studentenmutter.de
Alltag Archiv
http://studentenmutter.de/alltag
8221; Über Hektik und Eile im Familienalltag. 8220;Jetzt komm endlich! 8221; “Los, beeil dich doch mal! 8221; “Warum musst du nur immer so trödeln? Solche oder ähnliche Sätze höre ich fast täglich. Beim Hinbringen oder Abholen vom Kindergarten, an der Supermarktkasse, auf dem Gehweg – eigentlich überall da wo Kinder und ihre Eltern sind. Die Hektik im Alltag ist allgegenwärtig und bringt oftmals weinende Kinder mit sich. Wenn es schnell gehen muss. Aber geht es denn dadurch wirklich schneller voran?
eub-poing.de
News aus dem Energie- und Umwelbeirat
http://www.eub-poing.de/news
Energie und Umweltbeirat Poing. Bauen & Sanieren. Aktuelle Termine des Bauzentrum Poing. Aktuelle Termine des Bauzentrum München. Energiespartipp November – Plastik! Egal ob aus Baumwolle, Jute oder Kunstfaser Hauptsache wiederverwendet! Zum umweltbewussten Einkaufen gehört die Mehrweg-Tragetasche, ein Rucksack oder Korb. Mit einem klein gefalteten Beutel sind wir auch für Spontaneinkäufe gerüstet. Doch Achtung nur Pfandflaschen mit 8 bzw. 15 Cent Pfand sind echte Mehrweg-flaschen. Alle anderen F...Verme...
hernameisnotcharlotte.blogspot.com
DIARY: The past months | 24.12.2016
http://hernameisnotcharlotte.blogspot.com/2016/12/the-past-months-24122016.html
The past months 24.12.2016. Flea market with my mum in October. Vegetable box - Me trying to eat more vegetable in November. Latte macchiato and "golden milk" (Kurkuma Latte) at the Kurkuma cooking school in Hamburg. Porridge with pear and hazelnuts. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom).
comven.de
ComVen is(s)t etepetete - ComVen Concepts UG
http://www.comven.de/etepetete-comven-shopware
E-Commerce / Venture / Development. E-Commerce / Venture / Development. News & Infos. Dieser Beitrag wurde in News and Infos. Produktdetailseite mit Abo Bestellung. 8222;Das ist etepetete“ heißt es ab sofort bei der ComVen. Etepetete Bio rettet Obst und Gemüse. Ein erheblicher Teil einer Ernte bleibt ausschließlich aufgrund ihres Aussehens auf dem Feld liegen, wird vernichtet oder im besten Fall an Tiere verfüttert. Fragen zu Shopware und DHL-Kurier Schnittstelle oder Implementierung?
cendt.de
besser / cendt
http://cendt.de/tag/besser
Ideen, wie man Dinge besser machen kann. Dieses Wochenende haben wir die erste Lieferung von „ Etepetete. Eine andere, etwas aufregendere Methode zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung ist das Containern. Dieses Wochenende haben wir die erste Lieferung von „Etepetete“ bekommen. Das ist eine Münchner Gemüse-Lieferkiste mit einer Besonderheit: Rein kommt nur Gemüse, dass nicht norm-gerecht ist und daher nicht in. Ich will auf das nächste große Ding am Lech hinaus: ein faires, ökologisches und auch no...
hierwaechstliebe.blogspot.com
Hier wächst Liebe: Oktober 2016
http://hierwaechstliebe.blogspot.com/2016_10_01_archive.html
Mach es dir gemütlich und begleite mich auf meiner Reise durch ein Leben im Vertrauen auf Gott, Hand in Hand mit meinem Mann und immer im Einsatz für Kinder auf der ganzen Welt. Dabei sein and Helfen. Mittwoch, 26. Oktober 2016. Wer is(s)t schon gern normal? 5kg Gemüse haben wir gerettet. 5kg Gemüse, das sonst einfach weggeschmissen werden würde, und zwar nur, weil es nicht einer gewissen Norm entspricht. Also habe ich mich auf etwas eingelassen: ich habe eine Gemüseretterbox. In diesem kurzen Clip wird ...
schnibbelparty.de
Tipps & Tricks - Die Schnibbelparty. Gemeinsam essen gegen Lebensmittelverschwendung - München 2016
https://www.schnibbelparty.de/lebensmittelverschwendung/tipps-tricks
Im Durchschnitt wirft jeder von uns jährlich knapp 53 kg Lebensmittel weg. Damit werfen wir pro Jahr 235 Euro direkt in die Tonne. Das muss doch nicht sein, oder? Hier geben wir dir einige coole Tipps and Tricks, um Lebensmittelabfälle zu vermeiden. So tust du nicht nur etwas Gutes für die Umwelt, sondern schonst dabei auch deinen Geldbeutel! Lieber mehrmals pro Woche kleinere Einkäufe machen, auf die richtige Lagerung achten und kreativ sein beim Reste verkochen. Produkte. Sie haben einen kürzeren W...
schnibbelparty.de
Münchner Initiativen - Die Schnibbelparty. Gemeinsam essen gegen Lebensmittelverschwendung - München 2016
https://www.schnibbelparty.de/lebensmittelverschwendung/münchner-initiativen
Münchner Initiativen, die sich gegen Lebensmittelverschwendung bzw. für die Rettung von Lebensmitteln einsetzten. Bildquelle: " endfoodwaste" von change.org. Bieten dir eine Gemüsekiste mit der euch das verkannte Gemüse direkt nach Hause geliefern wird - in höchster Bio-Qualität zu einem fairen Preis! Zusätzlich inspirieren sie mit kreativen Rezeptvorschlägen hin zu einer abwechslungsreichen, ausgewogenen und nachhaltigen Ernährung. Mo-Do, 10:00 - 17:00 Uhr. Fr 10:00 - 14:00. Tel: 0176 259 825 18. Info: ...
SOCIAL ENGAGEMENT