jogi-wan.blogspot.com
Jogi-wan - Blog für Pfeife und Tabak: Inhalt
http://jogi-wan.blogspot.com/p/inhalt.html
Jogi-wan - Blog für Pfeife und Tabak. Alle Jahre wieder - Der Dan Pipe-Katalog. In Sachen "Smoke" unterwegs - Ein Besuch bei Dan Pipe in Lauenburg. Bei Dan Pipe: Im Gespräch mit Michael Apitz über seine Tabake. Bei Dan Pipe: In Sachen Tabak mal schneller als der Katalog. Dan Pipe: X-Mas Pipe Show 2013 u.a. Vom Rohtabak zum (B)Rauchbaren Endprodukt: Die Tabakveredlung bei DTM. Führung durch das Rohtabaklager von DTM. Dan Pipe: Der Katalog 2016. Fox and Lewis (London). HU-Tobacco - Es geht weiter. VAUEN - ...
jogi-wan.blogspot.com
Jogi-wan - Blog für Pfeife und Tabak: April 2015
http://jogi-wan.blogspot.com/2015_04_01_archive.html
Jogi-wan - Blog für Pfeife und Tabak. Sonntag, 26. April 2015. DIE richtige Tabakfeuchte gibt es nicht! Die Frage ist so alt, wie das Pfeife rauchen selbst. Wie feucht oder trocken muss ein Tabak sein, damit er optimal zu rauchen ist und das Maximum an Geschmack entwickelt? Nun darf man Hocharomaten getrost als "Frischeartikel" betrachten. Ein Fachmann vertritt sogar die These, dass diese Tabakart am besten zwischen der 16.und 20. Woche nach Produktion verraucht werden sollte, um den optimale...Na ja, ma...
jogi-wan.blogspot.com
Jogi-wan - Blog für Pfeife und Tabak: Mai 2015
http://jogi-wan.blogspot.com/2015_05_01_archive.html
Jogi-wan - Blog für Pfeife und Tabak. Freitag, 29. Mai 2015. News 2015: Ausverkauf bei Bille! Der Hamburger Pfeifenmacher und Kriminalkommissar Klaus Billerbeck verkauft seine letzten Stücke aus. Die mittlerweile 80-jährige Pfeifenlegende stellt aus gesundheitlichen Gründen den Pfeifenbau endgültig ein und räumt sein Lager. Wer also zu Preisen ab 55 Euro noch eine echte BILL sein Eigentum nennen möchte, sollte Billes Webseite. Rasch einen Besuch abstatten. Diesen Post per E-Mail versenden. Sie treten meh...
jogi-wan.blogspot.com
Jogi-wan - Blog für Pfeife und Tabak: Verschiedene Stopfmethoden...
http://jogi-wan.blogspot.com/2013/12/verschieden-stopfmethoden.html
Jogi-wan - Blog für Pfeife und Tabak. Montag, 16. Dezember 2013. Das größte Problem zu Beginn des Pfeiferauchens ist das "richtige" Stopfen (meist zu fest) - ob jetzt "traditionell", "80-20 Methode", "Antigravitation" oder sonstige Techniken. Folgende Tipps haben sich bewährt:. Eher zu leicht als zu fest stopfen (Nachkomprimieren kann man immer noch! Der Zug ohne Filter. Sollte dem "durch den Strohhalm an einer Cola (nicht Shake! A) Reinigerdorn (bitte den abgerundeten nehmen! Vorteile: leichtes Anzünden...
jogi-wan.blogspot.com
Jogi-wan - Blog für Pfeife und Tabak: Peter Lehmann 70 - Die Geburtstags-Poker!
http://jogi-wan.blogspot.com/2015/08/peter-lehmann-70-die-geburtstags-poker.html
Jogi-wan - Blog für Pfeife und Tabak. Samstag, 15. August 2015. Peter Lehmann 70 - Die Geburtstags-Poker! Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. und bisweilen auch ihre Pfeifen! Peter Lehmann feiert am 21.09. dieses Jahres seinen 70sten Geburtstag. Die Freude und Dankbarkeit, von Kriegen, größeren Katastrophen und Krankheiten verschont geblieben zu sein, inspirierte Peter zu einer Geburtstagspfeife. 70 Jahre, 70 Pfeifen - so der logische. Diesen Post per E-Mail versenden. 15 August 2015 um 04:00.
jogi-wan.blogspot.com
Jogi-wan - Blog für Pfeife und Tabak: Juni 2015
http://jogi-wan.blogspot.com/2015_06_01_archive.html
Jogi-wan - Blog für Pfeife und Tabak. Dienstag, 30. Juni 2015. Peterson - Special Reserve (150 Years). Die Aromatisierung erscheint wohl dosiert. Sie ist an sich angenehm, leicht säuerlich, der oft bappige Mundinnenraum bleibt aus. Echter Tabakgeschmack? Auch wenn 21,40,- Euro für 100 g inzwischen als „normal“ gelten, bleibt die Frage, ob der „150-Jahre-Tabak“ von Peterson nicht doch eine Spur zu belanglos im großen Tabakuniversum ist. Gott sei Dank kann das jeder für sich sel...Montag, 22. Juni 2015.
jogi-wan.blogspot.com
Jogi-wan - Blog für Pfeife und Tabak: Robert McConnell - BLACK & GOLD
http://jogi-wan.blogspot.com/2015/08/robert-mcconnell-black-gold.html
Jogi-wan - Blog für Pfeife und Tabak. Sonntag, 2. August 2015. Robert McConnell - BLACK and GOLD. Schwülwarme Witterungslagen steigern bisweilen die Aggression, den inneren Druck. Wie geht man damit um? Nun, man sucht sich z.B. einen Tabak, dem man verbal so richtig eine rein hauen kann. Wollen wir? Gefällt Ihnen diese Art des Aggressionsabbaus? Finden Sie die Worte gut gewählt? Ja, noch ein Sommertabak. Luftig, samtig, mild und unkompliziert. In meinen Pfeifen glomm er problemlos an und durch...Hallo...
jogi-wan.blogspot.com
Jogi-wan - Blog für Pfeife und Tabak: DIE richtige Tabakfeuchte gibt es nicht!
http://jogi-wan.blogspot.com/2015/04/die-richtige-tabakfeuchte-gibt-es-nicht.html
Jogi-wan - Blog für Pfeife und Tabak. Sonntag, 26. April 2015. DIE richtige Tabakfeuchte gibt es nicht! Die Frage ist so alt, wie das Pfeife rauchen selbst. Wie feucht oder trocken muss ein Tabak sein, damit er optimal zu rauchen ist und das Maximum an Geschmack entwickelt? Nun darf man Hocharomaten getrost als "Frischeartikel" betrachten. Ein Fachmann vertritt sogar die These, dass diese Tabakart am besten zwischen der 16.und 20. Woche nach Produktion verraucht werden sollte, um den optimale...Na ja, ma...
jogi-wan.blogspot.com
Jogi-wan - Blog für Pfeife und Tabak: DTM - Torben Dansk - Blue Note
http://jogi-wan.blogspot.com/2015/07/artblakey-jazz-messangers-horendie.html
Jogi-wan - Blog für Pfeife und Tabak. Sonntag, 26. Juli 2015. DTM - Torben Dansk - Blue Note. Art Blakey and The Jazz Messangers. Hören, die letzte Dan Pipe-Rechnung bezahlen und dabei einen Tabak rauchen, dessen Name schon an die Musik gemahnt, die ich seit Wochen fast ausschließlich höre:. Gibt nicht viel her:. 8220;Feinste goldene Virginia Grades mit hohem Anteil natürlicher Süße und ein besonders weicher Black Cavendish werden einige Wochen zur Reifung gelagert. Blue Note “. In Kinderspiel, das krieg...
jogi-wan.blogspot.com
Jogi-wan - Blog für Pfeife und Tabak: Old Boy vs. Peterson = Die Langzeiterfahrungen
http://jogi-wan.blogspot.com/2014/11/old-boy-vs-peterson-die.html
Jogi-wan - Blog für Pfeife und Tabak. Sonntag, 2. November 2014. Old Boy vs. Peterson = Die Langzeiterfahrungen. Das ist nun einmal der Preis für die feine Düse am OB und der damit verbundenen, feinen und gerichteten Flamme. Die Düsen-Probleme blieben mir bislang erspart. allerdings nur, weil ich konsequent Rowenta-Gas für das Old Boy benutze. Über 3 Euro für 65 ml kommt man hinweg. wenn sich aber mal wieder schleichend die Undichtigkeit des alten Jungen einstellt, wird es ein teurer Spaß! Zum Beispiel d...
SOCIAL ENGAGEMENT