regeneratives-methanol.de
Regeneratives Methanol: Partner
http://www.regeneratives-methanol.de/partner.html
Das Netzwerk Regeneratives Methanol ist mit neun KMUs, einem Großbetrieb (GU) und zwei wissenschaftlichen Partnern im Oktober 2014 gestartet. Mit der Einbindung dieser unterschiedlichen Unternehmen/Institutionen wird eine solide Grundlage für die Abdeckung einer breit gefächerten Projektarbeit geschaffen. Auf Grund des hohen Zuspruchs sollen im Netzwerk zeitnah weitere Partner aufgenommen werden. Derzeit sind folgende Unternehmen / Institutionen im Netzwerk regeneratives Methanol engagiert:. Das DECHEMA-...
regeneratives-methanol.de
Regeneratives Methanol: Netzwerk
http://www.regeneratives-methanol.de/netzwerk.html
In den nachfolgenden Abschnitt wird das Netzwerk, die Ansprechpartner des Netzwerkes sowie der Nutzen für die beteiligten Netzwerkpartner und potenzielle Interessenten vorgestellt. Mehrwert für unsere Partner. Mehrwert für neue Netzwerkpartner. Die Stärken von regenerativ erzeugtem Methanol sind insbesondere:. Das Energiesystem ist CO. Neutral bei dem Einsatz von regenerativ bereitgestellter Primärenergie. Methanol ist unter Normbedingung ein flüssiger Energieträger. Am Köhlersgehäu 60, 98544 Zella-Mehlis.
regeneratives-methanol.de
Regeneratives Methanol: Termine
http://www.regeneratives-methanol.de/aktuelles/termine.html
E-World energy and water. World Bio Markets 2017. 13 Bioethanol and Conversion Technology Meeting Detmold. International Methanol Meeting Kopenhagen. Biofuel international Conference and Expos. World Ethanol and Biofuels. Ort: Frankfurt am (Hessen). 3rd Methanol Technology and Policy Congress. Ort: Frankfurt am (Hessen). Vorträge der Netzwerkpartner: Fraunhofer IGB, FH Stralsund; Vortrag des Netzwerkmanagements. World Ethanol and Biofuels Conference. Vortrag des Netzwerksprechers Herr Schweitzer. 2015 Eu...
regeneratives-methanol.de
Regeneratives Methanol: Referenzen
http://www.regeneratives-methanol.de/referenzen.html
Referenzen unserer Netzwerkpartner im Bereich. Ausgewählte Referenzen aus dem Bereich Bioethanol und Biogasaufbereitung:. Bse engineering Leipzig GmbH. 2014 Anklam Machbarkeitsstudie Regeneratives Methanol. 2010 Schwarze Pumpe Projektentwicklung Biomethanol. 2011 Extended basic engineering einer 200.000 m /a Bioethanolanlage auf Getreidebasis. 2010 Projektentwicklung einer 200.000 m /a Bioethanolanlage auf Getreidebasis. 2011 Machbarkeitsstudie einer 55.000 m /a Bioethanolanlage auf Zuckerrübenbasis.
regeneratives-methanol.de
Regeneratives Methanol: Politik
http://www.regeneratives-methanol.de/aktuelles/politik.html
2015 09 Novellierung der RED (Erneuerbare Energien Richtlinie) und FQD (Kraftstoffqualitätsrichtlinie) Richtlinie (EU) 2015/1513o. Fortschrittliche Kraftstoffe sind auch Elektrokraftstoffe und Carbon Capture and Utilization (CCU) Kraftstoffe, die für die Erfüllung der Treibhausgasminderungsquote der Mineralölindustrie wie Biokraftstoffe verwendet werden dürfen. Die Treibhausgasstandardwerte von Methanol als Elektro- und CCU-Kraftstoff können bis zum 31.12.2017 von der Kommission erlassen werden. Emission...
thermienet.eu
Thermie Network - Downloads
http://www.thermienet.eu/projekte/downloads
Sie sind hier: Projekte. Seminar 27.11 Potsdam Wohnungswirtschaft: Einladung. Pressemitteilung TÜV Rheinland PVT Normung. Hocheffiziente Wärmepumpensysteme mit Geothermie- und Solarthermie-Nutzung. Vortragsunterlagen vom 10.08. bei der VDMA. Neue Thermie Partner: Solarzentrum Allgaeu, EWKtec und Nelskamp. Wir begrüßen als neue Netzwerkpartner das Solarzentrum Allgaeu aus Biessenhofen, EWKtec aus Marbach und Nelskamp aus Schermbeck. ZIM KF TU Freiberg, Omeras GmbH, Projektvolumen ca. 0,5 Mio ).
regeneratives-methanol.de
Regeneratives Methanol: Download
http://www.regeneratives-methanol.de/download.html
Hier finden Sie weitere Informationen über das Netzwerk zum Download:. Hier finden Sie Vorträge / Veröffentlichungen des Netzwerkmanagements zum Download:. 2015’12 MMSa - Methanol Technology and Policy Congress. Hier finden Sie Vorträge / Veröffentlichungen der Netzwerkpartner zum Download:. 2016'06 Prof Harzfeld (FH Stralsund) - A new and profitable market structure of Power-to-Methanol storage systems. Hier finden Sie weitere Informationen zum Technologiekonzept unserer Netzwerkpartner zum Download:.
regeneratives-methanol.de
Regeneratives Methanol: Presse
http://www.regeneratives-methanol.de/aktuelles/presse.html
Pressemitteilung zum nationalen Klimaschutzplan 2050 im November 2016. Pressemitteilung zum neuen Netzwerkpartner im August 2016. Pressemitteilung zum ostdeutschen Energieforum im August 2016. Pressemitteilung zum Symposium Power-to-X im März 2016. Pressemitteilung im Februar 2016 zum Start des Netzwerkes in Phase 2. Pressemitteilung zum Start des BIO-M Spitzenclusters im Januar 2016. Pressemitteilung zum Methanol Technology and Policy Congress Dezember 2015. Aktuelles im Juni 2015.
regeneratives-methanol.de
Regeneratives Methanol: Produkte
http://www.regeneratives-methanol.de/produkte.html
Die Produkte unserer Netzwerkpartner lassen sich unterteilen in:. Mit Machbarkeitsstudien wird überprüft, mit welchen Mitteln und in welchen Zeitraum ein Projekt umgesetzt werden kann. Dem Netzwerk gehören Unternehmen an, die langjährige Erfahrungen im Bereich der Erstellung von Studien und Risikobewertungen besitzen und einem hohen Wissensstand in Bezug auf den Methanolherstellungsprozess haben. Bse engineering Leipzig GmbH. Tel: 49 (0)341 6091210. Fax: 49 (0)341 6091215. Bse engineering Leipzig GmbH.