fragdenlandwirt.de
Spielregeln - Frag den LandwirtFrag den Landwirt
http://www.fragdenlandwirt.de/regeln
Bitte seid freundlich und rücksichtsvoll! Ihr dürft gerne kritisch sein und kritische Fragen stellen, jedoch bitte in einer konstruktiven Art und Weise. Kommentare, die hauptsächlich der Selbstdarstellung dienen und Werbung mit externen Links machen, sind nicht erwünscht. Kommentare sollten auch nicht länger als der dazugehörige Beitrag sein. Wir dulden auch keine Beschimpfungen jeglicher Art. Deine / Ihre Frage. Familie Rupp aus Mittelfranken. Henning Haschenburger aus dem Landkreis Friesland.
fragdenlandwirt.de
Amos aus dem Rheiderland, Niederlande - Frag den LandwirtFrag den Landwirt
http://www.fragdenlandwirt.de/amos-aus-dem-rheiderland-niederlande
Amos aus dem Rheiderland, Niederlande. Von Bauernwiki - frag doch mal den Landwirt. Auch wenn im Moment die Aussichten am Milchmarkt nicht so rosig sind und die Gewinne von uns Milchbauern drastisch einbrechen werden, gilt bei uns immer das Motto „Kein Tag ohne Mi(l)ch“. Ich bin stolz ein Milchbauer zu sein und wir lieben unsere Kühe und unsere schöne Kulturlandschaft, die viele Generationen vor uns so entwickelt haben und uns anvertraut und übergeben haben. Weiterlesen und kommentieren bitte hier:.
fragdenlandwirt.de
Ackerbau Archive - Frag den LandwirtFrag den Landwirt
http://www.fragdenlandwirt.de/category/produktion/ackerbau
Familie Rupp aus Mittelfranken. Von Bauernwiki - frag doch mal den Landwirt. Hallo, wir sind Familie Rupp. Wir sind ein landwirtschaftlicher Betrieb in Mittelfranken. Wir haben 700 Mastschweine und bewirtschaften ca. 100 ha, außerdem betreiben wir eine Biogasanlage mit 170 kW Dauerleistung. Die Schweine werden möglichst über regionale Metzger vermarktet. Die Vermarktung … Weiterlesen. Lena, Bloggerin mit Ferkelaufzucht Betrieb und Ackerbau in Hessen. Von Bauernwiki - frag doch mal den Landwirt. Vor knapp...
fragdenlandwirt.de
Johannes Scharl, Häringhof bei Eichstätt, Bayern - Frag den LandwirtFrag den Landwirt
http://www.fragdenlandwirt.de/johannes-scharl-haeringhof-bei-eichstaett-bayern
Johannes Scharl, Häringhof bei Eichstätt, Bayern. Von Bauernwiki - frag doch mal den Landwirt. Hallo, ich bin Johannes Scharl. Ich möchte hier meinen Betrieb vorstellen. Zusammen mit meiner Familie bewirtschafte ich den Häringhof, den ich 2013 von meinem Vater übernommen habe. Dieser liegt bei Eichstätt im schönen Altmühltal. Ich arbeite dort, wo andere Urlaub machen. Den Silomais benötigen wir für die hofeigene Biogasanlage mit 60 kW, die bereits seit 13 Jahren ihren Dienst tut. Diese wurde gebaut, ...
fragdenlandwirt.de
Mitmachen - Frag den LandwirtFrag den Landwirt
http://www.fragdenlandwirt.de/mitmachen
Wer als Landwirt bei unserem Projekt mitmachen möchte, der melde sich bitte mit dem untenstehenden Formular an. Schreibe einen kleinen Steckbrief von Dir und Deinem Hof, den wir dann unter WIR SIND veröffentlichen werden. Wir freuen uns auf aktive Landwirte 🙂. Kurzer Steckbrief von Dir und Deinem Betrieb. Bild upload: nicht größer als 5 MB, Bildformate: png gif jpg jpeg pdf. Wir werden umgehend mit Dir Kontakt aufnehmen um Dich und Deinen Betrieb unter der Rubrik Landwirte zu veröffentlichen.
fragdenlandwirt.de
Allgemein Archive - Frag den LandwirtFrag den Landwirt
http://www.fragdenlandwirt.de/category/allgemein
Von Bauernwiki - frag doch mal den Landwirt. Wir sind am Start ab heute Mittag 13.00 Uhr bis Freitag auf den Agrar Unternehmertagen in Münster mit Bild /Ton und Manpower! Juhuuuuuuuu, vielen Dank für…10.000. Von Bauernwiki - frag doch mal den Landwirt. Juhuuuuuuuu, vielen Dank für. Englische Übersetzung – Dear Consumer. Mittlerweile wird vielfach spekuliert, wer denn nur „Bauer Willi“ ist? Frage: Wie und wo sehen Sie die Chancen…? Von Bauernwiki - frag doch mal den Landwirt. Uuml;ber diese Fragen diskuti...
fragdenlandwirt.de
Joachim Rukwied, Landwirt und Weingärtner im Weinsberger Tal in Baden-Württemberg - Frag den LandwirtFrag den Landwirt
http://www.fragdenlandwirt.de/joachim-rukwied-landwirt-und-weingaertner-im-weinsberger-tal-in-baden-wuerttemberg
Joachim Rukwied, Landwirt und Weingärtner im Weinsberger Tal in Baden-Württemberg. Von Bauernwiki - frag doch mal den Landwirt. Ich bin Joachim Rukwied, von Beruf Landwirt und Weingärtner im Weinsberger Tal in Baden-Württemberg. Die Landwirtschaft in der Region ist geprägt von mildem Klima und einer ausgeprägten Topographie, eine echte Weinbauregion eben, mit guten 70er Böden. Meine Familie betreibt vor Ort seit über 200 Jahren Landwirtschaft. Weiterlesen und kommentieren bitte hier:. Deine / Ihre Frage.
fragdenlandwirt.de
Wir sind - Frag den LandwirtFrag den Landwirt
http://www.fragdenlandwirt.de/wir-sind
Alle aktiven Landwirte die Dir Rede und Antwort stehen:. Eine Community von ca. 150 andere Landwirte aus ganz Deutschland. Wir sind in einer geschlossenen Facebookgruppe organisiert. Dort tauschen wir uns aus, auch gerne über ihre Fragen die sie an uns stellen. Durch unsere Vielfalt haben wir bestimmt zu jedem Thema einen kompetenten Ansprechpartner. Und alle paar Tage stellt sich einer von uns hier vor. Stöbern sie doch mal in der Rubrik Landwirte. Wir Landwirte tun sehr viel. Deine / Ihre Frage.
fragdenlandwirt.de
Hühner die keine Eier legen - Frag den LandwirtFrag den Landwirt
http://www.fragdenlandwirt.de/huehner-die-keine-eier-legen
Hühner die keine Eier legen. Kann viele Ursachen haben. Ich würde erstmal einen Eiweissträger in die Futtermischung aufnehmen. Als Laie würde ich die Beleuchtung angucken. Zwölf Stunden klingt für mich komisch. Zwangsmauser einleiten mit Dunkelreiz (Stall abdunkeln mit vorgegebener Beleuchtungszeit). Dann sollte das werden. Futtertechnischer Ansatz : Alleinfutter (für Legehennen! Kaufen – dann ist Mangelzustand ausgeschlossen. Bei der Mauser aber kein Legehennenfutter füttern! Mindestens 1,9 besser 2,0 kg.