astridinjapan.blogspot.com
Jetzt bin ich Lost In Translation...: März 2008
http://astridinjapan.blogspot.com/2008_03_01_archive.html
Samstag, 8. März 2008. Japanische Kultur Teil V: Sushi. Tja, da haben wir demletzt die angeblich drei teuersten Sushi-Sorten gegessen. und haben nichts dafür gezahlt. Um Lukas' letzten Abend gebührend anzugehen, sind Chrissi, Isabelle, Luis, Lukas und ich in eine Sushi-Bar gegangen, die uns von Asakawa-Sensei empfohlen wurde. Wir wurden gleich mit einem herzhaften "Irasshai! Der Bad Homburg-Japaner hatte seine Spendierhosen an und gab uns als nächstes Fugu-Shiroko aus. Der Meister gab ein Stück weiße...
astridinjapan.blogspot.com
Jetzt bin ich Lost In Translation...: November 2007
http://astridinjapan.blogspot.com/2007_11_01_archive.html
Dienstag, 20. November 2007. In Kyoto mit Edwards-Sensei. Ein Teil unserer Truppe, ganz rechts Mister Edwards. Erste Station war Nijo-jo, die ehemalige Residenz des Shogun in Kyoto (zu Zeiten, als alle Macht Japans in den Händen des Shogunats lag und der Kaiserhof allein daher noch exisitierte, weil ihre Herkunft auf die Sonnengottheit Amaterasu zurückgeführt wurde). Der Shogun wollte mit diesem Schloss unter anderem seine Macht repräsentieren, und im Vergleich zum eher unscheinbaren Kaiserhof halten...
akamiinjapan.blogspot.com
Far away from Home: Ein Tag in der Hölle
http://akamiinjapan.blogspot.com/2008/08/ein-tag-in-der-hlle.html
Ein Tag in der Hölle. Samstag, 2. August 2008. Naja nicht direkt Hölle, wohl eher Menschenhölle. Ich bin mir fast sicher, dass die Leute, die vergangenen Mittwoch nicht in Disneyland waren, in Universal Studios herumrannten. Von allen Seiten hatte man nur gehört: ach, wir mussten kaum anstehen! Nachmittags wars sogar total leer! Jaha, aber nicht, wenn Isa mal in die Universal Studios fährt. Als nächstes besuchten wir die Show "Waterworld". Ich denke, dass alle Leute nun hier anstanden und sämtliche A...
akamiinjapan.blogspot.com
Far away from Home: Thanks for spending the last year with me, guys
http://akamiinjapan.blogspot.com/2008/08/thanks-for-spending-last-year-with-me.html
Thanks for spending the last year with me, guys. Sonntag, 24. August 2008. Well yes, the headline already tells it. Because we're far away from each other now I decided to make a new blog especially for the people I met in Japan. You can find it here: Raining Sunshine. I will update it regularly of course and I'm going to put pictures, too - . Please feel free to leave me messages there :) it will be in english so you can understand. Posted by Eingestellt von Akami um 19:17. Anonym hat gesagt….
astridinjapan.blogspot.com
Jetzt bin ich Lost In Translation...: Hiroshima
http://astridinjapan.blogspot.com/2011/05/hiroshima.html
Freitag, 27. Mai 2011. Die Gelegenheit, nach Hiroshima zu fahren, erhielten wir dank Fumiko, die auch schon in Marburg studiert hatte. Sie lud uns ein, ihre Familie zu besuchen. Jedweden Gegenstand aus Papier, insbesondere die Informationszettel, die man auf der Fähre bekommt, sollte man gut wegstecken, denn die Shika machen auch davor nicht halt. Auf diesem Foto eines der wenigen friedlichen Shika (wahrscheinlich war es nur grad sehr satt oder erschöpft davon, Touristen mit Papier in der Hand durch die ...
astridinjapan.blogspot.com
Jetzt bin ich Lost In Translation...: Juli 2008
http://astridinjapan.blogspot.com/2008_07_01_archive.html
Dienstag, 29. Juli 2008. Shirahama heißt übersetzt soviel wie "weißer Strand", weil. naja, weil es dort einen weißen Strand gibt. Früher war der mal echt, dann ist das ganze Zeug weggespült worden und dann hat man weißen Sand tonnenweise aus Australien hergeschafft. Jetzt gibts also wieder weißen Sand in Shirahama, und im Sommer jede Menge Touristen. Das zweite Onsen war sehr viel größer und auf einem bewaldeten Berg angelegt. Man zog sich an der "Basis" um in Yukata und Geta und klapperte im wahrste...
astridinjapan.blogspot.com
Jetzt bin ich Lost In Translation...: Juni 2008
http://astridinjapan.blogspot.com/2008_06_01_archive.html
Sonntag, 8. Juni 2008. Nach einer erholsamen Nacht mussten wir erstmal feststellen, dass es schön regnete. Mist. Kein Fuji. Trotzdem machten wir uns erstmal auf ins Schwefeltal, mit der Ropeway. Hat Spaß gemacht. Und als wir aus dem Wagen stiegen, schlug uns gleich der Schwefelgeruch entgegen, trotz des Regens und der Entfernung. Wir liefen den Weg hinauf bis zu den Schwefelquellen und wurden dabei immer wieder komplett von Schwefelwolken eingehüllt. Nachher ( 21 Jahre):. Nachher ( 21 Jahre):. Schon seit...
akamiinjapan.blogspot.com
Far away from Home: Dezember 2007
http://akamiinjapan.blogspot.com/2007_12_01_archive.html
Warum man zum Ende des Jahres Reis haut. Samstag, 29. Dezember 2007. Zum Ende des Jahres waren Luis und ich wir von Tsuji-san eingeladen worden, beim traditionellen Mochi-hauen dabeizusein. Da ich ja etwas gehandicappt bin, hab ich Luis die Arbeit erledigen lassen : ). Und es ist wesentlich anstrengender als es aussieht. Leider war die Burg an diesem Tag geschlossen und so mussten wir uns mit dem Anblick von außen zufriedengeben. Trotzdem sehr beeindruckend! Posted by Eingestellt von Akami um 16:01.
akamiinjapan.blogspot.com
Far away from Home: Shirarahama
http://akamiinjapan.blogspot.com/2008/08/shirarahama.html
Donnerstag, 7. August 2008. Weil wir solche Sehnsucht nach Strand und Meer hatten, entschieden wir - Luis und ich - einen Kurztrip zum "nahegelegenen" Strand Shirahama zu machen. Dieser Strand gilt in den Monaten Juli und August als absolutes Highlight für Jugendliche und Familien - und dies haben wir auch zu spüren bekommen. Anschließend gönnten wir uns noch ein Eis und auf dem Weg zurück zum Strand stoppten wir noch am unterseeischen Aussichtsturm. Glücklicherweise gab es keinen Aufzug und so durft...
akamiinjapan.blogspot.com
Far away from Home: Januar 2008
http://akamiinjapan.blogspot.com/2008_01_01_archive.html
Freitag, 11. Januar 2008. Bereits Anfang Dezember beschlossen wir, Silvester in Tokyo zu verbringen. Wir besorgten uns Tickets für den Shinkansen und traten am 30. Dezember unsere Reise an. Der Shinkansen brachte uns dann innerhalb von 2 1/2 Stunden von Kyoto nach Tokyo. In Tokyo angekommen hieß es dann zu allererst: finde deine Unterkunft! Bereits im Bahnhof stellten wir dann fest, dass sich die Menschenmassen, die sich zuvor noch in Ikebukuro befunden hatten, nach Shibuya verlagert hatten. Es war l...