussionen mit Experten, Lesungen mit bekannten Literaten, Poetry-Slam und Theaterworkshop, Kunstkurse, Vorträge mit und ohne Musik, ein Konzert, eine Matinee, Vorlesungen an der Uni das Veranstaltungsprogramm ESTATE ROMANA/Römischer Sommer ist vielfältig, hochkarätig und spannend. Das Veranstaltungsprogramm liegt jetzt als gedruckter Leporello vor und kann hier als PDF heruntergeladen werden.
wunder-roms.de
The Wonders of Rome from a Northern Perspective · WUNDER ROMs
http://wunder-roms.de/introduction
Angebote für Gruppen und Schulen. Introduction The Wonders of Rome from a Northern Perspective. The Wonders of Rome from a Northern Perspective. Rom, Hendrick III van Cleve, 1589, Musées Royaux des Beaux-Arts de Belgique, Brussel. Travel through time in an exhibition in Paderborn. Why have millions of pilgrims converged on the Holy City every year for almost two millennia? Why did Johann Wolfgang von Goethe stress that I can say that only in Rome have I felt what it is to be human? One of these fascinati...