berlinerprojektfondskulturellebildung.wordpress.com
Fördermöglichkeiten |
https://berlinerprojektfondskulturellebildung.wordpress.com/fordermoglichkeiten
Die Mittelverteilung des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung ist durch drei Fördersäulen geregelt. Die. Beinhaltet zeitlich befristete Kooperationsprojekte, die. Umfasst strukturbildende Projekte von stadtweiter Bedeutung. Bei der. Für die Antragstellung steht Ihnen ein. Zur Verfügung. Detaillierte Förderbestimmungen und weitere Informationen finden Sie im Downloadbereich des Onlineformulars. Bei zusätzlichem Beratungsbedarf nehmen Sie bitte telefonisch oder per Mail Kontakt zu uns auf. Für eine För...
berlinerprojektfondskulturellebildung.wordpress.com
Termine |
https://berlinerprojektfondskulturellebildung.wordpress.com/eventkalender
Der Berliner Projektfonds geballt! Alle Termine Antragsdeadlines, Präsentationen oder Produktionen der geförderten Projekte des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung sind ab sofort zentral unter www.projektfonds-kulturelle-bildung.de. Zusätzlich bietet die Geschäftststelle weiterhin den Service, Termine, Präsentationen oder Projektdokumentationen des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung per Mail bequem zu abonnieren. Dazu wurde die NICHT VERPASSEN-Abofunktion. Gib hier Deinen Kommentar ein . ART E...
erzaehlen.udk-berlin.de
Künstlerisches Erzählen UdK Berlin: Rückblick
http://www.erzaehlen.udk-berlin.de/kuenstlerisches-erzaehlen/erzaehlen-an-der-udk/rueckblick
This page is not available in English. This page is not available in English. Erzählen an der UdK. Erzählen an der UdK. Erzählen an der UdK. Die Initiative für eine universitäre Weiterbildung im künstlerischen Erzählen am Berlin Career College. Sowie Erzählprojekte an Berliner Schulen. Herauszuheben ist dabei das mehrfach preisgekrönte Langzeitprojekt Sprachlos? Und das Folgeprojekt ErzählZeit. Auszüge aus der Abschlussvorstellung 2014. Auszüge aus der Abschlussvorstellung 2014.
erzaehlen.udk-berlin.de
Künstlerisches Erzählen UdK Berlin: Team
http://www.erzaehlen.udk-berlin.de/ueber-uns/team
This page is not available in English. This page is not available in English. Erzählen an der UdK. Erzählen an der UdK. Künstlerisches Erzählen Storytelling in Art and Education. Ragnhild A. Mørch. Ragnhild A. Mørch. Website von Ragnhild A. Mørch. Prof Dr. Kristin Wardetzky. Prof Dr. Kristin Wardetzky. 2001 gründete sie das Erzähltheater FabulaDrama und 2007 den Verein Erzählkunst e.V. Sie ist Initiatorin des Pilotprojektes Sprachlos? Das zum Projekt ErzählZeit. Tänzer, Tanzpädagoge und Choreograf. Seit ...
berlinerprojektfondskulturellebildung.wordpress.com
„Vorindustrielle Drehwürmer“ als Preiträger des Kinder zum Olymp!-Wettbewerbs ausgewählt! |
https://berlinerprojektfondskulturellebildung.wordpress.com/2013/05/08/vorindustrielle-drehwurmer-als-preitrager-des-kinder-zum-olymp-wettbewerbs-ausgewahlt
TIPP: 7. Kulturpolitischer Bundeskongress „Kultur nach Plan? Strategien konzeptbasierter Kulturpolitik“. Ausstellung Ein Sitzplatz für Rosa Parks in der Rosa-Parks-Grundschule →. Vorindustrielle Drehwürmer als Preiträger des Kinder zum Olymp! Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung. Einer von vier Preisen im Bereich Bildende Kunst des Kinder zum Olymp! Im Rahmen ihrer Bildungsinitiative Kinder zum Olymp! Alle Preisträger sind hier gelistet: Preisträger 2012/2013. Der Berliner Projektfonds Kulturelle Bil...
sabinekolbe.de
Projekte
http://www.sabinekolbe.de/index.php/erzaehlen/projekte
Märchenwanderungen durch Thüringen - Auf den Spuren von Lisa Tetzner. Seit 2008 leite ich das Projekt ErzählZeit und erzähle regelmäßig in Grundschulen, Kitas, Bibliotheken und in der Jurte der Zentral- und Landesbibliothek Berlin. ErzählZeit basiert auf dem Modellversuch "Sprachlos? Ausführlich können Sie sich unter www.erzaehlzeit.de. Uuml;ber das Projekt informieren. ErzählZeit ist Preisträger im Wettbewerb „Ideen für die Bildungsrepublik“ 2011/12.
tuki-berlin.de
Austausch mit-TUKI
http://www.tuki-berlin.de/ueber-tuki/partner
Galerie 2013 - 2014. TUKI steht mit folgenden Institutionen und Personen im Austausch:. Universität der Künste, Musisch- ästhetische Erziehung, Fr. Prof. Dr. Winderlich.
berlin-erzaehlt.de
Erzählnetzwerk Berlin
http://www.berlin-erzaehlt.de/2016_veranstaltungen.htm
Was ist freies Erzählen? Lange Nacht des Erzählens. 11 März 2016 20 Uhr Nachbarschaftshaus Friedenau. Lachen, Lust and Liebe - Eine Lange Nacht des Erzählens. Uuml;ber ein Dutzend Berliner Erzählerinnen und Erzähler werden einen bunten Reigen von Geschichten, Märchen und Literatur zum Thema der langen Erzählnacht. Lachen, Lust and Liebe. Darbieten. Moderiert wird dieses Feuerwerk der Erzählkunst von Janine Schweiger. Im großen Saal des Nachbarschaftshauses Friedenau. Wortschätze in der Jurte. Düz&uu...
sabinekolbe.de
Kalender
http://www.sabinekolbe.de/index.php/kalender
Erzählen zuhören weitererzählen. Märchenwanderung in Hessen. Auf den Spuren von Lisa Tetzner. Bad Hersfeld und Umgebung. Märchenwanderung in Hessen. Auf den Spuren von Lisa Tetzner. Märchenwanderung in Thüringen. Auf den Spuren von Lisa Tetzner. Märchenwanderung in Hessen. Auf den Spuren von Lisa Tetzner. Märchenwanderung in Hessen. Auf den Spuren von Lisa Tetzner. Bad Arolsen, Bad Wildungen. Märchen für die Familie. Märchenstunde im Roten Rathaus. ErzählZeit in der Jurte. ErzählZeit in der Jurte. Er&oum...
SOCIAL ENGAGEMENT