dietikilounge.blogspot.com
Die Tiki Lounge: Juli 2011
http://dietikilounge.blogspot.com/2011_07_01_archive.html
Donnerstag, 21. Juli 2011. Neues Tikiyakia Orchestra Album! Dem geneigten Tiki Freund dürfte das Tikiyaki Orchestra. Ja mittlerweile längst ein Begriff sein. Wem nicht sollte dies schleunigst nachholen. Handelt es sich bei Ihnen doch um eine der wenigen Bands die qualitativ hochwertige Exotica Musik im modernen Gewand präsentieren. Wer sich einen Eindruck über die bisherigen Veröffentlichungen verschaffen möchte, kann dies HIER. Der dritte Release folgen. Einen Tiki Anhänger im Design von Kirby. Tikis be...
dietikilounge.blogspot.com
Die Tiki Lounge: Comfort Stand: Two Zombies Later
http://dietikilounge.blogspot.com/2008/08/comfort-stand-two-zombies-later.html
Sonntag, 10. August 2008. Comfort Stand: Two Zombies Later. Hier ein besonderes Schmankerl. Die 2-teilige Exotica-Compilation Reihe "Two Zombies. Later". Nur übers Internet erhältlich und veröffentlicht von dem 2006 gestorbenen Label " Comfort Stand. Da Comfort Stand mit der Veröffentlichung ihrer Werke niemals kommerzielle Absichten verfolgte, sind diese Alben kostenlos und legal herunterzuladen. :). Exotica Revisited" von Jeff Chenault. Andrew Izold oder auch "Natives Are Restless" von Don Tiki. Abonni...
dietikilounge.blogspot.com
Die Tiki Lounge: Sven A. Kirsten presents The Sound Of Tiki
http://dietikilounge.blogspot.com/2011/07/um-mal-nahtlos-den-langst-uberfalligen.html
Montag, 4. Juli 2011. Sven A. Kirsten presents The Sound Of Tiki. Um mal nahtlos an den längst überfälligen Artikel über die umfangreichen Nachschlagewerke von Sven A. Kirsten anzuknüpfen, hier eine weitere musikalische Empfehlung die perfekt in jede Tiki Lounge passt. Sven A. Kirsten presents The Sound Of Tiki. Martin Denny und Arthur Lyman auch unbekanntere Vertreter des Genres, wie beispielsweise Gloria Lynne oder Buddy Morrow. Besonders erwähnen sollte man hier auch die 2 enthaltenen Titel von Paul P...
dietikilounge.blogspot.com
Die Tiki Lounge: Harrys Hamburger Hafenbasar
http://dietikilounge.blogspot.com/2008/09/harrys-hamburger-hafenbasar.html
Sonntag, 7. September 2008. Harry´s Hamburger Hafenbasar. Ist eine Institution mitten im Hamburger Stadtteil St. Pauli. Im Hafenbasar finden Sie eine einzigartige Sammlung von Kunsthandwerk, rituellen Gegenständen und Souvenirs aus aller Welt. In Afrika, Asien und Übersee fanden die Seeleute Kurioses und Wertvolles und brachten es nach Hamburg. In der Mischung aus Laden und Museum können Sie alle diese Schätze kaufen oder für Film- TV- und Fotoproduktionen entleihen.". Eingestellt von Tiki Tamba. The Exo...
dietikilounge.blogspot.com
Die Tiki Lounge: Was ist Tiki ( Schnitzkunst)?
http://dietikilounge.blogspot.com/2011/07/was-ist-tiki-schnitzkunst.html
Dienstag, 19. Juli 2011. Was ist Tiki ( Schnitzkunst)? Noch mal Wikipedia zitiert:. Existiert in den Sprachen. Und bedeutet ursprünglich so viel wie Mann, Mensch oder auch erster Mensch. Tikis bezeichnet heute zumeist aus Holz geschnitzte, aber zum Teil auch in Stein gehauene Ahnenfiguren, die im Ahnenkult. Einiger Südseekulturen gleichbedeutend mit Götterfiguren sind. Bedeutet der Begriff Tiki allerdings jenen ersten Menschen. Geschnitzt und an einer Flachsschnur. Um den Hals getragen werden. Was ist Ti...
dietikilounge.blogspot.com
Die Tiki Lounge: Don Tiki Interview auf RadioEins RBB
http://dietikilounge.blogspot.com/2008/08/don-tiki-interview-auf-radioeins-rbb.html
Montag, 4. August 2008. Don Tiki Interview auf RadioEins RBB. Ein sehr interessantes Interview mit Lloyd Kandell (aka "Fluid Floyd"), Kopf der Tikikultband " Don Tiki. Ist auf der Homepage von RadioEins. Zu hören. Das Interview wird im " RealAudio. Format als stream angeboten. Bevor ich hier jetzt noch weiter blubbere, opfert 10 min Eurer Zeit und hört Euch einfach das Interview an. Besser könnte ich's auch nicht sagen/schreiben. ;). Eingestellt von Tiki Tamba. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom).
dietikilounge.blogspot.com
Die Tiki Lounge: Musik gefällig?
http://dietikilounge.blogspot.com/2009/06/musik-gefallig.html
Mittwoch, 10. Juni 2009. Lang, lang ist das letzte Update der Seite her. Wie man sieht ist diese Seite aber noch nicht tot, was hoffentlich auch nicht so bald geschehen wird! Den Anfang macht dabei heute George Shearing. Der CD Veröffentlichung zweier seiner Latin Alben. Nämlich "Latin Lace" and "Latin Affair". Eingestellt von Tiki Tamba. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Die Tiki Lounge ist immer. Offen für Eure Anregungen, Wünsche, Feedback, Fragen, etc. Vollkommen egal, E-Mail. I Belli di Waikiki.
dietikilounge.blogspot.com
Die Tiki Lounge: Juni 2009
http://dietikilounge.blogspot.com/2009_06_01_archive.html
Mittwoch, 10. Juni 2009. Lang, lang ist das letzte Update der Seite her. Wie man sieht ist diese Seite aber noch nicht tot, was hoffentlich auch nicht so bald geschehen wird! Den Anfang macht dabei heute George Shearing. Der CD Veröffentlichung zweier seiner Latin Alben. Nämlich "Latin Lace" and "Latin Affair". Eingestellt von Tiki Tamba. 0 Kommentare, was ist mit DIR? Die Tiki Lounge ist immer. Offen für Eure Anregungen, Wünsche, Feedback, Fragen, etc. Vollkommen egal, E-Mail. Noch nicht genug Tiki?
dietikilounge.blogspot.com
Die Tiki Lounge: August 2008
http://dietikilounge.blogspot.com/2008_08_01_archive.html
Freitag, 29. August 2008. Happy Birthday, J.O! Geburtstagsgrüsse an J.O. in der Ferne! Alles Gute, Gesundheit und halte die Tiki Fackeln am brennen! Eingestellt von Tiki Tamba. 0 Kommentare, was ist mit DIR? Dienstag, 26. August 2008. Birdhouse In Your Soul. Hier mal ein wie ich finde recht kurioser Fund. Wenn ich mir mal ein Vogelhaus kaufen sollte, dann nur dieses! D Einziges Problem dabei scheint zu sein, dass der Versand nicht an Privatkunden erfolgt. Eingestellt von Tiki Tamba. Das Ganze gibts HIER.
dietikilounge.blogspot.com
Die Tiki Lounge: Was ist Tiki (Kultur)?
http://dietikilounge.blogspot.com/2011/07/was-ist-tiki-kultur.html
Donnerstag, 14. Juli 2011. Was ist Tiki (Kultur)? Ich bin so frei und zitiere mehr oder weniger frei nach Wikipedia:. Oder auch polynesian pop. Die in die Gestaltung von unzähligen Kunst- und Alltagsgegenständen, z. B. Cocktailbechern. Tiki mugs), Lampen, Körperschmuck, Skulpturen usw., sowie in die Wohnhaus-, Bar-, Restaurant- und Hotel-Architektur Eingang fand, erreichte seine Blüte in den späten 50er bis frühen 60er Jahren des 20. Jahrhunderts, vor allem nachdem Hawaii. Auch bei den Māori. In dem zahl...